• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Canon RAW und Applesoftware

wasabi

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich habe seit einiger Zeit ein MacBook, dass ich als Imagetank verwende. Wenn ich RAWs von meiner EOS5 verarbeite habe ich mit manchen Bildern den Effekt, dass jpeg-Konvertierungen völlig entstellt sind.

Folgendes habe ich versucht:

  • iPhoto (Mac): Import entstellt
  • Digital Photo Professional (Mac): Preview OK, Bild in groß ansehen fehlerhaft. Dabei ist die Art der Deformierungen immer die selbe, aber sie sehen jedesmal etwas anders aus.
  • Adobe Photoshop (Mac): Hat ein Freund von mir ausprobiert, da ich selber keinen Photoshop habe: Fehlerhaft
  • Aperture (Mac): Habe ich auch ausprobieren lassen: Fehlerhaft
  • DPP (Windows): Funktioniert ohne Probleme

Jetzt die Frage der Fragen: Warum? Liegt es am Mac? Oder sogar an der Kamera? Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen??

Vielen Dank schoneinmal für die Anregungen und Hinweise! :top:

Wasabi.
 
hallo,

wenn dein screenshot ein "entwickeltes" jpg zeigt, so schaut mir das am ehesten nach einem graka-treiberfehler aus.

einen ähnliches effekt gab es nach dem update von 10.5.3 auf 10.5.4 über die normale software-aktualisierung.

ich würde dir empfehlen, das COMBO-UPDATE für 10.5.4 von apple zu laden und drüberzubügeln.

mfg, martin

p.s.

an den verwendeten programmen liegt es mit 100%iger sicherheit NICHT
 
Hallo,
habe auch ein MacBook, eine Canon EOS400D und bei keinem Programm die Probleme, alles einwandfrei-vom 10.5.1 bis jetzt. Aber die updates von OSX würde ich machen, wenn noch nicht geschehen.
Ansonsten, wenn Du möchtest schick mal ein jpeg per PN dann probiere ich es auf meinem zu öffnen.
 
... hmm, in der Tat ein recht merkwürdiges Problem. Ich arbeite seit Jahren mit diversen Macs und Canon, meist mit Aperture und/oder CameraRaw (Adobe) und hatte noch nie ein solches Problem. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Rechner mit onBoard-Grafik habe, sondern ein MacBook Pro, einen Mac Pro und einen PowerMac dual G5. Den Tip von marfil einmal ein ComboUpdate drüberlaufen zu lassen würde ich auf jeden Fall ausprobieren, ansonsten tippe ich auch auf einen Hardwarefehler, wobei ich ausser der Grafikkarte und der Kamera durchaus auch die Speicherkarte oder die RAM-Riegel in Betracht ziehen würde. Läuft denn das MacBook ansonsten tadellos, gerade auch bei Speichervolllast?


Gruß
 
Danke schonmal für die Tipps. IMHO scheidet ein Problem mit der Hardware aus, da ein Freund den selben Effekt auf seinem MacBook Pro und seinem iMac mit einem RAW von mir reproduzieren konnte.

Habe alle Systemupdates gemacht.

Das mit dem Comboupdate werde ich ausprobieren. Benötigt man dafür das iLife update? Habe noch iPhoto 6.0.6.
 
Das mit dem Comboupdate werde ich ausprobieren. Benötigt man dafür das iLife update? Habe noch iPhoto 6.0.6.

... nein, das ComboUpdate ist lediglich für OS X ... iLife ist dann wieder ne andere Geschichte. Wenn allerdings dein Freund die gleichen Probleme mit deinen Files hat, mache ich dir jetzt mal nicht all zu viel Hoffnung. Hat er auch noch die ältere iPhoto-version oder kann er vielleicht auf neuere Raw-Converter greifen?

Ich könnte mir vorstellen, dass es dann doch eher mit der Kamera oder eventuell der Speicherkarte zu tun hat. Schade, dass ich keine 5D (meine Wunschcam) habe, sonste könnte ich dir sagen, ob es eventuell ein generelles Problem ist, was ich aber nicht glaube ;)


Gruß
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es dann doch eher mit der Kamera oder eventuell der Speicherkarte zu tun hat.

Ahrgl! Dass ist meine schlimmste Befürchtung. Was mich nur irritiert ist, dass das unter Windows (zumindest mit DPP) kein Problem ist. Irgendwie scheint das RAW einen fehler zu besitzen der nur unter Apple systemen zu tragen kommt. Ich finde das echt schräg.:confused:

Im übrigen hat das Update leider nix gebracht.....
 
Im übrigen hat das Update leider nix gebracht.....

... das habe ich mir fast gedacht, aber ein Versuch war es wert. Sehr irritieren tut mich allerdings die Tatsache, dass es scheinbar unter Windows funktioniert. Nichts ist unmöglich, aber an deiner Stelle würde ich mich zusätzlich mal noch an ein MacForum wenden, vielleicht gibt es da ja noch mehr Ideen ... auch bei Apple läuft es die letzte Zeit nicht ganz optimal, wenn auch ich nicht klagen kann ;)


Gruß
 
Ich schätze, dort wird man erstmal auf die üblichen Verdächtigen
hingewiesen: Rechte reparieren und Volume überprüfen/reparieren.
Danach wird dir wahrscheinlich die Aktualisierung bzw. Neuinstallation der verwendeten Programme empfohlen.
Also mal schauen, ob man das so in den Griff bekommt!
 
also ich hab an meinem mac mit den canon (.CR2) raws auch keine probleme. allerdings mach ich das ganze mit lightroom. das ist bisher ja noch garnicht gefallen. zieh dir doch mal bei adobe eine trialversion und versuchs damit...
 
Hatte das selbe Problem.

Bei Dpp kannst Du die Farben auf das Monitorprofil einstellen.
Danach sahen bei mir alle Farben plötzlich grausig aus, war
aber die "echte" Ansicht.

Abhilfe hat bei mir der Spyder2express gebracht.
Es werden viele Alternativen eher empfohlen,
mein Problem war aber gelöst und die Farben stimmen.
Für feinste Nuancen ist auch hier preislich kein Limit gesetzt.

Viele Grüße,

Ott
 
Ähhhhhh..... wenn ich das Beispielbild in meinem Eröffnungspost so ansehe, dann hat das ziemlich sicher nichts mit Monitorkalibrierung zu tun. Da muss man mich erst noch überzeugen.

Lightroom habe ich eben getestet. Mit dem selben Ergebnis. Interessant ist, dass ich bei den meisten Programmen erst kurz das korrekte Bild sehe und dann die entstellte Version.

Irgendwie hatte ich ja gehofft, dass das Problem bekannt ist......
 
Ich habe insgesamt 5 cf-Karten die ich reihum verwende. Wenn ich so durch mein Archiv schaue, dann scheinen sich die Verstümmelten Bilder tatsächlich zu häufen (3-4 hintereinander, dann oft lange wieder alles Ok) aber es sind auch vereinzelt Verstümmelte unter vielen Guten. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, auf welcher Karte die Fotos gemacht wurden. Ich werde das mal beobachten.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten