DIE D80 IST EIN SENSIBELCHEN !
Vielen Dank an "jirschi" ! GENAU SO sind im Freien 60% der Bilder der D80 im Vergleich mit der D50. Ich will mich übersichtlich halten, daher eine kurze Zusammenfassung meiner Erkenntnisse und mögliche Lösungen von mir selbst ausprobiert:
1) Die D80 geht in Richtung Profi. Abdrücken (egal bei welcher Einstellung) wie bei der D50 und trotzdem super Bilder spielt es bei der D80 nicht mehr.
2) Belichtungskorrektur -0.3 oder -0.7 ist nur bedingt anwendbar, denn in 40% der Fälle belichtet die D80 dann doch richtig im Freien. Da hilft fast nur der Blick auf den Monitor nach jeder Aufnahme. Leider. Aber der Monitor ist sehr gut und gibt das Bild sehr getreu wieder. Man kann also mit der Funktion "Spitzlichter" rasch eine Überbelichtung feststellen.
3) Gleiches wie für -0.3 und-0.7 gilt auch für Mittenbetonte Messung und Spotmessung. Ist nicht immer anwendbar.
4) Was die D80 im Freien gegenüber der D50 an Einfachheit einbüßt, gewinnt die D80 wieder beim Blitzen mit dem SB600. Da funktioniert die D80 eigentlich perfekt was die Belichtungsmessung betrifft.
5) Vermisse in diesem Beitrag den Hinweis darauf, dass diese Sesibilität bei der Belichtungsmessung auch beim Weissabgleich herrscht. Wo die D50 noch ein weiches Bild machte, gibts jetzt bei der D80 einen Rotstich. Oder umgekehrt, was bei der D50 noch akzeptabel was, ist jetzt bei der D80 ein Blaustich. Also auch beim Weissabgleich ist es vorbei mit einfach nur abdrücken, auch wenn man mal eine falsche Einstellung gewählt hat.
6) So, und auch beim Weissabgleich wieder: 2-3 Fotos machen und alle am Monitor kontrollieren? Zusammen mit der Belichtung sind es dann 6-7 Fotos pro Motiv. Naja, die Reisebüros werden sich freuen, Verlängerungswochen werden bei D80 Besitzern immer beliebter.
7) ABHILFE:
Die einzige Möglichkeit die ich bis jetzt ausgeforscht habe ist im Raw-Format zu fotografieren. Besonders mit dem PS CS2 kann man am meisten nachträglich korrigieren. Nach meinen Erfahrungen ist der Weißabgleich dann kein Thema mehr ob richtig oder falsch, ob kalt oder warm und hinsichtlich Belichtung habe ich 95% aller falsch belichteten Bilder der D80 wieder hinbekommen. Die restlichen 5% hätte ich auch bei der D50 nicht mehr korrigieren können.
8) WAS ICH MIR WÜNSCHE:
Von Nikon ein FW Update für die D80, welche die Belichtungsmessung so verbessert, dass sie wieder an die D50 herankommt.
Viele Grüße aus dem Reaktor