• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit dcraw

R407a

Themenersteller
Hallo, ich habe ein Problem mit dcraw unter Suse9.1 irgendwie Funktioniert da nichts, die Installation hat glaube ich hingehauen :) aber es ist im I- Net nichts zu finden wo das in möglichst Deutscher Sprache Beschreibt :( ist hier vieleicht jemand der mir dabei weiterhelfen kann?
Gruß Jürgen
 
Öffne mal Deine Shellkonsole und gebe nur dcraw ein, wenn da folgendes kommt, funzt alles:

Raw Photo Decoder v5.62
by Dave Coffin, dcoffin a cybercom o net

Usage: dcraw [options] file1 file2 ...

Valid options:
-i Identify files but don't decode them
-c Write to standard output
-v Print verbose messages while decoding
-f Interpolate RGBG as four colors
-d Document Mode (no color, no interpolation)
-q Quick, low-quality color interpolation
-h Half-size color image (3x faster than -q)
-g <num> Set gamma (0.6 by default, only for 24-bpp output)
-b <num> Set brightness (1.0 by default)
-a Use automatic white balance
-w Use camera white balance, if possible
-r <num> Set red multiplier (daylight = 1.0)
-l <num> Set blue multiplier (daylight = 1.0)
-2 Write 24-bpp PPM (default)
-3 Write 48-bpp PSD (Adobe Photoshop)
-4 Write 48-bpp PPM

----------------------------------------------------------
wenn nicht dann schreibe bitte mal die Fehlermeldung hier rein.
 
Hallo Fraenky, nach langem fummeln habe ich es hin bekommen :) aber wie ich damit Arbeiten soll :confused: jetzt bin ich dabei das Gimp Plug in rawphoto zu Installieren aber da passiert gar nichts :confused: das ist alles schon sehr seltsam :) muss man das in einen bestimten Ordner packen? oder ist das egal von wo aus man das rawphoto Installiert?
Gruß Jürgen
 
R407a schrieb:
Hallo Fraenky, nach langem fummeln habe ich es hin bekommen :) aber wie ich damit Arbeiten soll :confused: jetzt bin ich dabei das Gimp Plug in rawphoto zu Installieren aber da passiert gar nichts :confused: das ist alles schon sehr seltsam :) muss man das in einen bestimten Ordner packen? oder ist das egal von wo aus man das rawphoto Installiert?
Gruß Jürgen

Die Frage ist welches Du installieren willst. Nimmst Du das von dcoffin (nutze ich auch) dann musst du nur die Datei rawphoto.c von der Page runterladen und dann via shell "gimptool --install rawphoto.c" eingeben.
Nimmst Du das mit der Voransicht dann geht das ähnlich.
Bei mir funzt das nur nicht da alles fast schwarz ist....das erstere ist TOP bei mir.

Nutzung von dcraw:

Schau Dir doch einfach mal die Optionen an, die bekommst Du wenn Du in der Shell dcraw eingibst.

z.B. ein kleines Script:

for IMG in `ls *.crw`;
do
dcraw -w $IMG $IMG;

Du erhälst nun alle Raw Dateien als PPMs mit dem Weissabgleich Deiner Kamera. Kannst auch austauschen in -a (automatischer Weissabgleich)
Über Konsole ist es als Batchfunktion klasse, ansonsten würde ich einzelne Bilder via Gimp machen.

Achja wenn dcraw nicht funzt dann hast Du die Datei dcraw nicht in /usr/bin drinne. Kontrolliere das und verschiebe es dann dort hin wenns nicht drin ist (als su)

P.S. Es gibt das Projekt www.ebv4linux.de (dort auch ein Forum wo Dir auch geholfen werden kann) <-- noch NEU und unbekannt, kommt aber alles noch.
 
also das mit dem rawphoto habe ich auch hinbekommen :D es haben ein paar Abhängigkeiten gefehlt jetzt geht es aber auch mit vorschau aber bei PS CS sind die Möglichkeiten größer.
Gruß Jürgen
 
Ja sind sie, wäre ja auch lächerlich wenn nicht ;)
PS CS kostet auch weit über 1000 ? und Gimp 0,0 ? :)
Dennoch reicht das dicke aus was Gimp kann. Wenn Du mit Deinen Bildern Geld verdienen kannst, dann sind auch die paar Kröten für CS nicht so wichtig.

LG Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten