• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F/Z Probleme Blendensteuerung FTZ Adapter

idamia

Themenersteller
Habe folgendes Problem:

Wenn ich das AF-S 50mm 1.8 G über den FTZ-Adapter an meine Z5 anschließe, lassen sich keine großen Blendenöffnungen einstellen.
An Drehrad kann ich zwar alle Blendenwerte anwählen, doch bei einem eingestellten Wert von 1.8 ist die Blende ziemlich weit geschlossen (geschätzt bei 8). Auch im Moment des Auslösens öffnet sie sich nicht.
Wähle ich an der Kamera 2.8, sehe ich, dass sich die Blende noch etwas mehr schließt.
Schließe ich das Objektiv an meine alte D90 an, öffnet sich die Blende hingegen sofort komplett. Die Lamellen hängen also nicht fest.

Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke!
 
Die Fotos sehen aus wie mit geschlossener Blende fotografiert.
Man merkt es auch an der den Belichtungszeiten.

Ich weiß mittlerweile woran es liegt. Der Blendenmitnehmer des Adapters hat keine „Federspannung“ mehr. Dadurch kann er die Blende nicht mehr offen halten.
Muss wohl repariert werden.
 
Der Blendenmitnehmer am FTZ ist nicht federgelagert, der wird in beide Richtungen von einem Schrittmotor bewegt. Wenn du die Kamera aus dem Standby holst sollte der zweimal den gesamten Bereich abfahren (Hin- und Rückfahrt), hört man recht deutlich, kann man auch sehen wenn du das Objektiv vom FTZ nimmst. Passiert das noch?
 
Danke, das ist eine interessante Info.
Du meinst, dass der gesamte Blendenbereicj „abgefahren“ wird?
Nein, das passiert nicht beim „Aufwecken“.

Der Blendenmitnehmer am FTZ ist nicht federgelagert, der wird in beide Richtungen von einem Schrittmotor bewegt. Wenn du die Kamera aus dem Standby holst sollte der zweimal den gesamten Bereich abfahren (Hin- und Rückfahrt), hört man recht deutlich, kann man auch sehen wenn du das Objektiv vom FTZ nimmst. Passiert das noch?
 
Jo, wenn ohne Objektiv beim Anschalten der Kamera der Blendenhebel am FTZ nicht einmal hoch und runtergeht, ist der FTZ defekt.
 
zur Info:

Mittlerweile wurde die Blendensteuerung des FTZ-Adapters vom Nikon Service auf Garantie repariert.

Btw: Die Abwicklung durch Nikon hat super geklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten