Nicht sehr berauschend! Alternativen?
Hängt von Deiner Kamera und den Ansprüchen an den RAW-Konverter ab. Der Kamerahersteller liefert wohl einen mit, RAWTherapee sollte laufen, Corel AfterShot ebenso (BibblePro tat es jedenfalls), nama5 sollte auch laufen. Vieleicht auch das vorgeschlagene alte LR 3.6, falls es Deine Kamera schon unterstützt. Dazu hat ja auch die C't noch ein paar andrere Konveter genannt, die alle eine Alternative zu einer Win7 VM wären.
sorry wenn ich das so relativ deutlich sage, aber wer um Himmels willen benutzt noch XP

Jeder, der auch noch ein klein wenig Wert auf die Größe und Performance seines OS auf nicht allzu aktueller HW legt. Auf meinem Netbook werde ich sicherlich kein Win7 installieren, LR wäre aber zu ViewNX durchaus eine Alternative gewesen, da BibblePro meine D4 nicht mehr unterstützt.
( Für alle, die es noch nicht gemerkt haben: Es gibt Software von großen namhaften deutschen Herstellern für den industriellen Einsatz, die bis heute ausschließlich unter XP läuft! Ich kann also davon nicht weg!!! )
Und auf so einem Produktiv-PC willst Du private Software testen? Auch in interessanter Ansatz. Ich würde da ja mind. eine VM installieren, auf der dann Win7 und LR laufen und die meine für die Arbeit benötigte SW (selbst, wenn es nur ein Test-PC ist) definitiv nicht behindern.
Und ja, ich arbeite täglich noch unter Win XP, käme aber nicht auf die Idee, auf einem Arbeits-PC rigenwas privates zu installieren (und dazu noch von Adobe, wer weiß, was der alles in die Registry verbiegt).
Gibt es eine ( vielleicht auch "alte" ) Testversion, die unter XP funktioniert?
Was gibt es sonst für Alternativen?
Die c't Digitale Fotografie 04/12 hat allen sieben getesteten RAW Tools bescheinigt, nicht an Lightroom heran zu reichen...
Wenn Du schon den Fähigkeiten der C't vertraust, aus allen (getesteten) RAW-Konvertern das bestmögliche Ergebnis (für welche Anwendung auch immer, der eine liefert besserer Schattenzeichnung, der nächste ist besser beim Entrauschen usw.) heraus zu holen, dann muß Du auch exakt die dort verwendete Version testen.