• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme D5100 Autofokus - Kamera löst nicht aus

Vioness

Themenersteller
Guten Abend

nun doch in einem separaten Thread.

Ich besitze seit Dienstag die Nikon D5100. Nun habe ich gestern ins "Blaue" einfach mal ein wenig probiert (geknipst und nicht fotografiert). Soweit so gut. Heute die nächsten Gehversuche...

Mein Problem ist ähnlich dem des Threaderstellers nur umgedreht. Im LifeView Modus löst die Kamera immer aus, im normalen Modus allerdings nicht bzw. je nach Laune. Beispiel: Ich fotografiere unseren Flur (zum testen) in verschiedenen Aufnahmemodi.

In etwa 30 % der Fälle löst die Kamera aus, in den anderen 70 % nicht. Und dies bei ein und demselben Motiv und ohne auch nur eine Einstellung verändert zu haben (wobei ich dazu sagen muss das ich gestern beim ersten probieren mit Sicherheit eine Menge verstellt habe)

Ich habe mich nun schon gefragt ob der Kameraauslöser eine Macke hat oder ob ich echt zu blöd bin.

Also nochmal in aller Kürze: Egal welche Modi ich wähle, wenn ich mit dem Sucher fotografieren will löst die Kamera je nach Lust und Laune aus. Sollte ich einen Fehler machen wäre es schön wenn mir jemand sagen könnte welcher das ist, denn es ist ärgerlich wenn man "einmalige" Situationen hat und die nicht fotografieren kann weil die Kamera nicht auslöst.

Nachtrag: Habe nun heute mal probiert, wie hier irgendwo mal empfohlen wurde, von Autofokus auf Manuell umzustellen. Dort klappts wirklich immer wunderbar. Im Autofokus-Mode bekomme ich nun gar keine Bilder mehr. Kann das wirklich daran liegen das die Cam auf nichts scharfstellen kann? Kann doch bald nicht sein...irgendwas scharfes wird sie hier doch finden. :(

Vielen Dank

Vio
 
Ich hab mal was aus "Traumflieger" hier reinkopiert und meine zwei ursprünglichen Sätze dafür entfernt, vielleicht hilft es dir weiter.......
Quelle Traumflieger:


Mittlerweile sind ja die zwei grundverschiedenen Autofokusbetriebsarten "Phasendetektion" und "Kontrast" an den neueren DSLR verfügbar. Der klassische Autofokusbetrieb nutzt spezielle Mess-Sensoren, die unten im Gehäuse montiert sind. Dieser phasendetektierende Autofokus steuert das Motiv direkt an und nutzt u.a. mathematische Verfahren und Separator-Linsen. Er setzt jedoch stillschweigend eine sehr exakte Kalibierierung voraus. Unter anderem muss der Spiegelabstand exakt der Entfernung zum Sensor entsprechen und die Mikro- oder Ultraschallmotoren der Objektive müssen mechanisch ebenfalls 100% genau arbeiten. Kommt es hier zu minimalen Toleranzen, wird der Autofokus nicht mehr perfekt in der Schärfenebene treffen. Zum Leidwesen der Kamerahersteller können Anwender mittlerweile auch kleinste Mängel am Computermonitor durch Ausschnittsvergrösserung identifizieren.

Die zweite Betriebsart greift nur während der Live-View und nutzt - wie Sie erwähnen - den Bildsensor, um kontrastbasiert durch Vor- und Zurückpumpen die grösste Schärfe nach der Trial- and Error-Methode zu ermitteln (je höher der Kontrast, umso mehr Schärfe). Die Fehlerquote ist hier geringer, da dieses AF-System ja mehrere Anläufe nimmt, bis es die beste Schärfe ermittelt hat. Diese Möglichkeit fehlt dem phasenbasierten Autofokus. "Ende Traumflieger"

Stell doch mal ein Bild mit MF ein und (wenn nicht schon gemacht) aktiviere mal das AF-Hilfslicht.
Ansonsten sind Infos über vorhandene Lichtverhältnisse auch hilfreich zur Problemfindung(Lösung)


Gruß René
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es eben im dunklen Garten mal probiert+++++++++im LV gab es keine Probleme, durch den Sucher mit AF-Hilfslicht ist nichts zu machen außer man fokussiert manuell.
 
Hast Du Schärfen-Priorität oder Auslöser Priorität eingestellt? Das würde Dein Problem erklären.
 
das problem dürfte - wie im vorhergehenden post beschrieben - die prioritätseinstellung sein. die kamera "weigert" sich bei entsprechender einstellung auszulösen, wenn der AF nicht scharfstellen konnte. ob man das sinnvoll findet oder nicht, muss jeder für sich entscheiden und die entsprechenden settings eben einstellen.
 
Da wir ja noch gar nicht wissen, wie der Kenntnisstand ist, oder die Bedienung:

Du drückst schon zuerst halb auf den Auslöser und wartest, bis fokussiert wurde? Oder "reisst du einfach den Abzug durch"?
 
Hallo zusammen

also ich drücke den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt, und erst nachdem er fokussiert hat wird er ganz durchgedrückt. Habs ja auch am ersten Tag hinbekommen ohne Probleme Fotos zu schießen.

Habe dann gestern mal die Prioritätseinstellung von Schärfe auf Auslösepriorität gestellt. Ein wenig besser ists geworden. Immer funktionierts allerdings trotzdem nicht. Ich kann dann nur auf manuellen Fokus umstellen, somit gehts immer. :) Dass das ein Kontrastproblem sein könnte, glaub ich allerdings nicht ganz, denn wenn ich eine weiße,blaue, gelbe Fläche fotografiere habe ich ja auch keinen Kontrast.

Ich muss mich mit der Materie wohl einfach noch eine Weile beschäftigen und mich daran gewöhnen öfter die Parameter zu ändern zu müssen (ja ich weiß das ist unter anderem der Sinn einer DSLR ;)) Ich nehme mal an das ich nun davon ausgehen kann das es einfach ein Denk-bzw. Bedienfehler von mir war, und die Kamera somit nicht defekt ist. :D
 
Benutzt du die Motiv-Programme? Scene ?

Die legen die Fokus-Art automatisch fest, und übersteuern dann auch die Wahl der Schärfe- oder Auslöse-Priorität...
 
Also wenn am ersten tag alles ging, jetzt aber außer Manueller Fokus nahez nix mehr geht, würde ich auch einen Defekt nicht ausschließen.
Noch kannst du umtauschen.
 
Warst du mal draußen und hast bei Tageslicht einfach mal ein wenig geknipst :confused:,
wenn ja und der Fokus macht noch immer nicht was er soll und du kannst nicht auslösen......................:confused:.
Sportmodus usw. probiert im Freien und es geht nicht:confused:
Dann bin ich fast bei @Mattwe:mad:

Gruß René
 
War heute mit der Kamera im Filmtierpark.. meine ersten Gehversuche in freier Wildbahn. Es war super. Habe mit dem manuellen Fokus fotografiert und bin von den Bildern begeistert. Da waren schon ein paar schöne dabei. Nun heißt es Tag für Tag zu lernen mit der Kamera umzugehen und ihr Potential auszuschöpfen bzw. zu erkunden. Ich freue mich drauf.

Mit der AF-Problematik werde ich mich jedoch weiterhin noch ein bissl beschäftigen müssen bis ich das ganz verstanden habe.
 
Vioness schrieb:
Mit der AF-Problematik werde ich mich jedoch weiterhin noch ein bissl beschäftigen müssen bis ich das ganz verstanden habe.

Ich weiß es auch nicht, aber zwei weitere Gedanken dazu:

1. Wenn Du die Einstellwippe betätigst, wechselst Du vom mittleren (Kreuzsensor) eventuell auf einen der weiter außen liegenden Sensoren - die möglicherweise ins Leere laufen (der beim Halbdrücken des Auslösers aufleuchtende Sensor ist aktiv)

2. Es gibt auch eine Reset Funktion. Damit stellst Du die Grundwerte wieder ein (so, wie Du die Kamera bekommen hast) und wenn es dann nicht wie am ersten Tag klappt, laß sie untersuchen / austauschen.
 
Hallo zusammen,
zunächst mal: ich bin sowohl neu hier, als auch in der fotografie...

ich habe mir auch eine nikon d5100 gekauft. und das macht echt eine menge spaß!
allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die kamera öffters mal nicht auslöst, wenn ihr z.b. irgendwas zu dunkel ist oder so... aber wenn ich richtig gelesen habe ist das eine einstellungsgeschichte, oder?! (oder ich muss noch mehr üben ;-))

ein zweiter störender punkt ist:
ich versuche gerade ab und zu mal tropfen zu fotografieren. also natürlich mit stativ und im manuellen betrieb. das funktioniert wunderbar. allerdings nach vielleicht ca. 20 bilder nimmt sich die kamera eine "pause". das heißt bei den nächsten 5-10 betätigungen des auslösers passiert nichts. dann geht es wieder 5 mal gut, dann geht wieder ne weile nichts. ich habe ja aber immer das gleiche motiv, gleiche beleuchtung und gleiche einstellungen...
ist das auch eine sache der einstellung? oder wird es der kamera echt irgendwann mal zuviel...?

ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen...
vielen dank schon mal.
 
Wenn Du mit Blitz fotografierst, muß sich dieser eventuell wieder aufladen...., könnte ich mir vorstellen!
Und der Autofocus braucht einen Kontrast, um scharfzustellen und das funktioniert bei schlechtem Licht nicht mehr so gut!

Gruß

wobike
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt bestimmt nicht an dir so blöd kann man gar nicht sein einige die Kameras mit neusten Produktionsdatum haben Probleme, selbst ein Bekannter der eine neune d700 gekauft hat hatte Ärger.
Ich finde das Menschlich verständlich wenn auch ärgerlich für den Verbraucher.
Mit der Zeit wird sich das wieder einpendeln zeig Verständnis und reklamiere das einfach beim Händler.
Große Ereignisse hinterlassen nun mal ihre Spuren das steckt niemand so einfach weg.
Nikon reagiert derzeit auch bewusst sehr kulant.
 
@flunse Wenn du Tropfen fotografierst machst du das sicher mit Serienbildern, dann kann es sein, dass der Pufferspeicher der Kamera voll ist und die Kamera erst mal die Bilder auf die SD Karte schiebt. Wenn wieder genug Pufferspeicher frei ist kann man wieder Bilder machen.
Muss also kein Fehler sein.
 
flunse; schrieb:
...allerdings nach vielleicht ca. 20 bilder nimmt sich die kamera eine "pause"...

Wenn Du im Serienbildmodus arbeitest, siehst Du im Sucher rechts unten einen kleinen 'Haken' mit einer Zahl daneben.
Dies ist die Anzahl Bilder, welche bei Deinen derzeitigen Einstellungen noch im internen Puffer gespeichert werden kann.
Ist die Anzahl Bilder auf 0 zurückgegangen, muß die Kamera auf die Speicherkarte schreiben, aber ohne dabei aufzuhören, weiter neue Bilder aufzuzeichnen.
Jetzt hängt es von der Schreibgeschwindigkeit der SD Karte ab, ob es eine 'Denkpause' gibt oder nur etwas langsamer weitergeht.
Mit einer Class 10 SDHC/SDXC sollen - laut Anleitung - umara 100 Bilder möglich sein; ich habe es aber noch nie ausprobiert.

Viel Freude mit Deiner neuen Kamera...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten