• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem AF mit Sigma Objektiv

Nikon700

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe seit zwei Wochen das Makro 150 HSM von Sigma. Das Makro benutze ich an einer Nikon D700. Heute habe ich bei einem Besuch im Zoo diverse Probleme mit dem AF festgestellt.

1. Nach 2-3 Fotos stellt das Objektiv die Schärfe nicht mehr nach. Ich muss dann manuell eingreifen danach funktioniert es wieder für ein paar Fotos. (Licht war genügen vorhanden beim hellsten Sonnenschein)

2. Wenn ich bei der Kamera den Fokusschalter aus "S" stelle führt die Kamera die Schärfe trotzdem koninuierlich nach. (ist doch nicht normal oder?) Wenn ich das orig. Objektiv montiert habe ist alles i.O

Hatte jemand die gleichen Problem oder mach ich was falsch?
Ps. Ist übrigens das 2. Objektiv. Beim ersten (auch neu) ging der AF überhaupt nicht und wurde ausgetauscht. Bei dem ich jetzt auch probleme habe

Vielen Dank
Gruss Roger
 
Ich hatte auch die Probleme mit dem 150er Sigma. Zunächst funktionierte es gut und dann ging mit dem AF nichts mehr. Auch manuell konnte ich nicht eingreifen - der Fokussierring ließ sich endlos ohne Erfolg drehen. Objektiv getauscht - beim 2. Objektiv das gleiche Problem. Nun habe ich erstmal auf das Objektiv verzichtet. Sigma meint aber, es funktioniert an einer D90.Nur an meiner wohl nicht.
 
Zunächst funktionierte es gut und dann ging mit dem AF nichts mehr. Auch manuell konnte ich nicht eingreifen - der Fokussierring ließ sich endlos ohne Erfolg drehen.

Exakt das gleiche Verhalten hat das 150 OS HSM bei mir auch gezeigt. Mehrere Tage einwandfreie Funktion. Dann traf an einem Tag der AF nur noch sporadisch, teilweise setze die Fokussierung dann ganz aus, mal ging es wieder, dann tat sich nichts mehr. Manuelle Fokussierung war, wie bei dir, auch nicht mehr möglich, der Fokusring ließ sich endlos drehen, ohne dass sich der Fokus änderte, auch die Anzeige in der Entferungsskala änderte sich nicht mehr. Das ganze unabhängig von den Einstellungen am Fokus-Limiter, wie auch unabhängig von Fokusschalterstellung S oder C. Ab- und Ansetzen des Objektives brachte keine Änderung, Kontakte waren sauber. Das Verhalten zeigte es sowohl an der D300s, wie auch an der D700. Hab' mehrere Sigmas im Einsatz und hatte so ein Verhalten bei noch keinem.

Ich habe mich damit dann allerdings nicht mehr weiter beschäftigt, weil meine Entscheidung auf das 105er OS von Sigma gefallen ist, da ich ein Makro suchte, dass ich "auch mal so" mitnehme und dafür ist mir das 150er zu klobig.

@ Nikon700: Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann funktioniert die manuelle Fokussierung bei deinem Exemplar aber (kein Durchrutschen oder Endlosdrehen) und auch andere Objektive funktionieren ("Wenn ich das orig. Objektiv montiert habe ist alles i.O"). Hast du schon mal die Objektivkontakte angeschaut und ggf. gereinigt? Evtl. liegt eine Verschmutzung vor, die vielleicht auch das Verhalten, das du unter 2. beschreibst, erklären könnte. Interessehalber: Handelt es sich bei deinem 150er auch um die OS-Version?

Ansonsten würde ich da nicht lange fackeln und -wenn möglich- das Objektiv zurück zum Händler geben und -falls Lust darauf- ein drittes testen. Ansonsten ab zum Service. An sich ist das ja eine schöne Linse...
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich habe die Kamera heute morgen mit 3 verschiedene orig. Objektive getestet und alles funtioniert wie es sollte.

@Kaffeeklaus: das objektiv ist mit OS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten