• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme bei Fotos im Schnee

Kaktus855

Themenersteller
Moin, ich habe vorgestern zum ersten Mal Schneeammern im Schnee fotografiert. Die Schärfe ist absolut unbefriedigend (300 mm/4 EM 1 M III

Also heute die "alte" Nikon, seit Monaten nur noch am Fenster am Futterplatz im Einsatz mit dem 500er - und genau das selbe Problem.

Hat jemand eine Idee wie man das in den Griff bekommt ? Gruß aus der Eifel Manfred
 
Hast du eventuell ein Beispiel? Wenn du von Fenster redest, bist du drinnen im warmen und schießt durch das Fenster (geschlossen oder offen)? Unterschiedliche Lufttemperaturen können natürlich immer Probleme machen wenn sie sich mischen.
 
Hast du eventuell ein Beispiel? Wenn du von Fenster redest, bist du drinnen im warmen und schießt durch das Fenster (geschlossen oder offen)? Unterschiedliche Lufttemperaturen können natürlich immer Probleme machen wenn sie sich mischen.

sorry, das war nicht gut formuliert - die Nikon kam aus dem warmen ins Auto - nach ca. 15 Minuten die ersten Fotos aus dem Fenster gemacht.
Aber auch die Olympus war im Auto und nicht durchgefroren - ich habe den Eindruck der Schnee raubt die Schärfe. Fotos hier hochladen bringt nicht viel - man muss die so klein machen - da erkennt man nix mehr.
 
Fotos hier hochladen bringt nicht viel - man muss die so klein machen - da erkennt man nix mehr.
Man kann auch repräsentative Ausschnitte hochladen. ;)
 
Bechlagen oder Kondensat wäre noch eine Möglichkeit.
Möglicherweise hat auch der AF ein Problem wegen mangelnden Kontrastes (weißer Vogel auf weißem Grund).
 
Hallo Manfred! Ohne Beispielbilder ist das Rästelraten. Es ist auch immer noch nicht ganz klar, ob das Fenster offen oder geschlossen war. Bei geöffnetem Fenster kann der Temperaturunterschied zwischen Wohnung/Haus und der Luft draußen für deutliche Unschärfen sorgen.
 
Das klingt immer nach "Aus dem Auto raus ins Kalte fotografiert" - Hitzeflimmern, hat nichts mit Schnee, sondern mit der Kälte und den Temperaturunterschieden zu tun
 
Moin

und wenn "draußen" kein anständiges Licht ist....

dann sieht auch weißer Schnee Matschig aus :p
Mfg gpo
 
Könnte auch massive Unterbelichtung sein. Bei Schnee muss man bekannterweise die Automatik der Kamera überlisten und 1-2 Blenden reichlicher belichten. Ein unterbelichtetes grau-in-grau Bild kann den Eindruck von Unschärfe hervorrufen.
 
Könnte auch massive Unterbelichtung sein. Bei Schnee muss man bekannterweise die Automatik der Kamera überlisten und 1-2 Blenden reichlicher belichten. Ein unterbelichtetes grau-in-grau Bild kann den Eindruck von Unschärfe hervorrufen.

Ich würde nicht sagen 1-2 sondern eher mindestens 2.
Bei heutigen digitalen Systemen auch gerne mehr.
Jedenfalls wenn man mit Mehrfeld oder Integral arbeitet.

Ich geh bei Schneebildern eigentlich immer her und belichte so dass er im JPG schon ausgefressen wäre und hole ihn im RAW zurück, dann hab ich die beste Zeichnung und das wenigste Rauschen im Hauptmotiv.
 
ich habe den Eindruck der Schnee raubt die Schärfe.
ähm... nein. Schnee raubt überhaupt nix.

Fotos hier hochladen bringt nicht viel - man muss die so klein machen - da erkennt man nix mehr.
Na dann wird es weiter lustiges Rätselraten.
Das ist wie per Telefon in der Werkstatt anrufen und zu fragen "Mein Auto springt nicht an - warum?" ;)
Im Ernst, ein Foto in voller Auflösung kannst du doch z.B. bei Flickr oder jedem Download-Dienst einstellen. Dann kann man das vielleicht beurteilen.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten