• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Blitzen

Wolfgang M

Themenersteller
Hallo! Ich habe ein Problem mit dem Blitzen. Die Person die ich aufnehme sieht auf den Bildern OK bis gut aus. Das Problem ist der Hintergrund. Irgendwie sieht der Hintergrund total krieslig aus. Ist das Rauschen? Das passiert sowohl beim internen Blitz als auch bei einem externen Blitz den ich mir unlängst angeschafft habe. Und das tritt so erst seit ner Weile auf. Früher war das nicht so. Das Bild wurde mit Lightroom entwickelt und es wurde die automatische Tonwertkorrektur verwendet. Bei Metz wurde der automatische Modus verwendet.
Ich habe jetzt nur einen Ausschnitt des Bildes hochgeladen wo man das krieseln oder was immer das ist sieht. Wenn ihr andere Bilder braucht kann ich das gern machen. Aber erst Morgen.
 

Anhänge

Evtl. haut Dir die Matrixmessung dazwischen. Ist das ein JPG aus der Kamera, oder entwickelst Du das Bild aus dem RAW-File selber?
 
Abstandsgesetz. Der Hintergrund ist vermutlich satt unterbelichtet,
und die Automatik versucht da noch was rauszukitzeln.
 
Werde wohl die Autotonnwertkorrektur nicht mehr benutzen.

Das wäre die eine Empfehlung.

Die andere ist, die ISO hochzusetzen, ggf kamera auf M zwischen 1/30 und 1/60 und ISO auf z.B. 800. Blit auf TTL.

Damit fängst Du relativ viel Umgebungslicht ein, und das Bild wird ausgewogener in der Belichtung.
 
Dann sieht es weitgehend OK aus. Werde wohl die Autotonnwertkorrektur nicht mehr benutzen.

Man muss sie nicht gleich nicht mehr benutzen, es reicht, zu beobachten und hinterfragen, was sie mit dem Bild macht. Bei meinem 5.7 habe ich festgestellt, dass die ATWK dunkle Partien gern aufhellt und das durchaus auch mal stark. Wenn man den Hintergrund eigentlich schwarz haben will, ist das natürlich kontraproduktiv.

Gerade nochmal mit einem generischen Foto von heute ausprobiert (unterbelichtete Bildpartie außerhalb des eigentlichen Motivs): Automatische Tonwertkorrektur liefert +1,85 EV und +50 Tiefen. Das ganze bei ISO 6400. Links vorher, rechts nachher. Noch Fragen ? :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten