• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit AF bei Fuji s3 Pro

skoller82

Themenersteller
keine Ahnung ob ich hier richtig bin. aber ich hab folgendes Problem.

meine Fuji S3 Pro (ich liebe sie) "hakt" beim AF bei diversen Objektiven.
Das 18-55 mm Standard-Objektiv von Nikon funktioniert einwandfrei. Setze ich allerdings ein Sigma 28-135 mm oder ein Nikon 50mm Festbrennweite auf die Kamera, spinnt der AF. Eingestellt ist alles richtig. Es scheint, als ob da irgendwie was "hakt".

Kennt das Problem jemand? Hat es jemand schon lösen können?

Ich dachte, ich frage hier mal nach, bevor ich die Kamera in die Reperatur gebe. Sie ist ja nun schon älter und ich frage mich ernsthaft, ob sich eine Reperatur überhaupt noch lohnen würde.

Bitte um eure Hilfe - merci!


lg
sandra
 
Ich weiß nur, dass die S3 mit dem Nikkor 18-200 VR nicht kann. Da muss man dann immer wieder auf unendlich fokussieren oder so ähnlich (ist schon Jahre her, dass ich die Kombo im Einsatz hatte) und dann geht es wieder.

Vielleicht googelst Du mal unter S3 und lens compatibility. Ob sich da ein Reparaturversuch lohnt ... eher nicht. Und ob es bei einer anderen S3 anders wäre, müsste man ausprobieren.
 
Ich weiß nur, dass die S3 mit dem Nikkor 18-200 VR nicht kann.

Dafür gab es eine neue Firmware für die S3Pro einige Zeit nachdem Nikon die erste Version des 18-200 herausgebracht hatte.

Hier das hört sich eher nach einem mechanischen Problem an. Zum Beispiel:

Die AF-Kupplung schaut nicht weit genug aus der Kamera, weil die Federspannung nachgelassen hat. Der AF-Motor der Kamera dreht dann manchmal leer und es wird nicht fokusiert. Das hatte ich mal mit einer F801 vom Flohmarkt, begleitet von entsprechenden Geräuschen.

Das Objektiv ist nicht richtig eingerastet, was ich tatsächlich schon zustande gebracht habe. Der AF-Antrieb der Kamera dreht dann auch leer.

Dazu kommt dann noch manchmal, dass die Kupplung auf der Objektivseite manchmal arg abgenutzt ist. Anscheinend nehmen die Hersteller dafür eher weiches Metall...

Die Spindel im Objektiv läuft nicht mehr so leicht, wie sie sollte. Irgendwann wird der Widerstand so hoch, dass der der AF-Motor der Kamera nicht mehr weiterkommt und blockiert. Die Motoren in S3 Pro und Nikon D70 sind nicht der Stärksten und auf Fotobörsen bin ich immer wieder mal über Objektive mit diesem Problem gestolpert. Meist spürt man dann auch beim manuellen Fokusieren irgendwo einen Widerstand.

Natürlich kann auch der Motor in der Kamera oder seine elektrische Anteuerung eine Macke haben, was die S3 Pro dann reif für den Service macht. Alternativ kann man natürlich auf Objektive mit AF-I, AF-S, HSM oder einem sonstigen internen Antrieb umsteigen. Da stört das nicht, wie beim 18-55 (einfacher AF-S) festzustellen ist.
 
keine Ahnung ob ich hier richtig bin. aber ich hab folgendes Problem.

meine Fuji S3 Pro (ich liebe sie) "hakt" beim AF bei diversen Objektiven.
Das 18-55 mm Standard-Objektiv von Nikon funktioniert einwandfrei. Setze ich allerdings ein Sigma 28-135 mm oder ein Nikon 50mm Festbrennweite auf die Kamera, spinnt der AF. Eingestellt ist alles richtig. Es scheint, als ob da irgendwie was "hakt".

Kennt das Problem jemand? Hat es jemand schon lösen können?

Ich dachte, ich frage hier mal nach, bevor ich die Kamera in die Reperatur gebe. Sie ist ja nun schon älter und ich frage mich ernsthaft, ob sich eine Reperatur überhaupt noch lohnen würde.

Bitte um eure Hilfe - merci!


lg
sandra

Ich hatte die s3 auch mal, und hatte u.a. auch die 50mm/f1,8 Festbrennweite von Nikon, und da hatte der AF einwandfrei funtioniert, ebenso hatte ich auch das Tamron 28-75mm und 18-50mm , alle funktionierten ohne Probleme an der S3.

Schöne Grüße

Andreas
 
mal was anderes dazu gefragt:

ist der af ton hörbar?
meine damalige s3 da hörte ich nichts, wenn scharf gestellt wurde, alle anderen funktionen kam der piepton!

vg--edi
 
wenn ich das objektiv draufsetze, dann wird einmal "fokussiert". aber irgendwie rastet es nicht richtig ein. hab mich jetzt entschieden für "schnelle" shootings halt das funktionierende 18-55 zu nehmen und wenn ich für mich fotografiere, erstmal manuell zu fokussieren.

es scheint, als - wie oben beschrieben - der einraster nicht mehr richtig mitgeht.

danke für eure feedbacks!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten