• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme EOS 400D und Speedlite 430 EX II

fritz027

Themenersteller
Hallo!

Ich habe Probleme mit der Kamera und dem externen Blitz.
Nach Benutzung des Speedlite bzw. wenn ich das Speedlite von der Kamera abnehme, funktioniert der interne Bitz nicht mehr. Er löst im Vollautomatik-Modus und auch auf Knopfdruck im P-Modus nicht mehr aus - trotz Dunkelheit.

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

Vielen Dank in Voraus!

fritz027
 
Nein! Der interne Blitz funktioniert nach Benutzung des externen Speedlite in keinem Modus mehr...

Aus- und erneutes Anschalten der Kamera behebt das Problem?
 
Nein. Es funktioniert erst nach 1-2 Tagen wieder - wie von Geisterhand.
Kurzfristig hilft auch das Entfernen des Akku´s nicht...
 
Ja, die Kamera habe ich imApril 2007 und das Speedlite vor 2 Wochen gekauft.
Soll ich die Kamera direkt an CANON senden? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
 
Ja, die Kamera habe ich imApril 2007 und das Speedlite vor 2 Wochen gekauft.
Soll ich die Kamera direkt an CANON senden? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Ich würde es mit einer Fehlerbeschreibung an eine Vertragswerkstatt schicken. Mit einer Rechnungskopie ist das kein Problem.

Sieh doch mal bei Canon auf der Webseite nach, da sind soweit alle aufgelistet und wahrscheinlich auch in deiner Nähe ein entsprechender Reparateur.

Ich kann dir die Gima (München) empfehlen, obwohl ich selbst aus Norddeutschland komme.
 
Das kann aber auch die Feder am Blitzschuh sein.
Schau mal in den Blitzschuh. Auf beiden Seiten siehst Du eine kleine Feder unterhalb der Führung. Wenn der Blitz draufgeschoben wird, gehen diese nach unten, wenn er wegkommt, hoch.

Jetzt kann es sein, dass durch den Druck des Blitzes die Feder dauerhaft unten bleibt ( keine Auslösung des internen Blitzes) bis die Eigenspannung ( nach zwei Tagen) wieder greift.

Also: Diese Federn kontrollieren und bei Bedarf vorsichtig nach oben biegen.
 
DANKE für den TIP! Genau da lag das Problem! Habe die Feder etwas hochgebogen und schon funktioniert wieder alles einwandfrei!

So macht das Forum Spaß... :-)
 
Hi
ich hatte das Problem auch an meiner 350D und da war auch nur der Stift dran schuld!!denn dieser ging nicht mehr hoch und blockierte den interen Blitz!
Stift säubern hilft auf dauer!! sollte der Stift verloren gehen Büroklammer nehmen.
mfg
Ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten