• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Canon 5D (Elektronik)

xraybadboy

Themenersteller
Hallo,

Ich bin echt verzweifelt und hoffe das ich hier Rat finde.Ich habe ein Problem mit meiner Canon 5D. Nach einem Sturz ins Wasser war das Schätzchen leider nicht mehr funktionstüchtig, es tat sich gar nichts mehr, also habe ich das gute Stück zu Canon eingeschickt. Der Kosten - Voranschlag sah reparaturen für ca. 1800€ vor, was den Zeitwert deutlich überstieg, da Sie aber etwas über 2000€ gekostet hatte, wollte ich Sie noch nicht für tot erklären.
Ich habe jetzt für ca. 800€uro Ersatzteile verbaut und so ca. jedes elektrische Teil getauscht, was man tauschen kann, unter anderem auch:

beide Hauptplatinen
beide Stromversorgungen
CF Slot
Autofocus Einheit
Belichtungsmesser
Display
Akku Fach
Batterie Fach

Leider bleiben folgende Fehler:

Beim ersten Akku einlegen klappt der Spiegel und Verschluss hoch, nimmt man den Akku raus und steckt ihn wieder ein, klappt der Verschluss wieder runter.
Beiden Räder und sämtliche Knöpfe funktionieren wie immer und im manuellen Modus kann man wie gewohnt oben alles einstellen, ISO, Zeit, Blende und dann auch mit manuellem Focus Bilder machen, die auch korrekt auf der CF Karte gespeichert werden,

ABER

1.das hintere Display funktioniert gar nicht!!!
2.Alle Automatiken funktionieren nicht, d.h. der Belichtungsmesser zeigt immer totale Überbelichtung an und der Autofocus funktioniert auch nicht, keine Bewegung des Objektivmotors, es leuchtet immer nur der Leuchtpunkt wenn dieser bereits die Richtige schärfe getroffen hat(via manuellen Focus)
3.Schliesst man die Cam via USB an so erhält man nur ein unbekanntes Gerät für das ich keinen passenden Treiber finde.

Ich habe fast das gefühl als würde auf der Ersatzteil-Hauptplatine ein Teil der Software fehlen, vermutlich damit nur eine Fachwerkstatt das dingen in Betrieb nehmen kann oder so, kann mir da evtl. jemand weiterhelfen???

Vielen Dank.
 
Erinnert mich schwer an die Geschichte vom toten Pferd ;)
 
Ich habe fast das gefühl als würde auf der Ersatzteil-Hauptplatine ein Teil der Software fehlen, vermutlich damit nur eine Fachwerkstatt das dingen in Betrieb nehmen kann oder so, kann mir da evtl. jemand weiterhelfen???
Da liegst du genau richtig. Wenn du die Ersatzteile neu bestellt hast sind die beiden Hauptplatinen LEER und müssen erst initialisiert werden. Belichtungsdaten, ISO Werte, tote Pixel, AF Justagen... die Liste ist lang. Dazu brauchst du eine freundliche Canon Werkstatt.

Zwei Anmerkungen seien mir noch gestattet. Bist du dir sicher, dass deine beiden Hauptplatinen defekt sind? In der Regel sind nach einem Wasserschaden nur die Spannungsversorgungen hin, die beiden großen Platinen sollten das nach Trocknung überleben (wenn die Stecker nicht weg gerostet sind). Setzt die doch mal als Versuch wieder ein.

Den Belichtungsmesser hättest besser nicht angefasst. Die Spotmessung wieder in die Mitte zu bekommen braucht normalerweise ein Justagetool oder sehr viel Geduld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten