• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem Canon EF-S 10-22 mm USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_432126
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_432126

Guest
Guten Tag liebes Forum,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich fotografiere erst seit einigen Monaten daher verzeiht mir meine nicht so stark vorhandene Kenntnis bezüglich Fotografie.
Meine Kamera ist die Canon 600D mit der ich am Rande gesagt völlig zufrieden bin.

Seit einigen Tagen besitze ich das Canon EF-S 10-22 mm USM Objektiv und muss sagen, dass ich nicht vollständig zufrieden bin. Die Kommentare und Bewertungen des Objektives kann ich nur teilweise oder auch garnicht nachvollziehen.

Im Vergleich mit dem Kit-Objektiv hat das 10-22er meiner Meinung nach bezüglich der Bildschärfe klare Nachteile. Natürlich bekommt man unglaublich viel auf das Bild aber das ist meiner Ansicht nach nicht alles.

Im Anhang habe ich für Euch drei Beispielbilder hochgeladen.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für Eure Kommentare.
 
AW: Canon EF-S 10-22 mm USM

Huch, da hat das Objektiv aber einen ganz schönen Schlag weg :confused:. Gerade beim ersten Bild sollte die extreme Unschärfe im linken Bereich nicht sein, und das dritte sieht auch nicht viel besser aus. Hast du dir das Objektiv neu gekauft? Ich würde es auf jeden Fall mal einschicken.
 
Schieb -> "Canon EF / EF-S - Objektive"
 
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.
Ich habe das Objektiv gebraucht gekauft, deswegen bin ich wahrscheinlich aufgeschmissen-.-

Was kann denn die Ursache dafür sein? Kann man sowas reparieren? Wenn ja, wie viel würde so etwas kosten?

LG
 
Als meins letztes Jahr justiert wurde, um eine Dezentrierung zu beheben, hats glaube ich ca. 90€ gekostet. Kann ich dir bei Bedarf auch genauer sagen, müsste ich dann nachgucken.

Ich würds zur nächsten Canon-Servicewerkstatt geben und dort reparieren lassen.
 
Als meins letztes Jahr justiert wurde, um eine Dezentrierung zu beheben, hats glaube ich ca. 90€ gekostet. Kann ich dir bei Bedarf auch genauer sagen, müsste ich dann nachgucken.

Ich würds zur nächsten Canon-Servicewerkstatt geben und dort reparieren lassen.

Meinst du, dass durch so eine Justierung der Schaden zu 100 % behoben ist oder ist er dann nur teilweise behoben?
 
So ist das Objektiv jedenfalls nicht zu gebrauchen. :(

Lass es vom Canon-Service richtig zentrieren und einstellen, dann hast du auch wieder Freude daran.

Was das Objektiv leisten kann, siehst du ja in den Bilderthreads oder bei Flickr in den entsprechenden Gruppen.
 
Danke ronka50, genau das hätte ich jetzt auch geschrieben. Was das Objektiv leisten kann, sieht man im Beispielbilderthread. Lässt du es justieren, dann kann auch dein Objektiv das leisten.
 
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.
Ich habe das Objektiv gebraucht gekauft, deswegen bin ich wahrscheinlich aufgeschmissen-.-

Was kann denn die Ursache dafür sein? Kann man sowas reparieren? Wenn ja, wie viel würde so etwas kosten?

wie hat der verkäufer das objektiv beschrieben?

hier scheint mir ein extremer fall von dezentrierung zu bestehen, und daran dürften wohl mehrere linsen beteiligt sein. ich kann mir nicht vorstellen, dass der vorbesitzer das nicht bemerkt hat. wenn die bilder nach dem verkleinern so aussehen und der verkäufer nicht darauf hingewiesen hat (und das objektiv entsprechend günstig verkauft), dann scheint mir zumindest ein fall von täuschung vorzuliegen.

repariert werden kann alles, es ist nur die frage, was es kostet. im schlimmsten fall ist dem das objektiv mal auf den boden geknallt, wodurch einige linsen aus ihrer fassung gerutscht sind. und das wäre noch nicht das schlimmste - wenn es wirklich ein sturz-schaden ist, dann kann da noch viel mehr gelitten haben. was das kostet, kann dir vermutlich nur die werkstätte sagen, nachdem sie das objektiv mal geöffnet haben.
 
Neuwertig kann es ja sein. Auch ein neues Objektiv kann starke Dezentrierungen aufweisen. Und solange das Gehäuse keine Sturzschäden zeigt, würde ich erstmal nicht von einem Sturz ausgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten