• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme bei der Test Installation von Lightroom

Tom_2

Themenersteller
Hallo zusammen,

der eine oder andere hier benutzt doch sicherlich Lightroom von Adobe?!
Ich möchte mich auch damit befassen, habe die Systemvoraussetzungen geprüft ( Win XP mit SP3 ) und die Testinstallation ( Lightroom_4_LS11.exe - 750MB ) runtergeladen.
Leider verlangt der Installer Vista und bricht ab?!
Hab ich da was falsch verstanden?

Danke schonmal für Tips

Grüße
Tom

PS: An Adobe hab ich auch schon geschrieben, aber das kann ja bis zu drei Tage dauern... :-(
 
Nicht so voreilig...

Da muss man erstmal die richtige Seite finden.

Hier steht:
OS: Microsoft® Windows® 7 with Service Pack 1, or Windows Vista® with Service Pack 2

Sucht man aber bei Adobe.de erstmal nach Lightroom und dann die Hilfe, landet man auch mal gerne auf dieser Seite hier. Klickt man dann auf "Systemanforderungen", kriegt man das hier vorgesetzt:
Microsoft® Windows® XP mit Service Pack 3 oder Windows 7 mit Service Pack 1.
 
...von dem zweiten genannten Link habe ich auch meine Informationen...

Es ist aber richtig, dass auf der US Seite von Vista die Rede ist...

Aber heißt das nun, dass es vor Vista kein Lightroom gab? Besteht die Forderung nach Vista erst seit 4.2 ( respektive 4.3 )?
War das bei 4.0 auch schon so? Gäbe es diese Version noch?

Um Lightroom zu testen, jetzt auch noch ( versuchsweise ) Vista zu testen, schließe ich definitiv aus!
 
Leider verlangt der Installer Vista und bricht ab?!
Hab ich da was falsch verstanden?
hi,

auf Install.exe > mit RMT > Eigenschaften > Kompatibilität > Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für: > Windowas XP SP3 > Übernehmen > OK > und noch ein mal probieren


vielleicht hilft es;)

Gruß
otii
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wahrscheinlich nicht... :)

also wenn ich nur surfen und paar Breife und EMails schreiben würde, könnte ein XP ausreichend sein, aber dann würde ich Linux benutzen. XP ist satt 10 Jahre alt und sich heute zu wundern, wenn ein Hersteller wie Adobe sich weigert, nach wie vor noch XP zu unterstützen, ist ein bißchen daneben.

Ich habe den letzten XP-Rechner (ein Netbook) vor knapp 2 Jahren verkauft, weil es nichts bringt, länger am alten festzuhalten.

Allerdings würde ich von Vista abraten und W7 einsetzen, zumindest bei Bildbearbeitung.

ciao tuxoche
 
Langsam wird's schräg?! Hoffentlich greift der Moderator nicht ein... Die Disskussion über das Alter von XP gehört doch nicht hier her! ( Für alle, die es noch nicht gemerkt haben: Es gibt Software von großen namhaften deutschen Herstellern für den industriellen Einsatz, die bis heute ausschließlich unter XP läuft! Ich kann also davon nicht weg!!! )

Zurück zum Thema: Ich möchte Lightroom benutzen, respektive vorher testen. Gibt es eine ( vielleicht auch "alte" ) Testversion, die unter XP funktioniert?
Was gibt es sonst für Alternativen?
Die c't Digitale Fotografie 04/12 hat allen sieben getesteten RAW Tools bescheinigt, nicht an Lightroom heran zu reichen...

Gruß
Tom
 
Das Betriebssystem spielt für dein Problem eine ursächliche Rolle, wieso sollte da ein Moderator eingreifen?

Auf meiner Verpackung ist mindestens Vista nötig.
Wenn du XP laufen hast, erfüllt deine Konfiguration denn dann überhaupt die Ansprüche von Windows 7? Vista kannst du getrost überspringen, davon gewinnst du keinen Blumentopf.

Für Windows 7 kannst du deine XP-Lizenz als Virtual PC laufen lassen und kannst die Software, - man kann es andersrum betrachten - deren Entwickler diese auf aktuellen Betriebssystem nicht am Leben erhalten wollen, dann auch dort installieren.

Das lässt die Anbieter der Software für Industrie ganz schlecht dastehen, wenn man mit veralteter Software arbeiten muss, nur damit deren Programm lauffähig ist! Da kenn ich aber noch eine Firma, wo es aber relativ schnuppe ist, weil die Hardware eh nicht mehr verkauft wird: Bosch Rexroth, wo WinSPS auch nur noch bis XP läuft...

Dann kannst du im normalen Windows Lightroom und alles andere nutzen und hast das Virtuelle XP für den anderen Kram.
Kostet aber ggf neue Hardware und etwa 60€ für das Betriebssystem!
( http://www.amazon.de/Windows-Home-P..._1_6?s=software&ie=UTF8&qid=1352962971&sr=1-6 )

Damit läuft auch Lightroom.
Eine Testversion von Lightroom 3 zu finden dürfte schwierig werden, sofern es überhaupt eine gab damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nicht sehr berauschend! Alternativen?
Hängt von Deiner Kamera und den Ansprüchen an den RAW-Konverter ab. Der Kamerahersteller liefert wohl einen mit, RAWTherapee sollte laufen, Corel AfterShot ebenso (BibblePro tat es jedenfalls), nama5 sollte auch laufen. Vieleicht auch das vorgeschlagene alte LR 3.6, falls es Deine Kamera schon unterstützt. Dazu hat ja auch die C't noch ein paar andrere Konveter genannt, die alle eine Alternative zu einer Win7 VM wären.

sorry wenn ich das so relativ deutlich sage, aber wer um Himmels willen benutzt noch XP :(:confused:
Jeder, der auch noch ein klein wenig Wert auf die Größe und Performance seines OS auf nicht allzu aktueller HW legt. Auf meinem Netbook werde ich sicherlich kein Win7 installieren, LR wäre aber zu ViewNX durchaus eine Alternative gewesen, da BibblePro meine D4 nicht mehr unterstützt.

( Für alle, die es noch nicht gemerkt haben: Es gibt Software von großen namhaften deutschen Herstellern für den industriellen Einsatz, die bis heute ausschließlich unter XP läuft! Ich kann also davon nicht weg!!! )
Und auf so einem Produktiv-PC willst Du private Software testen? Auch in interessanter Ansatz. Ich würde da ja mind. eine VM installieren, auf der dann Win7 und LR laufen und die meine für die Arbeit benötigte SW (selbst, wenn es nur ein Test-PC ist) definitiv nicht behindern.

Und ja, ich arbeite täglich noch unter Win XP, käme aber nicht auf die Idee, auf einem Arbeits-PC rigenwas privates zu installieren (und dazu noch von Adobe, wer weiß, was der alles in die Registry verbiegt).

Gibt es eine ( vielleicht auch "alte" ) Testversion, die unter XP funktioniert?
Was gibt es sonst für Alternativen?
Die c't Digitale Fotografie 04/12 hat allen sieben getesteten RAW Tools bescheinigt, nicht an Lightroom heran zu reichen...
Wenn Du schon den Fähigkeiten der C't vertraust, aus allen (getesteten) RAW-Konvertern das bestmögliche Ergebnis (für welche Anwendung auch immer, der eine liefert besserer Schattenzeichnung, der nächste ist besser beim Entrauschen usw.) heraus zu holen, dann muß Du auch exakt die dort verwendete Version testen.
 
Allen hier erstmal Vielen Dank!

Der Link zu Adobe Lightroom 3.6 funktioniert. Das Programm ist installiert und funktioniert... ( unter XP SP3 )
Jetzt muss ich mich einarbeiten...

Wer kennt sich mit der Lizensierung aus und benutzt LR schon länger?
Wenn ich jetzt online das Produkt kaufe und eine Lizenz bekomme, funktioniert die ganz sicher für das aktuelle Lightroom 4.2, aber kann ich das "alte" 3.6 damit auch lizensieren? ( dem Update also vorläufig aus dem Weg gehen )

Gruß
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten