mh-essen
Themenersteller
Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich besitze seit Jahren eine analoge Canon EOS 500 mit mehreren original Canon Ultrasonic Objektiven. Mit dem System habe ich 2-4 Jahre nicht mehr gearbeitet und wurde somit im Schrank bei Zimmertemperatur gelagert. Jetzt funktioniert der Auto-Focus mit dem Canon Ultrasonic 28-105 mm nicht mehr, während z.B. das Canon Fest-Objektiv 50 mm korrekt arbeitet. Ich habe den Eindruck, als wenn das Canon Ultrasonic 28-105 mm sporadisch manchmal funktioniert, dann aber wieder nicht. Irgendwie riecht das nach "Wackelkontakt" oder "Korrosionsproblem". Das Objektiv wurde mechanisch nicht überstrapaziert, also nicht gefallen oder geschlagen. Hat jemand ähnlich Erfahrungen oder kann mir weiterhelfen?
Grüße
mh-essen
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich besitze seit Jahren eine analoge Canon EOS 500 mit mehreren original Canon Ultrasonic Objektiven. Mit dem System habe ich 2-4 Jahre nicht mehr gearbeitet und wurde somit im Schrank bei Zimmertemperatur gelagert. Jetzt funktioniert der Auto-Focus mit dem Canon Ultrasonic 28-105 mm nicht mehr, während z.B. das Canon Fest-Objektiv 50 mm korrekt arbeitet. Ich habe den Eindruck, als wenn das Canon Ultrasonic 28-105 mm sporadisch manchmal funktioniert, dann aber wieder nicht. Irgendwie riecht das nach "Wackelkontakt" oder "Korrosionsproblem". Das Objektiv wurde mechanisch nicht überstrapaziert, also nicht gefallen oder geschlagen. Hat jemand ähnlich Erfahrungen oder kann mir weiterhelfen?
Grüße
mh-essen