• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme bei Gruppenbildern

chiwawa2005

Themenersteller
Hallo, ich hab vor einigen Tagen ein paar Bilder von 5 Leuten gemacht.
Leider gefallen sie mir nicht wirklich, mache sonst nur Porträits und andere Fotos aber eigentlich nie Gruppen.

Mein Problem ist, auf kaum einem Bild gucken alle gleichzeitig in die Kamera, oder verziehen nicht ihre Mimik durch reden oder lachen etc.
Das war total schwierig auf die Haltung und Mimik von allen Leuten gleichzeitig zu achten, hat überhaupt nicht geklappt leider...

Gibt es bestimmte Tipps für sowas, Literatur oder einen Link?

MfG Daniel
 
also, wenn ich Gruppen fotografiere, mache ich immer mehrere Aufnahmen.

Teilweise Reihenaufnahmen im Maschinengewehr-Modus, Päuschen zum entspannen und noch einmal das ganze. :D

So entstehen dann etwa 15-20 Bilder, von denen viell. eine Hand voll brauchbar ist.

Ansonsten: Anweisungen geben erhöht auch schon die Trefferquote. Unbedingt darauf achten, daß sich niemand hinter dem vordermann versucht zu verstecken.

Und: Nie in der prallen Mittagssonne, das gibt böse Schatten um die Augen. Also wenn Mittagssonne, dann lieber im Schatten fotografieren oder Aufhellblitz verwenden.

Also an die paar Regeln halte ich mich immer so, klappt ganz gut eigentlich. :cool:


Lieben Gruß, Simon
 
Also ich vereinbare immer mit den Leute, dass ich kurz bevor ich den Auslöser drücke "Achtung" sage und dann bitte doch alle in die Kamera schauen möchten. Trotzdem lieber paar Aufnahmen mehr machen!

Grüsse Izabela
 
Gruppenaufnahmen sind auch recht schwer.
Wichtig ist, dass du wirklich deutlich die Regie übernimmst.
Wenn du klare Anweisungen gibst und dann direkt mehrere Fotos hintereinander machst sollte zumindest eins passen.
Warten die Leute allerdings das was passiert und wissen nicht so recht wann sie nun still halten und freundlich schauen sollen wird´s schierig.
 
also ich hab mal von einem fotografen gehört, dass er mehrer fotos macht, sollten nicht alle herschauen, aus einem anderen foto das gesicht mit weicher auswahlkante ausschneiden und einfügen......
 
chiwawa2005 schrieb:
Hallo, ich hab vor einigen Tagen ein paar Bilder von 5 Leuten gemacht.
Leider gefallen sie mir nicht wirklich, mache sonst nur Porträits und andere Fotos aber eigentlich nie Gruppen.

Mein Problem ist, auf kaum einem Bild gucken alle gleichzeitig in die Kamera, oder verziehen nicht ihre Mimik durch reden oder lachen etc.
Das war total schwierig auf die Haltung und Mimik von allen Leuten gleichzeitig zu achten, hat überhaupt nicht geklappt leider...

Gibt es bestimmte Tipps für sowas, Literatur oder einen Link?
Das liegt klar an dir, der Fotograf ist der Regisseur und muss dirigieren nicht nur beim Aufstellen sondern auch warnen wenn er shootet. Auch streng sollte man sein, vor allem z.B. bei einer Hochzeit wo die Leute noch lebhafter sind. Oder man konzentriert sich auf das Shooting und jemand anders sorgt für Ordnung.
So kannst du ruhig messen und auslösen, was zu einer guten Ausbeute führt.Alles andere bringt gar nichts. Ist auch nicht anders bei Portraits, deswegen verstehe ich eigentlich nicht, dass du hier Probleme haben sollst.
Gruppen fotografieren finde ich im prinzip nicht schwieriger als einzelne Personen.

gruss
 
fantomas schrieb:
Ist auch nicht anders bei Portraits, deswegen verstehe ich eigentlich nicht, dass du hier Probleme haben sollst.
Gruppen fotografieren finde ich im prinzip nicht schwieriger als einzelne Personen.

gruss

oh, oh...
Naja, das mit dem "Regisseur" stimmt schon. Wenn ich Gruppen fotografiere, richte ich als erstes die Kamera auf dem Stativ aus, so dass es hinterher schnell gehen kann. Dann stelle ICH die Personen so, dass jedes Gesicht erkennbar ist, Farben in der Kleidung einigermassen gut aufgeteilt sind und die unterschiedlichen Grössen der Leute im Gesamtbild einen möglichst stimmigen "Block" ohne grosse Ausreisser ergeben. Während ich das mache, sabbel ich die ganze Zeit irgendeinen Unsinn, damit die Leute mit ihrer Aufmerksamkeit bei mir bleiben. Meistens habe ich eine kleine Glocke dabei, die bei zu grosser Unruhe für Aufmerksamkeit sorgt. Wenn ich sie mir nach dem leuten auf den Kopf setze, habe ich meistens schon die gewünschten Gesichtsausdrücke. Und dann: schiessen, schiessen und nochmal schiessen. In der Regel schau ich dabei (nach einem Kontrollblick) NICHT durch die Kamera, sondern sabbel immer weiter. Die Leute merken nicht, wann wirklich geschossen wird. Kontrollfrage: Hat´s denn auch geblitzt? ;-)

Bisher habe ich auf diese Weise noch jede Gruppe hinbekommen.

Gruss...
...Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten