• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme beim Blitzen

  • Themenersteller Themenersteller aquatech
  • Erstellt am Erstellt am
Genau das ist mein Problem. Als ich den Blitz aufsteckte, war alles auf Auto gestellt, die Kamera, der Blitz und die AWB, Einstellung RAW.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, daß alles funktioniert, tut es so auch. Nur wenn ich dann, um bei Blende etc. etwas mehr Spielraum zu haben (Tiefe etc.), habe ich statt Auto auf P geschaltet, und dann kam das Problem mit dem Blaustich. Alle anderen Einstellungen wie AWB auf Auto und Blitz auf TTL Auto waren geblieben.
...

Noch mal: Hast Du kontrolliert, ob wirklich in "P" der WA auf Auto steht?? Das geschieht nämlich nicht automatisch, wenn Du von "Grün" auf "P" umstellst.
 
Noch mal: Hast Du kontrolliert, ob wirklich in "P" der WA auf Auto steht?? Das geschieht nämlich nicht automatisch, wenn Du von "Grün" auf "P" umstellst.
Ich glaub es auch nicht dass der WB auf Auto gestanden ist.

Und ich halte es auch für Voodoo dass der vorab eingestellte WB das RAW-Ergebnis beeinflusst, schließlich werden bei RAW ja nur die Helligkeiten der einzelnen Pixel gespeichert. Die Farbinterpolation geschieht bei einem Beyer-Sensor im RAW-Modus erst im Konverter.
Anders kann das nur bei Kameras wie den Sigma´s aussehen, die machen ja keine Farbinterpolation.
 
Und ich halte es auch für Voodoo dass der vorab eingestellte WB das RAW-Ergebnis beeinflusst, schließlich werden bei RAW ja nur die Helligkeiten der einzelnen Pixel gespeichert.
Das schon, aber die relative Verstärkung der einzelnen Kanäle wird für extreme WB Werte etwas unterschiedlich angepasst, um channel clipping zu vermeiden, z.B. bei Glühlampe wird der rote Kanal etwas reduziert. Daher empfiehlt es sich auch für RAW den WB in etwa korrekt einzustellen.

Das gilt/galt bis zur K100.
Die K10 zeigt dieses Verhalten nicht.

Das wurde alles sehr ausführlich von GordonBeGood u.a. auf dpreview gezeigt.
 
ich glaube trotzdem nicht daran, auch wenn GordonBeGood das anders sieht.

Zumindest bei meiner alten istD war es vollkommen egal, da habe ich das noch ausprobiert, später nicht mehr.

hast Du mal n Link zu den Ausführungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten