xraybadboy
Themenersteller
Hallo,
Ich bin echt verzweifelt und hoffe das ich hier Rat finde.Ich habe ein Problem mit meiner Canon 5D. Nach einem Sturz ins Wasser war das Schätzchen leider nicht mehr funktionstüchtig, es tat sich gar nichts mehr, also habe ich das gute Stück zu Canon eingeschickt. Der Kosten - Voranschlag sah reparaturen für ca. 1800€ vor, was den Zeitwert deutlich überstieg, da Sie aber etwas über 2000€ gekostet hatte, wollte ich Sie noch nicht für tot erklären.
Ich habe jetzt für ca. 800€uro Ersatzteile verbaut und so ca. jedes elektrische Teil getauscht, was man tauschen kann, unter anderem auch:
beide Hauptplatinen
beide Stromversorgungen
CF Slot
Autofocus Einheit
Belichtungsmesser
Display
Akku Fach
Batterie Fach
Leider bleiben folgende Fehler:
Beim ersten Akku einlegen klappt der Spiegel und Verschluss hoch, nimmt man den Akku raus und steckt ihn wieder ein, klappt der Verschluss wieder runter.
Beiden Räder und sämtliche Knöpfe funktionieren wie immer und im manuellen Modus kann man wie gewohnt oben alles einstellen, ISO, Zeit, Blende und dann auch mit manuellem Focus Bilder machen, die auch korrekt auf der CF Karte gespeichert werden,
ABER
1.das hintere Display funktioniert gar nicht!!!
2.Alle Automatiken funktionieren nicht, d.h. der Belichtungsmesser zeigt immer totale Überbelichtung an und der Autofocus funktioniert auch nicht, keine Bewegung des Objektivmotors, es leuchtet immer nur der Leuchtpunkt wenn dieser bereits die Richtige schärfe getroffen hat(via manuellen Focus)
3.Schliesst man die Cam via USB an so erhält man nur ein unbekanntes Gerät für das ich keinen passenden Treiber finde.
Ich habe fast das gefühl als würde auf der Ersatzteil-Hauptplatine ein Teil der Software fehlen, vermutlich damit nur eine Fachwerkstatt das dingen in Betrieb nehmen kann oder so, kann mir da evtl. jemand weiterhelfen???
Vielen Dank.
Ich bin echt verzweifelt und hoffe das ich hier Rat finde.Ich habe ein Problem mit meiner Canon 5D. Nach einem Sturz ins Wasser war das Schätzchen leider nicht mehr funktionstüchtig, es tat sich gar nichts mehr, also habe ich das gute Stück zu Canon eingeschickt. Der Kosten - Voranschlag sah reparaturen für ca. 1800€ vor, was den Zeitwert deutlich überstieg, da Sie aber etwas über 2000€ gekostet hatte, wollte ich Sie noch nicht für tot erklären.
Ich habe jetzt für ca. 800€uro Ersatzteile verbaut und so ca. jedes elektrische Teil getauscht, was man tauschen kann, unter anderem auch:
beide Hauptplatinen
beide Stromversorgungen
CF Slot
Autofocus Einheit
Belichtungsmesser
Display
Akku Fach
Batterie Fach
Leider bleiben folgende Fehler:
Beim ersten Akku einlegen klappt der Spiegel und Verschluss hoch, nimmt man den Akku raus und steckt ihn wieder ein, klappt der Verschluss wieder runter.
Beiden Räder und sämtliche Knöpfe funktionieren wie immer und im manuellen Modus kann man wie gewohnt oben alles einstellen, ISO, Zeit, Blende und dann auch mit manuellem Focus Bilder machen, die auch korrekt auf der CF Karte gespeichert werden,
ABER
1.das hintere Display funktioniert gar nicht!!!
2.Alle Automatiken funktionieren nicht, d.h. der Belichtungsmesser zeigt immer totale Überbelichtung an und der Autofocus funktioniert auch nicht, keine Bewegung des Objektivmotors, es leuchtet immer nur der Leuchtpunkt wenn dieser bereits die Richtige schärfe getroffen hat(via manuellen Focus)
3.Schliesst man die Cam via USB an so erhält man nur ein unbekanntes Gerät für das ich keinen passenden Treiber finde.
Ich habe fast das gefühl als würde auf der Ersatzteil-Hauptplatine ein Teil der Software fehlen, vermutlich damit nur eine Fachwerkstatt das dingen in Betrieb nehmen kann oder so, kann mir da evtl. jemand weiterhelfen???
Vielen Dank.