• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Breeze / Photobooth

alphatier1

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen Photobooth, der mit Breeze läuft. Dieser ist wirklich sehr stabil. Der Photobooth ist auch mit einem Drucker ausgestattet. Ich habe das Layotut für den Druck angepasst. Nun will jemand den Photobooth ohne Druck buchen.
Jetzt will ich ein neues Layout für ohne Druck erstellen. Ich dachte, das dies kein Problem ist. Ich habe alles mal grob eingestellt im neuen Layout und habe versucht es zu starten. ABER, ich kann dieses nicht starten, wenn ich die Datei in Breeze lade und danach den Photobooth starten will, geht Breeze immer wieder auf das Layout für den Druck zurück und das will ich eigentlich nicht umbauen, da es sehr vielfältig ist und eine mords Arbeit war. Kann mir jemand erklären, am bsesten Schritt für Schritt, wie ich das neue Layout starten kann ohne, das alte mit dem Drucken zu löschen, damit ich das Layout zum Drucken für den nächsten Auftrag einfach wieder nehmen kann.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Vielen Dank vorab für die Hilfe

Gruß Stephan
 
Noch nichts, ich warte immer noch auf Antwort.:( Aber, das kann doch nicht so ein Problem sein.

Hat das noch nie jemand gemacht?
 
Ja, Breeze ist schon nicht einfach, ich habe das gleiche Problem gehabt.

Um es Kurz zu machen, es reicht nicht nur die settings.xml zu laden und dann den Booth zu starten.

Wenn du die settings geladen hast mußt du unter den "Advanced Photo Booth Settings" noch unter "Photoboothimages containing screen....." den Pfad vom richtigen Profil (ohne drucken) auswählen.

des Weiteren unter dem Punkt "Profiles" überprüfen ob auch auf die richtigen Profile zugegriffen wird.

In dem Video https://www.youtube.com/watch?v=EPL9LcrZEVc haben die Jungs ne echt coole Umschaltfunktion für die Layouts, aber ich weiß nicht wie sie es realisiert haben - wahrscheinlich mit Autohotkey. Auf meine Anfrage haben sie nicht geantwortet, schade.

Ich hoffe es hilft dir weiter.

LG

Krusi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, darf ich mein Problem hier anschließen?

Ich hab eine Nikon d3300 und teste gerade ein paar Photobooth Programmchen!

Vom "Aufbau" her soll das ganze recht simpel gehalten werden.

Software auf ein (Windows)Notebook.. Camera per Kabel anschließen... Auslösen... fertig

Über weitere Details wie Beleuchtung, Fernauslöser usw mach ich mir erst Gedanken wenn die Basis stimmt.

Aber da wären wir schon beim Problem:
1) Ausser DSLRBooth hab ich keine andere Software gefunden, die die D3300 unterstützt.... Könnt ihr mir eventuell Alternativen nennen?

2) DSLRBooth liefert mir nach dem letzten Bild immer die Fehlermeldung "unable to trigger camera" und "Trigger timed out"
Was hab ich falsch gemacht?

Für Hilfe bin ich jetzt schon dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten