• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Alpha 350 und Mecablitz 48 und 58

Kowelenz

Themenersteller
Hallo
Ich habe mir den Metz 48 zu meiner A350 gekauft. Doch leider gibt es folgende Propleme:mad::

- Drahtlos Blitzen geht nicht. Trotz korrekter Verbindung zwischen Kamera und Blitz
- Der Blitz hat sich manchmal ohne Vorwarnung komplett ausgeschaltet. Konnte nur durch öffnen des batteriefaches den Blitz wiederbeleben.
- Die Reichweitenanzeige im Blitz ist zum Teil völlig daneben (z.B. bei 2 Meter zeigt er 9 Meter an)

Ich war beim Händler und dort haben wir einiges ausprobiet. 3 x Mecablitz gewechselt (Einmal sogar den 58er, der ging auch nicht). Neue A350 vom Händler, ging auch nicht. Auch diverse Änderungen bei den Einstellungen brachten nichts. Jedesmal das selbe Ergebnis: Die Verbindung seht, Vorblitz über AEL ausgelöst funktioniert, aber der Hautblitz erfolgt nicht. Ein Anruf bei Metz ergab das dieses Problem noch nicht bekannt ist. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ach ja, das HVL-F42AM von Sony funktionierte mir der A350 einwandfrei.
 
Hallo,

das dürften die Metz üblichen Inkompatibilitäten sein die mit neuen kameras immer wieder vorkommen. Das ist bei Metz aber leider nicht ungewöhnlich.
 
Hallo
Ich habe mir den Metz 48 zu meiner A350 gekauft. Doch leider gibt es folgende Propleme:mad::

- Drahtlos Blitzen geht nicht. Trotz korrekter Verbindung zwischen Kamera und Blitz
- Der Blitz hat sich manchmal ohne Vorwarnung komplett ausgeschaltet. Konnte nur durch öffnen des batteriefaches den Blitz wiederbeleben.
- Die Reichweitenanzeige im Blitz ist zum Teil völlig daneben (z.B. bei 2 Meter zeigt er 9 Meter an)

Ich war beim Händler und dort haben wir einiges ausprobiet. 3 x Mecablitz gewechselt (Einmal sogar den 58er, der ging auch nicht). Neue A350 vom Händler, ging auch nicht. Auch diverse Änderungen bei den Einstellungen brachten nichts. Jedesmal das selbe Ergebnis: Die Verbindung seht, Vorblitz über AEL ausgelöst funktioniert, aber der Hautblitz erfolgt nicht. Ein Anruf bei Metz ergab das dieses Problem noch nicht bekannt ist. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ach ja, das HVL-F42AM von Sony funktionierte mir der A350 einwandfrei.


danke :) jetzt weiss ich das ich keinen metz kaufen werde
 
danke :) jetzt weiss ich das ich keinen metz kaufen werde

Das ist sicher übertrieben. Der ganz große Vorteil bei Metz ist der Kundenservice. Die neue Blitze verfügen extra über eine USB-Buchse mit deren Hilfe neue Firmware (eben bei neuen Kameras) aufgespielt werden kann. Weil eines ist wohl klar: Sony wird Metz nicht mit Daten versorgen, dass die pünktlich zum erscheinen einer neuen Kamera auch einen Blitz fertig haben und als Konkurrenz neben die Sony-eigenen Blitze ins Regal legen können...

Backbone
 
Das ist sicher übertrieben. Der ganz große Vorteil bei Metz ist der Kundenservice. Die neue Blitze verfügen extra über eine USB-Buchse mit deren Hilfe neue Firmware (eben bei neuen Kameras) aufgespielt werden kann. Weil eines ist wohl klar: Sony wird Metz nicht mit Daten versorgen, dass die pünktlich zum erscheinen einer neuen Kamera auch einen Blitz fertig haben und als Konkurrenz neben die Sony-eigenen Blitze ins Regal legen können...

Backbone

joa da ist was dran, kauf aber trotzdem n sony blitz... so zum anfangen und dann schauen wir mal. So teuer sind die ja auch nicht.
 
- Drahtlos Blitzen geht nicht. Trotz korrekter Verbindung zwischen Kamera und Blitz
Bist Du Dir sicher, dass Du am Blitz alles korrekt eingestellt hast? Ich kenne den 48er nicht, aber beim 54er dachte ich zuerst auch, dass er nicht funktioniert. Der 54er kann auch als Slave eines 54er Masters dienen - nur mit dieser Einstellung geht das Slave-Blitzen an der Alpha nicht.
- Der Blitz hat sich manchmal ohne Vorwarnung komplett ausgeschaltet. Konnte nur durch öffnen des batteriefaches den Blitz wiederbeleben.
OK, ist ein Problem ... da kann man ja auch nichts falsch machen bei ...
- Die Reichweitenanzeige im Blitz ist zum Teil völlig daneben (z.B. bei 2 Meter zeigt er 9 Meter an)
Die Anzeige der Reichweite zeigt nicht an, wie weit das Objekt entfernt ist, sondern wie weit er das Bild ausleuchten kann bei der gewählten ISO-Empfindlichkeit und dem Zoomfaktor.

Alex
 
Bist Du Dir sicher, dass Du am Blitz alles korrekt eingestellt hast? Ich kenne den 48er nicht, aber beim 54er dachte ich zuerst auch, dass er nicht funktioniert. Der 54er kann auch als Slave eines 54er Masters dienen - nur mit dieser Einstellung geht das Slave-Blitzen an der Alpha nicht.

Jawohl, hundert Prozentig sicher. Auch der Händler hat es nicht hinbekommen. Ich habe mich mit Ihm darauf geeinigt, das ich den Blitz noch in den nächsten 4 Wochen zurückgeben kann. Wir hoffen auf ein Update. Ich habe mich mit meinem Anliegen auch direkt an Metz gewand. Die haben von solch einem Problem noch nichts gehört und sind der Meinung das es funktionieren muß. Mal schauen was wird.

Gruß
 
Hallo Kowelenz!
<Zitat>
Ihre E-Mail-Anfrage vom 21.04.08 haben wir dankend erhalten.

Bei der Kombination des mecablitz 48 AF-1 digital für Sony mit der Digital-Kamera Sony A350 ist leider derzeit der drahtlose Blitzbetrieb des mecablitz nicht möglich, wenn an der Kamera die Funktion Live View eingestellt ist. Mit dieser Kamerafunktion kann somit der mecablitz nicht als Slave eingesetzt werden. Wird jedoch die Live View-Funktion abgeschaltet, so ist der drahtlose Blitzbetrieb ohne weiteres verwendbar. Wir werden aber in jedem Fall in Kürze eine neue Firmware für den mecablitz bringen, womit dann auch der Slave-Betrieb im Live View-Modus ermöglicht wird.

Mit freundlichen Grüßen
<Zitat Ende>

Tschüß,
Eckhard


Jawohl, hundert Prozentig sicher. Auch der Händler hat es nicht hinbekommen. Ich habe mich mit Ihm darauf geeinigt, das ich den Blitz noch in den nächsten 4 Wochen zurückgeben kann. Wir hoffen auf ein Update. Ich habe mich mit meinem Anliegen auch direkt an Metz gewand. Die haben von solch einem Problem noch nichts gehört und sind der Meinung das es funktionieren muß. Mal schauen was wird.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten