• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme beim Druck - Ränder werden abgeschnitten

Gast_149131

Gast
Hallo zusammen,

leider habe ich momentan folgendes Problem:
Ich habe einige Bilder bearbeitet und möchte sie nun ausdrucken. U. a. hat eines der Bilder diese Größe: 1800 × 1200. Möchte ich es nun auf 10x15 Papier ausdrucken, so wird vor allem der rechte und linke Rand beschnitten.
Irgendwie verstehe ich dies nicht. Wo ist mein Denkfehler?
Wäre für Tipps und Hilfe sehr dankbar!

Mit besten Grüßen
Farina
 
Da du nicht sagst, was du machst, kann keiner sagen, was du falsch machst.

Ich tippe mal darauf, dass du randlosen Druck ausgewählt hast. Dabei wird das Bild etwas größer als 10x15 gedruckt und an allen Seiten etwas abgeschnitten.
Alternativ hast du eine feste Größe angegeben und nicht "auf Seite einpassen" gewählt. Dann fehlt evtl. viel mehr als nur ein kleiner Rand.
 
Hallo,

genau, ich habe randlosen Druck ausgewählt. In PS mittlerweile die Bildgröße auf 10x15cm geändert, was zu einer Bildgröße von 1772 × 1181 Pixeln führt. Dennoch werden die Ränder beim randlosen Druck abgeschnitten. Wenn ich einen Druck mit Rand auswähle, so ist neben dem Bild auf der rechten und linken Seite jeweils ein weißer Spalt zu sehen. Müsste es diesen weißen Spalt nicht auch oben und unten geben? Dies ist in der Druckvorschau von Easy-PhotoPrint EX 322 nicht der Fall. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich mit einem Mac (10.6.X) und dem Canon Pixma ip4500 arbeite.
Wie kann ich denn meine Bilder anpassen, so dass genau das gedruckt wird, was ich möchte? Oder steckt irgendwo ein Fehler?

Beste Grüße
Farina

PS: Vielen Dank BadBoogeyMan für Deinen Beitrag!
 
Hallo,

blöde Frage, aber das Papierformat im Druckerdialog ist auch 10x15 ausgewählt?:ugly:

Gruß

Michael
 
In PS mittlerweile die Bildgröße auf 10x15cm geändert, was zu einer Bildgröße von 1772 × 1181 Pixeln führt. Dennoch werden die Ränder beim randlosen Druck abgeschnitten. Wenn ich einen Druck mit Rand auswähle, so ist neben dem Bild auf der rechten und linken Seite jeweils ein weißer Spalt zu sehen. Müsste es diesen weißen Spalt nicht auch oben und unten geben?

Das mit der Größenänderung solltest du dir mal ganz schnell abgewöhnen.
Der Druckertreiber kriegt das schon selber ganz gut hin. Da musst du nicht extra die Auflösung reduzieren.

Die Streifen sind in der Tat seltsam. Eigentlich sollten Bild- und Papierformat ja identisch sein und entweder überall oder nirgends einen Rand erzeugen.

Stell doch mal einen Screenshot vom Druckerdialog ein.
In PS kann man ja angeben, ob an Papier angepasst oder nicht, etc.
Vielleicht sieht man da ja, was falsch ist.

Edit:
Beim Erstellen einer neuen Datei kann man auswählen, ob Pixel quadratisch sein sollen. Hast du da evtl. was anderes eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, 10x15 ist eingestellt.
Als ich die Bilder in PS bearbeitet habe, habe ich sie mit 12x18 Zoll beschnitten um ein 2-zu-3-Format zu erhalten. Daher hatte ich vorhin noch einmal die Größe angepasst, nicht dass es am Zoll liegt.
Möchte ich das Bild mit der Vorschau (Software von Apple) drucken, so wird es mir richtig angezeigt im Druck, aber dennoch während des Drucks beschnitten. In Easy-PhotoPrint wird es schon gleich beschnitten in der Vorschau angezeigt.
Im angehängten Screenshot sieht man hoffentlich, dass es nur links und rechts einen weißen Rand bei der Druckauswahl Mit Rand gibt.
Da ich nur bestehende Bilder bearbeite, dürfte ich die Pixel-Einstellungen nicht angepasst haben.

Beste Grüße
Farina
 
Nimm doch mal ein Layout, das an allen Seiten einen Rand erzeugt.
Notfalls auch kleiner, z.B. das ID Foto 5x7cm.
Dann kannst du nachmessen, ob der bedruckte Bereich das richtige Verhältnis hat.
Wenn das Bild nur 1800x1200 Pixel hat, könntest du mal eines hier anhängen. Vielleicht kann man daran was sehen.
 
Hallo,

ja, 10x15 ist eingestellt.
Als ich die Bilder in PS bearbeitet habe, habe ich sie mit 12x18 Zoll beschnitten um ein 2-zu-3-Format zu erhalten. Daher hatte ich vorhin noch einmal die Größe angepasst, nicht dass es am Zoll liegt.
Möchte ich das Bild mit der Vorschau (Software von Apple) drucken, so wird es mir richtig angezeigt im Druck, aber dennoch während des Drucks beschnitten. In Easy-PhotoPrint wird es schon gleich beschnitten in der Vorschau angezeigt.
Im angehängten Screenshot sieht man hoffentlich, dass es nur links und rechts einen weißen Rand bei der Druckauswahl Mit Rand gibt.
Da ich nur bestehende Bilder bearbeite, dürfte ich die Pixel-Einstellungen nicht angepasst haben.

Beste Grüße
Farina

Ich meinte nicht was du eingestellt hast.
Ich meinte ob du das reelle Stück Papier welches du bedruckst mit dem Zentimetermaßstab nachgemessen hast ob es auch wirklich 10x15 Zentimeter groß ist und nicht 9,8 x 15,1
 
Hallo,

also das 10x15 Papier ist generell auf beiden Seiten etwas größer. Daran sollte es also nicht liegen.
Ich habe nun noch einmal das Bild in ein 10x15cm großes Pages-Dokument eingefügt. Dies wird auf dem Foto-Papier auch abgeschnitten. Lasse ich das Dokument aber auf eine DIN A 4-Seite ausdrucken, so ist das Dokument größer als 10x15. Muss ich jetzt den Fehler beim Mac oder beim Drucker oder bei mir suchen?:confused:
Ich bin wirklich ratlos.

Beste Grüße
Farina
 
Dies wird auf dem Foto-Papier auch abgeschnitten. Lasse ich das Dokument aber auf eine DIN A 4-Seite ausdrucken, so ist das Dokument größer als 10x15. Muss ich jetzt den Fehler beim Mac oder beim Drucker oder bei mir suchen?:confused:
Beste Grüße
Farina

ja (nicht bei dir) Drucker haben Toleranzen, Rechner sowieso binär zu Flieskommaumrechnung, da wird nix helfen ausser die auszuloten, also von 14,5cm - 15,5cm Muster zu erstellen bis es passt, besser in Pixel und das als Größe zum Einpassen nehmen
 
Wie hier schon erwähnt, aber von Dir scheinbar ignoriert wurde, wird das Bild vom Druckertreiber leicht vergrößert, wenn Du die Option "Randlos" wählst. Das macht der Treiber, um bei ebenfalls schon erwähnten Toleranzgrenzen beim Papiereinzug sicherzustellen, daß auch wirklich kein weißer Rand entsteht.
Druckst Du Dein 10x15 Bild auf einem A4 Blatt "randlos", ist es daher ein wenig größer.
Ich kenne Deinen Druckertreiber nicht, aber bei meinem kann ich bei "Randlos" noch einstellen, wie stark die Vergrößerung ist. Unter anderem kann man das dort auch abschalten (heißt bei mir "Größe erhalten"). Dann ist ein 10x15 Bild auf A4 auch exakt 10x15 groß. Bei einem Blatt der Größe 10x15 besteht dann aber die Gefahr, daß bei leicht ungenauem Einzug weiße Ränder sichtbar bleiben.

Fertig gekauftes Papier der Größe 10x15 ist meistens exakt 102x152 mm groß. D.h. wenn Du wirklich auf den Millimeter genau drucken willst, solltest Du Dein Papier noch mal ganz exkat nachmessen und das Bild auf die ermittelte Größe skalieren.

Gruß,
Michael
 
Hallo zusammen,

Danke für Eure Antworten!
Eine kleine Toleranz ist bei den eingesetzten Mitteln für mich akzeptierbar. Das was mein Drucker aber bisweilen lieferte nicht. Allerdings habe ich eine Lösung gefunden. Innerhalb des Mac-Programms Vorschau kann ich noch einmal die Optionen für den randlosen Druck anpassen. Dies habe ich getan und noch eine weitere kleine Änderung vorgenommen und nun ist nichts mehr abgeschnitten (höchstens minimal und dies ist ok) und ich habe auch keine weißen Ränder auf dem Papier. Vielen Dank noch einmal für diesen Hinweis!
Bei dem von Canon empfohlenen Programm konnte ich leider eine solche Einstellung nicht finden.
Auch wenn es Zeit gekostet hat, so hat es sich dennoch gelohnt. Vielen Dank für Eure vielen Tipps und Hinweise! :top:

Mit besten Grüßen
Farina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten