AW: Probleme im Aquarium - nachgeprüft
Hallo,
endlich hatte ich wieder Gelegenheit, bei großen Seewasserbecken fotografieren zu können. Ich habe dazu die hier gegebenen Hinweise befolgt, absolut senkrecht zur Scheibe zu fotografieren - mit Erfolg! Beigefügt ein Beispiel vom Rotfeuerfisch. Zuerst direkt mit der Linse platt an der Scheibe fotografiert, dann von etwas seitlich, wobei das Objektiv ca. einen Winkel von 45° zur Scheibe hatte. In beiden Fällen habe ich manuell im Live-View fokussiert (wobei es im zweiten Fall, wie zuvor erlebt, nicht möglich war, einen Schärfepunkt zu finden).
Nicht testen konnte ich mangels Mitnahme, inwieweit ein Weitwinkel Probleme bereitet.
Zur Aufnahme: Hier war das Tier relativ ruhig, so dass ich auch noch etwas mit der ISO hätte heruntergehen können. Schwimmende Fische sind hingegen sehr schwierig scharfzustellen - denn man darf die Linse ja nur wenig gegenüber der Scheibe abwinkeln - muss also darauf warten, dass einem der Fisch vor die Linse schwimmt. Da es leider recht dunkel war, ist die Blende entsprechend groß und eine "Schnappschusseinstellung" schwierig.
Gruß Eca
Rotfeuerfisch: 1. Bild: Objektiv plan auf der Scheibe. 2. Bild: Objektiv in einem Winkel von ca. 45° zur Scheibe. Hier ist das Scharfstellen auch manuell nicht möglich.