• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Probleme bei der Videoaufzeichnung

MaikFarma

Themenersteller
Also tut mir leid, das ist hier wohl das falsche Unterforum aber ich bin nicht fündig geworden wo ich sonst folgendes Problem schildern kann. Ich hoffe ihr vergibt mir!

Ich habe eine Nikon Coolpix l820 gekauft. Nun habe ich folgendes Problem:

Wenn ich filme ist der Ton manchmal verzerrt. Manchmal ist er auch abgehackt. Es kommt bei rund 50% der Videoaufnahmen vor. Ist das normal? Wenn das wirklich normal ist bereue ich meinen Kauf sehr :/ Kann man das beheben?

Würde mir sehr über eine Antwort freuen!
 
Verzerrter Ton evtl. zuviel Eingangspegel.
Da du den aber nicht regeln kannst, musst du darauf achten, dass die generelle Lautstärke in der Filmumgebung nicht zu hoch ist - sprich in ner Disco wird die
Aufnahme wohl verzerren.
Ach ja, wenn du zu nah am Mic der Kamera dran bist, kann es auch verzerren.

Aussetzer hab ich keine Idee, wenn die SD Karte zu langsam wäre, würde eher
das Bild aussetzen, das braucht nämlich viel mehr Datenrate.
 
Wenn deine Kamera keine manuelle Pegeleinstellung hat, dann wird es wohl immer dann und wann verzehren. Ein Windfell solltest du auch noch dran machen.

Schau mal hier http://youtu.be/2I9YZkL9ex4 das wurde mit der Lumix FZ1000 und dem Rode Videomic Pro Mikrofon gemacht.
Ohne manuelle Aussteuerung und db Absenkung am Rode Videomic Pro, und der Lumix FZ1000 wäre der Ton zu 100% unbrauchbar gewesen.

Die Coolpix l820 ist nun mal eine Einsteiger Kamera, und wer mehr will wie muss eben auch etwas mehr bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikons Kompaktkameras sind allgemein nicht für den besten Ton bekannt.
Wenn dir Video wichtig ist, würde ich eher eine andere Kamera in Erwägung ziehen.
 
Ok, Vielen Dank für die Antworten! Ich habe mich schon damit abgefunden... Ich drehe Videos auf Youtube und brauche dafür keine Kamera. Ganz wichtig ist mir dabei, dass diese den Ton auf gar keinen Fall verzerrt! HD sollte es auch sein... Ich drehe Videos wie diese hier: https://www.youtube.com/watch?v=nKiuP7J2MQU

Soll jetzt kein spam sein!!!

Welche Kamera könnt ihr mir empfehlen? Wie viel ich ausgeben möchte habe ich noch nicht entschieden.
 
Du brauchst zum Drehen der Videos keine Kamera? Vertippt?

Ansonsten würde ich meinen, daß der Ton für solche Scherztutorials wohl nicht so bedeutsam ist... :angel:
 
Das ist ja nur der Anfang. Und der Ton ist sehr wichtig, wenn ich auf etwas einschlage und der Ton erst viel später ankommt ist das doch öde.
 
Mit einer Kamera mit AVCHD-Aufzeichnung machst du nicht viel falsch. Die Sony HX60 wäre eine Option, diese zeichnet recht guten Ton auf, der in der Empfindlichkeit in zwei Stufen regelbar ist, zudem kannst du damit auch mit 60 Bildern pro Sekunde(NTSC) aufnehmen, was für Youtube praktisch ist.
 
Du musst dich schlau machen ob die Kamera manuelle Tonpegel hat.
Automatik ist in aller Regel nicht so dolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten