• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme Canon 80D mit Tamron Makro 90mm

Ist ja mal wieder berauschend, ich besitze das Objektiv auch und werde das nicht wieder abgeben (bei Anschaffung einer neuen Kamera) wie damals mein Tamron 60mm was an der 70D auch im LiveView total spinnte.
Dann war es echt das letzte mal das ich was von Fremdherstellern kaufte.
 
Kann ich nur beiflichten. Ich habe inzwischen nur noch 2 Tamrons. Eines davon ist das 90er Makro und das 150-600er. Als ich damals die ersten Probleme mit dem TKs in Verbindung mit der neuen 7D MKII mit bekam habe ich mich entschlossen nur noch Objektive, Blitze von Canon anzuschaffen. Ist in der Regel teurer aber immerhin muss ich mir beim neuen Body-Kauf keine Gedanken machen, dass da was nicht funktionieren könnte. Falls doch ein Problem auftauchen sollte ist es zumindest Canon intern und wird dann auch behoben.

mfg
Midge
 
Ich habe das gleiche Problem durch den Sucher kein Problem.
Sobald ich im L.V. bin hängt sich die Kamera auf.:mad:
Dann ab zum Service bei Tamron.

Also keines meiner Canon-Objektive macht Probleme. Nur das Tamron Makro.
Tja, im Grunde ist egal wer wo den schwarzen Peter hat. Muss mal sehen, ob es bald eine Lösung seitens Tamron oder Canon gibt (habe beide angeschrieben). Falls nicht, werde ich wohl oder übel das Objektiv wechseln.
 
Hallo,
Was ist aus dem Objektiv geworden? Ich habe mir auch die 80D gekauft und spiele gerade noch mit dem Gedanken mir ein Macro Objektiv zu kaufen. Das Tamron 90mm stand eigentlich ganz oben auf der Liste.. Gab es ein Update oder musst du auf den genialen LV Modus verzichten?

Gruß
Stefan
 
Hallo,
Was ist aus dem Objektiv geworden? Ich habe mir auch die 80D gekauft und spiele gerade noch mit dem Gedanken mir ein Macro Objektiv zu kaufen. Das Tamron 90mm stand eigentlich ganz oben auf der Liste.. Gab es ein Update oder musst du auf den genialen LV Modus verzichten?

Gruß
Stefan

Schau mal hier:
http://www.tamron.eu/de/service/service-news/

Mein 90mm VC (F004) funktioniert an der 80D einwandfrei, habe ich aber auch erst 2016 als Neuware erworben.
Bei Gebrauchtware (oder alter Lagerware) ist Vorsicht geboten.
Falls jemand Erfahrung damit hat würde mich interessieren, ob Tamron in so einem Fall auch Objektive außerhalb der Garantie kostenlos updated.
 
Danke für die Info!
Da Tamron 5 Jahre Garantie gibt sollte man selbst mit einem nicht ganz alten gebrauchten keine Probleme haben. Natürlich wäre es doof, wenn man den neuen Schatz erst einschicken muss..
Bin mir ohnehin noch etwas unschlüssig ob Tamron F004 oder Canon 100mm (nicht L), aber das ist Stoff für ein eigenes Thema.
 
Da Tamron 5 Jahre Garantie gibt sollte man selbst mit einem nicht ganz alten gebrauchten keine Probleme haben.

Meines Wissens gelten die 5 Jahre nur, wenn man der Erstkäufer ist,
und wenn man den Kauf bei Tamron registriert hat. Abseits davon mag
es natürlich Kulanzfälle geben, in denen trotzdem etwas kostenfrei
repariert wurde.
 
Danke, schon wieder was gelernt, das heißt entweder doch neu kaufen oder von Erstbesitzer einschicken lassen, bevor man es kauft.
 
Ich hatte das hier gelesen.

Deshalb habe ich das Tamron 90/2,8 Makro (allerdings non VC) mit zum Händler genommen, als ich meine 80D gekauft hatte und habe es vor dem Kauf der 80D probiert. Ich hatte keinerlei Probleme.
 
E-Mail vom Tamron Service:
Wenn es nur ein Firmware update sein sollte was Ihr Objektiv benötigt, wird ausschließlich dieses im Rahmen einer Kulanz installiert.

Falls unser Hause andere Fehler am Objektiv feststellen sollte so erstellen wir einen Kostenvoranschlag den Sie schriftlich bestätigen oder ablehnen können. Bei Ablehnung wird dieser mit 20.- Euro + MwSt. in Rechnung gestellt. Im anderen Falle wird dieser Betrag selbstverständlich verrechnet. Sollte die Reparatur unrentabel sein haben Sie die Möglichkeit das Gerät kostenfrei bei uns entsorgen zu lassen.

Das heißt ein Firmwareupdate würde es zum Versandkostenpreis geben, auch wenn es gebraucht gekauft wurde.
 
Hallo ,auf der Tamron Service Seite ist doch detailliert beschrieben welche Kameras mit bestimmten Linsen Problemen haben samt Seriennummer Produktionsdatum und verfügbare updaten ,nur ein kleiner hinweis, scheint so viele tapen im Dunkeln .

Gruß Johann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten