• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme beim Tethered Shooten mit D700

Brandineser

Themenersteller
Ich nutze Lightroom 3 und habe immer wieder Ausfälle wenn ich mit der D700 in LR shoote.

Mit selbem Macbook Pro, Lightroom Version und Kabel funktionierts einwandfrei mit einer 5D MK II.

Jemand ne Ahnung was meine 700er da haben kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme beim Thered Shooten mit D700

Ich schenier mich grad für diesen grauenhaften Fehle... ja, natürlich mein ich Tethered
 
Das muss ja nicht unbedingt an der D700 liegen, Probleme könnten auch am Kabel, Lightroom oder am Macbook vorhanden sein. Hast Du das Original USB Kabel benutzt? Mit Fremdherstellern gibt es gelegentlich Probleme.
 
Ich mache das regelmäßig mit 2x5m-Kabeln und das funktioniert bestens. Allerdings nicht mit Lightroom 3, sondern mit einer freien Software auf dem PC.

Prinzipiell geht's also mit der D700.

- Versuche mal ein anderes Kabel
- Versuche mal einen anderen Computer (zur Not ausleihen)
 
Anderes Kabel schon verwendet.
Anderer Laptop geht kaum.

Mich wundert einfach das es mit EXAKT der selben Kombination aus Laptop, Programm und Kabel mit der 5D funktioniert.

Und noch mehr das es manchmal 100 Fotos lang problemlos klappt und dann aufeinmal von einem zum nächsten Foto nichtmehr, dann Lightroom neu starten und dann gehts wieder.. oftmals aber auch nur kurz.
 
Ich weiß, klingt komisch:
Aber hast Du mal ne andere Speicherkarte probiert?

Letztens mit einem Freund erlebt: Zwei D700 am selben Laptop. Die eine geht, die andere nicht. Nach einigem Suchen hat sich heraus gestellt, dass die 16 GB Karte in der Kamera meines Freundes schuld war. Karte raus (oder ne andere rein) und alles lief.

Gruß Mike
 
Werd mal alle durchprobieren.

Hab nämlich einmal (glaube ich) ne 16gb Kingston (billigkarte) benutzt und einmal ne teure Sandisc.

Glaub die billige ging...
 
Was ich bei meiner D90 festgestellt hab ist, dass die Karte am besten leer sein sollte.
Wenn da Bilder drauf sind, versucht LR die scheinbar im Hintergrund für einen Import vorzubereiten und hängt dadurch.
Wenn nur wenige Bilder drauf sind, dauert es einfach ne halbe Minute bis die Kamera erkannt wird, wenn es ein paar hundert sind hängt das Programm einfach.
Am besten ohne Karte fotografieren. Die Bilder landen ja eh nur auf dem Rechner.
 
Oder teste eine andere Software, bspw. "Sofortbild", dann kannst du einen Fehler in Lightroom ausschließen.
 
Letztens mit einem Freund erlebt: Zwei D700 am selben Laptop. Die eine geht, die andere nicht.

Interessantes Phänomen. Ist es nicht so, das die D700 beim Tethered Shooting gar nicht auf die Speicherkarte schreibt? Bin mir jetzt ziemlich sicher, dass sowohl bei LR als auch bei Sofortbild die Bilder nicht auf der Karte landen.

Merkwürdig. :confused:

Gruß
Christian
 
also ich nutze Sofortbild (Appstore) um meine D700 an mein McBook anzuschliessen - funktioniert einwandfrei.

Geht zwar auch mit der mitgelieferten SW "Digitale Bilder", aber nicht ganz so schön ;-)
 
Interessantes Phänomen. Ist es nicht so, das die D700 beim Tethered Shooting gar nicht auf die Speicherkarte schreibt? Bin mir jetzt ziemlich sicher, dass sowohl bei LR als auch bei Sofortbild die Bilder nicht auf der Karte landen.

Stimmt! Es werden während der Tethered Aufnahme keine Daten auf die Karte geschrieben. Umso mehr hatte ich mich auch über das Phänomen gewundert. Aber es war eindeutig nachvollziehbar. (Diese eine) Karte drin = keine Erkennung in Lightroom und Zugriffs-LED an der D700 dauerhaft an. Kartenfach ganz leer oder andere Karte drin = alles ok. Der Gegencheck mit der anderen D700 bestätigte das.

Gruß Mike
 
Ich habe (hatte) mit Lightroom 3.x ebenfalls Probleme mit meiner D700.

Ich war jetzt 5x hintereinander für Testaufnahmen in meinem Studio, meistens
stoppte das Tethering so ca. nach 60-80 Aufnahmen. Leider merkte ich dies
häufig zu spät, so dass einige (viele) Aufnahmen im Orkus landeten :(

Heute war ich wieder im Studio, allerdings mit Lightroom 4 am Laptop.
Ich konnte heute 260 Aufnahmen ohne Unterbrechung machen, selbst das
Aus- und Einschalten der Kamera machte nichts aus (das war bei LR 3.x kritisch).

Scheinbar haben die Adobe-Entwickler noch einmal Nachgebessert :)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
Hallo zusammen,

leider habe ich ausser diesem Thread zum Thema D700 ->Tethering mit LR4 -> Speichern der Bilder auf Karte "und" PC keine weiteren Infos gefunden.
Die Bilder werden tatsächlich, jedenfalls nach meinem bisherigen Kenntnissstand "nur" auf dem PC gespeichert (dieses Verfahren funktionierte mit LR4 bei mir einwandfrei).

Ein Freund benutzt Canon und schreibt mir:

"Die Daten werden bei Canon auf der Speicherkarte gespeichert und zusätzlich zum PC übertragen. Kann sogar bestimmen welcher Speicherkarteninhalt (habe bei meiner 1d oder der D5 III zwei Speicherkartenschächte) zur Applikation übertragen wird.
In EOS-Utility, ein Programm von Canon, kann ich bestimmen ob die Daten nur zum PC übertragen werden oder auch auf den Speicherkarten in der Kamera gespeichert werden sollen. Vielleicht hat Nikon auch so ein Utility Programm den Kameras beigepackt."

Kennt jemand evtl. ein solches Utility, das beide Speichervarianten (Karte und PC) erlaubt?

Vielen Dank für Euren Input.

Beste Grüße

bicwolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten