• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem neuen Software-Update!?

Halligalli schrieb:
Möglicherweise, obwohl mir so etwas noch nie untergekommen ist.

Hier mal ein kleines Beispiel.
Wenn Du mal suchst wirst Du von jedem Hersteller Beispiele finden.
Dann dürfte man ja gar keine Kamera kaufen.
Pech kann man überall haben.
Bis auf zwei Schäden am Griffgummi meiner ehemaligen Olympus musste ich bis jetzt noch keinen Service in Anspruch nehmen.:top: Toi Toi Toi.
 
fotofangt schrieb:
Das lese ich aus deinen Post´s aber ganz anders. Wie du selbst schreibst, müsstest ihr heute für die istDs bei einem euch unbekannten Internetshop 40 EUR mehr bezahlen als bei dem Bücherversender. Also geht es doch erstrangig um Geld :).

Nein, hier geht es erstranging ums Prinzip! Ich kaufe doch keine Kamera und kaufe die gleiche für mehr Geld bei einem mir völlig unbekannten Händler, weil der Hersteller es nicht schafft die Kamera in 5 Wochen zu reparieren!

Zum Thema Amazon: Wie ich bereits geschrieben habe, wir hätten sie zu Amazon einschicken können. Die hätten es dann an Pentax geschickt. Um Zeit zu sparen, haben wir gesagt, wir wickeln das direkt mit Pentax ab. Wir wußten ja nicht, das das zu so einem Problem wird! Außerdem könnten wir jetzt bei Amazon die Kamera zurückgeben! Wollen wir aber nicht, weil uns Amazon keine Ersatzkamera, sondern nur das Geld gutschreiben kann! Also stehen wir dann zwar mit dem Geld, aber ohne Kamera (für die wir extra eine SD-Karte, ein sauteures Akkuladegerät und etliche sauteure Akkus gekauft haben) da...

Gruß, Julia.
 
Abba da könnt ihr doch mit dem gutgeschriebenen Geld + etwas mehr, auf das es euch nicht ankommt, die DS2 = Samsung GX-1S kaufen.

:) In Wirklichkeit ist das deine Traumkamera, in deinen ersten Postings in diesem Forum hast du doch die DL noch wegen ihres großen Monitors gelobt und ansonsten die DS bevorzugt:



:) Den großen Monitor hat die Samsung ebenfalls und dazu alles andere was die DS auch hat.
 
Hallo zusammen,

gestern wurde uns die Kamera wieder zugestellt, repariert.
Wir bezweifeln mal, das unser Brief an den Serviceleiter, den wir am Montag abgeschickt haben, dazu beigetragen hat. Die Kamera wurde am gleichen Tag repariert, an dem auch der Brief eingegangen sein wird.

Funktionieren tut alles, habe allerdings nur kurz 3 Testbilder gemacht. Am Wochenende werden wir ausgiebig testen, hatten bislang kaum Zeit dazu, die Kamera war ja erst 13 Tage alt als sie den bach runter ging.

Es lag keine Erklärung/Entschuldigung bei (hätte ich auch nicht erwartet) sondern nur die Beschreibung was getan wurde. Hätte mich gefreut wenn zumindest ne kleine Entschuldigung drin gewesen wäre.
Ich weiss, bei anderen Herstellern dauerts länger, aber der Service wurde ja bislang immer hoch gelobt.

Reparaturzeit: 5 1/2 Wochen, von der Zeit waren aber 3 1/2 Wochen Wartezeit auf das Ersatzteil.

Gruß Malte
 
Ich steimme Dir zu, ich hätte auch ein bischen mehr Kommunkation erwartet...

Dann freut Euch jetzt endlich an der Kamera, lange genug habt Ir Euch ja ärgern müssen, hoffentlich macht sie Euch nn so viel spass, dass Ihr das alles vergessen könnt.
 
Hi,

bei Pentax definitv ein Negativbeispiel, aber wenn man sich mal umschaut sind solche Wartezeiten bei anderen Herstellern eher die Regel, denn die Ausnahme...

Ich wünsche Euch trotzdem viel Spaß mit der Kamera.

CHris
 
Hallo zusammen,

noch eine Information zum Thema.
Geradeeben wurde ich vom Serviceleiter angerufen und wir haben über das Thema nochmal gesprochen, er hat mir erklärt, das die Mittel ausgeschöpft waren und keine Leihgeräte oder andere Ersatzteile auf Lager liegen, bzw. lagen.
Die istDS ist ein Auslaufgerät und die Ersatzteile liegen nicht kiloweise auf Lager und der Nachschub aus Japan funktionierte in diesem Fall nicht wirklich.
Er hat auch bemerkt, das die Art wie über die Telefonmitarbeiterin gesprochen wurde nicht ok ist. Durch einen Hinweis eines Händlers auf diesen Thread wurde er darauf aufmerksam gemacht.
Da hat er recht und der Beitrag wurde geändert. Die Dame kann nix dafür und es wäre unfair das so stehen zu lassen. Dafür von unserer Seite eine Entschuldigung.
Den Ärger über die Technik kann er verstehen und er entschuldigte sich dafür.
Ich fand es gut das es ein Feedback gab und das Thema ist damit erledigt.
Beide Seiten hoffen, das man auf dieser Ebene nicht noch mal mit einander zutun bekommt ;) sprich das die Kamera nun hält und ohne Probleme ihren Dienst tut.

Gruß Malte
 
Ok, so stelle ich mir das vor. Es erwartet ja niemand Wunder vom Service, aber Information und halt für den Kunden machen, was möglich ist. Zumindest muss der Kunde das Gefühl haben, das etwas für ihn gemacht wird und über den Stand der Dinge auf dem Laufenden gehalten werden. Ich wette, da war der Leiter vom Service gerade auf Urlaub, und man weiss ja, was die Mäuse machen, wenn die Katze aus dem Haus ist. ;)
 
MOIK schrieb:
Hab ich mir auch gleich gedacht:D

Trotzdem haben wir hier nur unsere Erfahrungen mit dem Telefonservice wiedergegeben!


Ja, und eine gute Fee hat dafür gesorgt, dass das an die richtige Adresse gekommen ist....und das obwohl die Kamera nichtmal von ihm war. Ich finde dafür hat er mal wieder ein Lob verdient.
 
Da stimme ich an sich zu, aber eigentlich kann es ja nicht Sache eines Händlers sein, für Kunden einzutreten, die nicht mal seine Kunden sind. Da müsste Pentax selbst auch etwas tun und nicht nur passiv warten, bis sie von bestimmten Personen auf Probleme aufmerksam gemacht werden. Anders gesagt, wenn Jemand mit Einfluss, wie Tekade offenbar ist, Dinge bei Pentax bewegen kann, kann es doch keine unüberwindliche Aufgabe für den Verantwortlichen bei Pentax sein, 2-3mal pro Woche in die Pentax Foren reinzuschauen. Deren Zahl ist ja doch eher überschaubar.

Oder sie machen Tekade gleich zum Pentax-Chef, das ginge natürlich auch. ;)
 
Halligalli schrieb:
.....Da stimme ich an sich zu, aber eigentlich kann es ja nicht Sache eines Händlers sein, für Kunden einzutreten, die nicht mal seine Kunden sind.....

Da frage ich doch einfach mal, ob sich hier nicht der Verkäufer (Amazon) hätte einschalten sollen/müssen. Amazon aber kümmert es scheinbar einen feuchten Kehrricht, was aus einer Reparatur bzw. Verärgerung eines ihrer Kunden wird. Will sagen, auf den Verkäufer kommt es an, wie es in schwierigen Fällen läuft. Es gibt halt solche und andere Verkäufer :) :)
 
Da gebe ich dir auch völlig recht. Deswegen kaufe ich auch praktisch allles, was sich um Foto dreht bei meinem Händler um die Ecke. Da kann ich stundenlang Objektive ausprobieren, neue Kameramodelle begutachten und damit auch mal einen kleinen Spaziergang machen. Wenn Probleme auftreten, gibt es ohne Diskussion Austausch oder Einsenden an den Hersteller, auch mit Ersatzgerät, falls ein Urlaub ansteht.

In dem Fall war es eben Amazon und die haben eigentlich angeboten, was ihnen möglich war. Amazon ist, wie man sieht, kein Fotohändler. In Zeiten der Onlineverkäufe wird der Hersteller immer mehr in die Pflicht genommen werden. Die Zeiten, wo man als Firma den Kundenkontakt dem Händler überlassen konnte, sind vorbei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten