• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem EF 85 1.8

zella

Themenersteller
Ich habe mir für den Pferdesport das EF 70-200 f4 geholt. Für die Lichtsituationen in denen das f4 nicht mehr ausreicht habe ich mir das EF 85 f1.8 gekauft. Bei ausreichend Licht ist die Abbildungsleistung des 85er auch sehr gut. Aber in genau den Situationen für die es gedacht war schwächelt es. Am ersten Bild sieht man was ich meine. TV-Modus Belichtung 1/1000

Daraufhin habe ich heute morgen bei bedecktem Himmel ein paar Testaufnahmen gemacht, alle im TV-Modus Belichtung 1/800. Das erste ist jeweils das 85er und das zweite das 70-200er f4.

Alle Bilder 100% Crop und nicht bearbeitet. Da beim ausschneiden die Exifs verschwunden sind hänge ich im nächsten Beitrag die verkleinerten Originale an.

Mache ich was falsch oder schwächelt mein 85er?
 
Inwiefern schwächeln? Die Schärfe? Die bleibt bei jedem Licht gleich ;) Vor allem beim ersten Bild sieht das für mich aber so aus als würde der Fokus auf der Hütte liegen, nicht auf auf dem Pferd.
 
Bei der Reiterin liegt der Fokus auf der Hütte. Beim Schild liegt der Fokus auf dem Auto und beim Auto liegt der Fokus auf dem Geländer vorne im Bild.

Verwendst du nur ein AF Feld oder mehrere?
 
Liegt dein Problem eventuell an der zu geringen Tiefenschärfe bei f/1.8? Da Sport zu fotografieren bedürft etwas Übung - welchen AF-Modus hast du verwendet? Bei f/1.8 wesentlich kritischer als bei f/4 :)
 
Der Fokus lag definitiv auf dem Schild bzw. auf dem Rad, war der mittlere Fofuspunkt eingestellt. Bei der Reiterin weiss ich es nicht mehr genau, das war ne Reihenaufnahme, kann sein das ich mein Töchterchen nicht richtig getroffen habe.

Bei der Reiterin natürlich al servo, dei den Testbildern one shot
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergleichst Bilder, die mit f/2 gemacht wurden mit solchen, die bei f/4 gemacht wurden, was erwartest du denn? Dass dein dein 85er bei Offenblende die Schärfe des 70-200er/4 bei Offenblende hat?

Ausserdem habe ich auch das Gefühl, dass da nicht immer korrekt fokussiert wurde... beim ersten Bild ist das ja wohl mehr als deutlich!
 
Ausserdem habe ich auch das Gefühl, dass da nicht immer korrekt fokussiert wurde...
Das 85 ist auch ganz neu in meiner Sammlung. Mit AF scharf, seit ich den Korrekturwert in der Kamera auf +12 gesetzt habe.

Tipp: die Schärfe bei einem statischen Bild mit Liveview manuell einstellen. Dann erhältst du das, was das Objektiv zu leisten imstande ist. Wenn du mit AF nicht die gleiche Bildqualität erhältst, suche hier nach einem der 1000 Threads zum Thema Fehlfokus. Das 1.8/85 neigt gern dazu (lichtstark und preisgünstig).
 
Ich habe mir die Originale nochmal genau angesehen. Scheint wirklich so zu sein das der Fokus nicht da sitzt wo ich Ihn gesetzt habe.
Nun habe ich nochmal alle meine 85er Fotos analysiert. Und komme zu dem Schluss bei genügend Licht passt alles. Bei wenig Licht und nahen Motiven ist auch alles gut. Sind die Fokussierten Motive weiter als ca 10m entfernt treten die Pobleme auf. Der Focus sitzt nicht richtig, und das ganze Bild grieselt mächtig.
 
Ich habe mir die Originale nochmal genau angesehen. Scheint wirklich so zu sein das der Fokus nicht da sitzt wo ich Ihn gesetzt habe.
Nun habe ich nochmal alle meine 85er Fotos analysiert. Und komme zu dem Schluss bei genügend Licht passt alles. Bei wenig Licht und nahen Motiven ist auch alles gut. Sind die Fokussierten Motive weiter als ca 10m entfernt treten die Pobleme auf. Der Focus sitzt nicht richtig, und das ganze Bild grieselt mächtig.
Beim Bild mit Schild und Auto hast du bei ISO 500 1/800s. Das sind nun wirklich keine schlechten Lichtverhältnisse. Und passen tut es trotzdem nicht.

Und das grieseln (man nennt es Rauschen) kommt von hohen ISO werten. Das hat aber rein gar nichts mit dem Objektiv zu tun.
 
Hallo erstmal,

Ich schätze mal Du wirst um eine AF-Justierung nicht herumkommen.
Mein gerade erworbenes EF 100 / 2.0 USM ist auch gerade in Willich aus
demselben Grund.(Frontfokus, Fokussierung ab etwa 50-60m überhaupt nicht möglich)
Bei lichtstarken Festbrennweiten ist das Problem für mich schon fast normal.

Gruß
VoBo
 
...und was sagt ihr eigentlich zur chromatischen A...dingsbums auf den Bildern ?

Ist das normal? Wo ist hier die Grenze zum defekten Objektiv ????
 
Aberration, es heißt Aberration ;).

Beim 85/1,8 ist es aber Purple Fringing. Ist bei der Linse völlig normal. Kann man aber recht gut per Software entfernen.

Und Probleme mit CA haben alle hochlichtstarken Linsen. Auch ein 85/1,2 oder 35/1,4. Da hilft nur eins -> abblenden
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten