• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit 100-mm-Makro

Moglie

Themenersteller
Hallo,

hoffe ich bin hier im richtigen Forumsbereich. Und zwar habe ich ein Problem mit meinem Voigtländer 100mm Makroobjektiv. Hier mal zwei Bilder um es zu veranschaulichen:





Mein Problem ist, dass sich das (Flach)Kabel, was sich im inneren des Objektives befindet, wenn man auf unendlich Zoomt leicht vor die Linse schiebt, wenn man das Objektiv jetzt wieder einfährt, klemmt sich das Kabel zwischen Linse und Gehäuse (Bild 2). Wie sieht das den bei Euren Makroobjektiven aus (Voigtländer, Soligor, Cosina oder baugleiche)? Ist das Kabel bei euch auch so eingeknickt am unteren Befestigungspunkt? Habt ihr einen Tip wie ich das Problem beheben kann ohne den AF zu schrotten?

MfG Sven
 
AW: Probleme mit 100mm Makro

tut mir leid ich kann dir leide rnicht weiterhelfen, ich seh bei mir das kabel überhaupt nicht!

mfg eck
 
AW: Probleme mit 100mm Makro

Hallo,

existiert bei dir dieses Kabel gar nicht? Hast du vielleicht eins mit MF? Mich würde halt mal interessieren wie es aussehen sollte.

MfG
 
AW: Probleme mit 100mm Makro

existiert bei dir dieses Kabel gar nicht? Hast du vielleicht eins mit MF? Mich würde halt mal interessieren wie es aussehen sollte.

Ich denke eher er meinte, daß man das Kabel bei ihm deshalb nicht sieht, weil es da sitzt wo es hingehört: an der Innenseite des Tubus angeklebt.

Ich besitze dieses Objektiv ebenfalls und zwar in der Ausführung für Pentax AF. Bei mir sieht man dieses Kabel ebenfalls nicht, was aber nicht heißt, daß es nicht vorhanden wäre.

Kann auch irgendwie nicht so gedacht sein, daß man das von außen sieht oder es gar im Strahlengang liegt. Ich denke da hat sich bei deinem Exemplar einfach die Klebestellt gelöst. Das sollte schleunigst repariert werden, so würde ich das Objektiv jedenfalls nicht mehr benutzen, da die Gefahr besteht, daß das Kabel abreißt und dann kannste das Objektiv wegwerfen.
 
AW: Probleme mit 100mm Makro

Ich besitze dieses Objektiv ebenfalls und zwar in der Ausführung für Pentax AF. Bei mir sieht man dieses Kabel ebenfalls nicht, was aber nicht heißt, daß es nicht vorhanden wäre.

bis vor ca. 1 jahr hatte ich das gleiche auch an meiner pentax version, der kabel kam ab und zu mal auch so raus, hab die kabel einfach wieder reingeschoben und weiter fotografiert keine probleme.
 
AW: Probleme mit 100mm Makro

Hallo,

das es fest geklebt ist kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da es sich ja beim betätigen des AF mit vor und zurück bewegt, glaube irgendie viel mehr, dass es verrutscht ist, oder sonst wie auf abwege gekommen ist. Vielleicht kann ja mal jemand ein Bild machen, wo man sieht, wie es aussehen soll.

bis vor ca. 1 jahr hatte ich das gleiche auch an meiner pentax version, der kabel kam ab und zu mal auch so raus, hab die kabel einfach wieder reingeschoben und weiter fotografiert keine probleme.

Bei mir bringt es leider nichts wenn ich es wieder zurück schiebe, da es sich dann wieder vor die Linse setzt, so das ich den AF eigentlich nicht mehr benutzen kann. Ich würde halt gerne wissen, wie es aussehen muss, damit ich versuchen kann den Orginalzustand soweit es geht wieder her zu richten.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten