• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme bei Bulb + IR an d40

en_bas

Themenersteller
Hallo,
ich beseitze eine d40 und den IR-Auslöser KT-ML-L3.
Allerdings kann ich mit dieser Kombination keine Photos im Bulb-Modus aufnehmen. Kennt noch jemand diese Probleme, oder funktioniert das bei euch problemlos?

Meine Herangehensweise:
1. In den manuellen Modus wechseln
2. Belichtungszeit: bulb
3. Aufnahmebetriebsart: Fernauslösung

Sobald ich aber die Aufnahmebetriebsart auf Fernauslösung geändert habe, zeigt die Kamera, anstelle von bulb, "--" an. Löse ich jetzt mit der IR-Fernbedienung aus, regelt die Kamera die Verschlusszeit automatisch. Es ist also nicht möglich die Verschlusszeit Manuel festzulegen.

Dabei habe ich bei meiner Internetrecherche gelesen, dass es eigentlich möglich sein muss. Das erste drücken des IR-Auslösers soll den Verschluss öffnen und das zweite drücken den Verschluss schließen.
Nur leider funktioniert das bei mir nicht...

Weiß vielleicht jemand rat :)?
 
Die gute Nachricht: Deine Theorie sollte richtig sein :evil:

Sobald man im IR-Modus die Belichtungszeit auf "bulb" stellt, erscheint "--" in der Anzeige und ein Drücken beginnt und ein erneutes Drücken auf den Fernauslöser beendet die Aufnahme.

Hast du mal versucht irgendwas zu verändern? Z.B. hast du mal den IR-Modus erst eingestellt und dann die Belichtungszeit auf "bulb" gedreht? Ich kann mir den Fehler irgendwie nicht erklären.
 
Hast du mal versucht irgendwas zu verändern? Z.B. hast du mal den IR-Modus erst eingestellt und dann die Belichtungszeit auf "bulb" gedreht?

Ja das habe ich gestern versucht, ohne Erfolg. Dann habe ich eben nocheinmal etwas rumgespielt und plötzlich ging es, wie es die Theorie besagt.

Allerdings nur einmal. Ohne das ich was verändert hätte, ging es danach erneut nicht mehr....
Das kann doch dann nur an der Software liegen? Scheint eine Art Wackelkontakt zu sein?!

Was ich noch rausgefunden habe, ist wenn ich auf IR-Auslösung mit 2sec. Vorlaufzeit gehe, funktioniert es auch wie es soll. Erstes drücken beginnt und zweites drücken beendet die Aufnahme. Allerdings ist das, für mich, immernoch nicht befriedigend..:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Nachtrag:
Firmware ist aktualisiert, sprich: A 1.12, B 1.11


Noch etliche weitere Bilder später hat sich der "Wackelkontakt" bestätigt.
Manchmal funktioniert es über 10+ Bilder nicht, und dann wieder 5 Bilder wie es soll...

Allerdings überwiegt deutlich das NICHT :grumble::grumble:

Nur warum....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt nach einem Fall für den Service.

Dann werde ich mich wohl mal zum Service in HH aufmachen... Ist der Service innerhalb der zweijährigen Garantie Kostenlos?

Vielen dank jedenfalls für dein Bemühen :)


Nachtrag:
Nachdem ich im Mailkontakt mit dem Nikon-Service stand, (der Service war ausgezeichnet) bin ich in einen Laden gegangen und habe den original Nikon IR-Fernauslöser getestet. Mit ihm funktionierte der Bulb-Modus ohne Probleme.

Es hat also an dem Fernauslöser des Fremdherstellers gelegen.... Wer billig kauft, kauft doppelt :-!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten