• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem Fokus Nikkor AF-S 80-200 IF ED

Lupo89

Themenersteller
Hallo!

Hätte mal eine Frage bezüglich meines Objektives und wollte fragen, ob jemand von euch schon mal so ein Problem hatte?

Mein Objektiv fokusiert oftmals anfangs gar nicht mehr wenn ich gleich in der weite in Bild machen will. Dann muss ich erst einmal die Rasenfläche vor mir fokusieren und dann funktioniert es auch wieder in der Weite.

Hat von euch schon mal jemand so ein Phänomen wahrgenommen bzw. habt ihr Ideen an was das liegen könnte?

Danke für eure Antworten! Gruß
 
Gerade beim Fussball ist mir auch noch aufgefallen, dass das Objektiv beim einschalten immer etwas quietscht... Vielleicht hilft das noch dem ein oder anderen auf die Sprünge. Die Kontakte werde ich mal reinigen...
 
Oh oh da kündigt sich womöglich ein defekt des AF Motors an. Ist beim 80-200 schon öfter passiert einfach mal hier suchen. Wenn du Glück hast kann das noch jemand richten, kostet aber ne ganze Menge. LG Paul
 
Hi.

Schick es möglichst bald ein und lasse einen Kostenvoranschlag machen. Je nach dem was defekt ist schwanken die Angaben für eine Reparatur zwischen 250 und 600 €. Bei meinem Sigma saß der Antrieb nur "fest", was recht günstig behoben werden konnte. Auf die Dauer hätte aber mehr kaputt gehen können
 
Sollte es tatsächlich die AF-S- Einheit sein, lag die Reparatur mit Montage und allem drum und dran schon vor 6 Jahren bei knapp 600€.
Ich wills dir nicht madig machen, aber genau dieser Defekt kündigt sich an durch ein leichtes "Quietschen" nach dem Einschalten das dann verschwindet.
Wird mit fortschreitendem Schadenverlauf immer länger, die Stromaufnehme des Objektivs wird immer größer.
 
Es handelt sich hierbei um einen Versicherungsfall, deswegen wären mir die Kosten erst einmal egal. Ich hab das gute Stück heute zusammen mit meiner D300 mal losgeschickt und schauen wir mal was rauskommt.
 
Naja 600€ klingt zwar im ersten Moment viel, aber dann hast Du ja eine "neue" Linse bei Dir. Sicherlich könntest Du für 650€-750€ wieder eine gebrauchte kaufen, aber wie lange funktioniert diese dann? Es ist eine super Optik die, den neueren bis auf den VR die Stirn bieten kann und manche sogar übertrifft und wenns noch die Versicherung bezahlt dann Herzlichen Glückwunsch.:top:

Meld Dich danach was es im Moment ca. Kostet. Meine ist zwar Top vom AF man weisst aber nie.
 
Naja 600€ klingt zwar im ersten Moment viel, aber dann hast Du ja eine "neue" Linse bei Dir. Sicherlich könntest Du für 650€-750€ wieder eine gebrauchte kaufen, aber wie lange funktioniert diese dann? Es ist eine super Optik die, den neueren bis auf den VR die Stirn bieten kann und manche sogar übertrifft und wenns noch die Versicherung bezahlt dann Herzlichen Glückwunsch.:top:

Meld Dich danach was es im Moment ca. Kostet. Meine ist zwar Top vom AF man weisst aber nie.

Werd Bescheid geben :)
 
Naja 600€ klingt zwar im ersten Moment viel, aber dann hast Du ja eine "neue" Linse bei Dir. Sicherlich könntest Du für 650€-750€ wieder eine gebrauchte kaufen, aber wie lange funktioniert diese dann? Es ist eine super Optik die, den neueren bis auf den VR die Stirn bieten kann und manche sogar übertrifft und wenns noch die Versicherung bezahlt dann Herzlichen Glückwunsch.:top:

Meld Dich danach was es im Moment ca. Kostet. Meine ist zwar Top vom AF man weisst aber nie.

der Service tauscht den USM Ringantrieb aus! ( ET Preis 200€)

mehr machen die nicht

Zoomtrieb,Linsen,Elektronik wird da nicht erneneurt

wenn du Glücl hast tauschen sie noch das Bajonett mit aus

von ner "neuen Linse" würde ich da ber nicht sprechen;)
 
der Service tauscht den USM Ringantrieb aus! ( ET Preis 200€)

mehr machen die nicht

Zoomtrieb,Linsen,Elektronik wird da nicht erneneurt

wenn du Glücl hast tauschen sie noch das Bajonett mit aus

von ner "neuen Linse" würde ich da ber nicht sprechen;)

Jepp, das ist mir schon klar. Meistens ist aber der USM bei diesen Objektiven der flöten geht. So lange alles andere noch in schuß ist und man keine Klapperröhre hat ist mMn eine Reparatur lohnenswert. Das mit dem "neu" war natürlich etwas überspitzt geschrieben.
 
Der Focus Encoder ist kaputt! Was ist das wenn ich fragen darf? ;)

Kosten 400€ inkl. einiger weiteren Kleinarbeiten
 
Der Focus Encoder ist kaputt! Was ist das wenn ich fragen darf? ;)

Kosten 400€ inkl. einiger weiteren Kleinarbeiten

Nicht so prickelnd. Focus Encoder ist ein Band was mehrere Bahnen hat und um die Focuseinheit "gewickelt" ist. Die Bahnen sind leitend und werden durch eine Art Kamm (Focus Encoder Brush Unit) abgetastet. Sie geben dem Mainboard des Objektivs bekannt auf welche Entfernung sich die Focuseinheit gerade befindet. Teile mässig kann es eigentlich nicht sehr teuer sein, aber dafür muss ziemlich viel zerlegt werden.
 
Nicht so prickelnd. Focus Encoder ist ein Band was mehrere Bahnen hat und um die Focuseinheit "gewickelt" ist. Die Bahnen sind leitend und werden durch eine Art Kamm (Focus Encoder Brush Unit) abgetastet. Sie geben dem Mainboard des Objektivs bekannt auf welche Entfernung sich die Focuseinheit gerade befindet. Teile mässig kann es eigentlich nicht sehr teuer sein, aber dafür muss ziemlich viel zerlegt werden.

Das Material liegt auch nur bei knapp 60 €. Der Lohn allerdings kommt auf fast 200 €. Wie gesagt, hier sind noch andere Kleinarbeiten wie justieren und dergleiche mit dabei...
 
das ist der kl. Sensor der den USM Ring abtastet

keine gr. Reparatur

nochmal Glück gehabt !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten