• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Probleme mit Blitz - Bilder überbelichtet

JMW

Themenersteller
Hallo Foren-Gemeinde,

seit kurzem stelle ich folgendes Problem fest:

Bilder mit Blitz - Speedlite 580EX auf 5D MkIII - sind im E-TTL Modus völlig überbelichtet. Unabhängig davon ob ich in P oder AV fotografiere.
Ich muss den Blitz mindestens 3 Stufen oder mehr runterregeln durch die Blitzbelichtungskorrektur oder gleich manuell einstellen, um ein verfnünftiges Ergebnis zu erzielen.

Ich habe schon versucht die Kontakte am Blitzschuh zu reinigen und auf korrekten Sitz zu prüfen, ohne Erfolg.

Irgendeine verkorkste Einstellung an Blitz oder Kamera habe ich auch nicht gefunden.

Hat jemand noch eine Idee woran das liegen könnte - außer dass es sich um einen technischen Defekt handelt?

Vielen Dank
Jean-Marie
 
Kontakte am Blitz vermutlich auch gereinigt?
Blitz Belichtungskorrektur verstellt?
 
Kondensator im Blitz geploppt? Also defekt?
Kennt man ja eig. nur von den YonGnuo-China-Krachern.

Wenn er defekt wäre, würde er sich dann noch manuell auf eine niedrige Leistung (1/32, 1/64) einstellen lassen?
Denn das geht ja noch. Und damit bekomme ich - mit probieren - dann auch noch ein vernünftig belichtetes Bild hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf welches Motiv zielst du bzw. misst die Kamera?
Hast du schon verschiedene Brennweiten und damit Bildausschnitte versucht?
Kannst du deinen Test mit einem anderen Blitz versuchen?
 
Wenn er defekt wäre, würde er sich dann noch manuell auf eine niedrige Leistung (1/32, 1/64) einstellen lassen?
Denn das geht ja noch. Und damit bekomme ich - mit probieren - dann auch noch ein vernünftig belichtetes Bild hin.
Könnte es sein, daß ETTL defekt ist, aber er es manuell noch tut?!? :confused:

JM2C und schönen Abend noch!

Hanns
 
Hallo Jean-Marie,

so weit ich weiß, hat die 5D MkIII E-TTL 2. Hat der 580EX das auch schon?
Wenn ja, wurde die Firmware der 5D MkIII kürzlich upgedated?
 
Nein, es wurde kein Update gemacht und diese Kombination hat ja sieben Jahre lang funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf welches Motiv zielst du bzw. misst die Kamera?
Hast du schon verschiedene Brennweiten und damit Bildausschnitte versucht?
Kannst du deinen Test mit einem anderen Blitz versuchen?

Vom Motiv und Brennweite ist es unabhängig, ich habe bei einer Feier verschiedenste Situationen versucht zu fotografieren. An dem Tag ist es zum ersten Mal aufgetreten und war seitdem nicht mehr weg zu bekommen.

Test mit anderem Blitz und mein Blitz an anderer Kamera werde ich noch machen, wenn ich mich mit Fotofreunden aus dem Club treffe.
 
UPDATE:

Ich habe eben nochmal eine Testreihe gemacht.
1. Bild: Blitz auf manuell 1/16 - Bild ok.
2. Bild: Blitz auf E-TTL - völlig überbelichtet - der Blitz feuert einfach mit voller Leistung.

Dann habe ich gesehen, dass der Blitz auf 2. Verschlußvorhang steht und habe mal zur Normaleinstellung - erster Verschlußvorhang - geschaltet - und siehe da: Das Bild ist richtig belichtet!

Dann auf HighSpeed: auch ok!

Dann wieder auf 2. Verschlußvorhang: auch ok! :confused:

Dann habe ich drei Modi nochmal durchgestestet und alle Bilder sind ok. Und das in P und Av.

Sicherheitshalber Blitz nochmal runter, alles ausgeschaltet. Blitz wieder drauf - und die Bilder sind ok.

Es sieht also aus, als ob sich die Elektronik im Blitz irgendwo verschluckt hatte, was durch Ein-/Ausschalten nicht gelöst wurde. Aber das weiterschalten zwischen den 3 Modi
1. Verschlußvorhang - 2. Verschlußvorhang - HighSpeed
hat irgendwas resettet und daher ist wieder alles ok.

Das werde ich also mal weiter beobachten müssen - aber aktuell ist wieder alles ok!

Dennoch danke für Eure Tipps!

Gruß
Jean-Marie
 
Ich kenn das Problem mit meinem alten 580ex auf der Mk2...
hat hin und wieder genau dieses Phänomen gegeben... bisserl herumruckeln am Blitzschuh, damit die TTL-Kontakte sauber drinnen sind und dann hat es gepasst. der Drehverschluss ist einigermaßen anfällig für ein "nicht ganz perfekt drinnen".
Da ist der neue Verschluss (EX2, 600EX(2)) deutlich weniger fehleranfällig...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten