• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem 50-200

Ich habe das Geisterbild nochmal eingekringelt, wo man es am besten sehen kann.
Also wenn ihr sagt, dass das normal so ist, werde ich es wohl bei Ebay verticken und mir was anderes kaufen.
 
Also ich behaupte, das ist nicht normal und weist auf einen (Herstellungs-)Fehler im optischen System hin.

Mein dezentriertes Sigma, das ich auch mal an einer Bücherwand getestet habe, zeigt ein ähnliches Bild. Hast du mal den "Kirchturmtest" gemacht?

Hier mal zum Vergleich Fotos von meinem Sigma:
Bild 1: "Kirchturmtest"
Bild 2: einmal richtig und einmal auf dem Kopf fotografiert -> daher stammen die Ausschnitte aus gegenüber liegenden Ecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Ebay kann ich nur abraten... direkt zum Händler zurückbringen oder einschicken, bzw. an Pentax schicken. Aber es an den nächsten abtreten im Wissen das ein Fehler vorliegt wäre schon äußerst grenzwertig!
 
Also diese Geisterbilder und die Lichtkränze auf den anderen Bildern sehen fast so aus, als ob da irgendwo Fett oder so etwas auf den Linsen ist - hast Du Dir das Objektiv genau angesehen - keine Fingerabdrücke auf der hinteren Linse - beim durchschauen alles ok? So sollte der Unschärfe-Bereich nun wirklich nicht aussehen:(
Vor allem sollte es nicht einseitig heraus"laufen". Hier mal zum Vergleich ein Bild mit einem Spiegelobjektiv - die Erklärung muß dazu, weil der Unschärfebereich hier noch von den Kringeln des Spiegels beeinflusst wird. Dennoch kann man eine gleichmäßige Verteilung der Unschärfe sehen.
 
Eben drum.
Ich schrieb, wenn es normal ist, verkaufe ich es. Im Sinn von: "Was erwartest du denn anderes von einem Kit?"

Also gut, dann wende ich mich mal an den Händler und hoffe, dass er es zurück nimmt. Den Kirchturmtest habe ich noch nicht gemacht, weiß auch nicht ob ich heute noch bei Licht dazu komme. Ich werde ihn aber auf jeden Fall morgen nachholen. Je schlimmer die Bilder, die ich vorzuweisen habe, desto einfacher dürfte der Umtausch sein. :top:

angus: Keine Fingerabdrücke, nichts Auffälliges beim Durchsehen, nur ein bisschen Staub.

Danke euch!
 
Okay, habe da was überlesen. Sorry!

Wie lief es denn mit dem Händler. Also zu hoffen gibt es wenig, denn wenn es nicht älter als ein Monat ist, muss der Händler es zurücknehmen, ob er will oder nicht. (außer er ist zufällig pleite, das wäre natürlich schlecht:lol:) Ansonsten hat er eben ein Anwaltsschreiben im Briefkasten. :evil:
 
Ich will mit der Reklamation noch zwei Tage warten, morgen kommt nämlich vom selben Händler das Sigma 70. Dann schließe ich mich erstmal eine Woche lang in eine Kammer ein und prüfe das, alle anderen Objektive und die Kamera auf Herz und Nieren, bevor ich mich wieder wochenlang über eigenartige Fotos wundere.

1.: DSLR frisch bekommen, wochenlang jede Menge Ausschuss gehabt und gedacht, es liegt an mir. -> Kamera hatte Backfokus.
2.: Immer gedacht, ich halte die Kamera schief, Testfotos gemacht: Nein, IN der Kamera ist irgendwas schief.
3.: Komische Bilder mit dem 50-200, aber nicht immer. Gedacht, es liegt an mir. -> scheinbar doch Produktionsfehler.

So langsam bin ich echt gefrustet.
 
Am besten gleich das Sigma beim Händler austesten. Und zur Not irgendwann den Händler wechseln. Stammen denn alle Gurken vom gleichen? Nicht das sich da einer auf solche B-Ware spezialisiert hat...
Kann es aber mehr als verstehen, darüber verärgert zu sein. :mad:
 
@Tim:

Ich will mit der Reklamation noch zwei Tage warten, morgen kommt nämlich vom selben Händler das Sigma 70. Dann schließe ich mich erstmal eine Woche lang in eine Kammer ein und prüfe das

Welches auch immer damit gemeint war. Ich hab dabei spontan an ein 70-200 gedacht. :ugly:
 
Ich meine natürlich das Sigma 70. :D
Also das 70 EX DG Macro. Sorry für die unklare Ausdrucksweise.

Am Händler liegt es nicht. Das Pentax 50-200 habe und das Sigma 70 bekomme ich von Foto Erhardt, die Kamera habe ich von woanders.

Gegen das Sigma 70-200 hätte ich aber auch nichts einzuwenden, so als Ersatz für mein Telekit. :angel:

Jetzt warte ich auf die Packstationmail und gehe aufs Dach, den Kirchturmtest machen.
 
Merkwürdig. Mit Foto Erhard habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Aber es gehört dann wohl auch viel Pech dazu, gleich mehrere Gurken zu erwischen.
Ist der Test schon geglückt? :cool:
 
Evtl mal den Einstellungsmodus "leuchtend" raushauen und natural nehmen.

das bringt nix, im Gegenteil


Beim ersten foto ist der Fokus falsch, ausserdem sehen die Farbsäume echt schauderhaft aus, so sollte ein 50-200 nicht aussehen ... und zumindest meins tut das auch nicht. Meiner Meinung nach ein Fall für den Service.
Verwackeln ist da jedenfalls nicht die Ursache.
 
Gestern war es hier bewölkt und diesig, heute leider auch. Ich habe gefühlte 1.000 Testfotos gemacht, die Ergebnisse waren für mich eher unauffällig. (diffuse Matschigkeit)
Es scheint wirklich nur "schlimm" zu werden, wenn viel Licht/harte Kontraste im Spiel sind.

Zum Fokus: Der sitzt (beim 50-200) öfter mal daneben, wobei ich keine eindeutige Tendenz ausmachen und oft garnicht bestimmen kann, wo genau er nun liegt.
Aber nach eurer Bestätigung werde ich es nun einschicken, bevor ich auch noch Fokustestcharts fotografiere.

Angehängt einer der Dezentrierungstests. Rechts ein bisschen unschärfer als links, aber nicht dramatisch.
 
Als gestern Abend noch das Sigma (70 2,8 EX DG Macro) ankam, habe ich alles mögliche geknipst, u.a. die Deckenlampe.

Mit dem Pentax 50-200 habe ich sie einfach nicht scharf bekommen, kann allerdings auch verwackelt sein
...
Angehängt Crops rechts unten,
1. Sigma
2.+3. Pentax 50-200

Das sind jetzt die Alibi-Verknüpfungs-Crops zu einer anderen Frage, die ich habe, für die sich aber kein neuer Thread lohnt: Wo kommen die Treppchen bei Nacht+Licht Aufnahmen her (Darkframesubstraction?), bzw. wie werde ich sie los?


Nach all meinen dummen Fragen fühle ich mich jetzt genötigt, wenigstens ein Nichtbacksteinfoto hierzu einzustellen ...
 
Hmm, alles Freihand? Bei 1/13 würde mich verwackeln nicht wundern. Ich würde, falls Du eines besitzt ein Stativ dazu verwenden um ganz sicher zu gehen.
Ich glaube aber auch eher, dass die Linse einen ordentlichen Schaden hat. Das Sigma bildet verglichen dazu rattenscharf ab. Also das Sigma ist schonmal keine Gurke.

Bei den Nachtaufnahmen kann ich leider nicht helfen. Ich gebe die Frage weiter. ;)


Ach übrigens sehr schöne Skyline. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten