• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme Autofocus Tamron 150 - 600

Firefighter1978

Themenersteller
Hallo Forum,

wenn ich das Tamron auf 600 mm ausgefahren habe, funktioniert der AF nicht.
Gehe ich auf 450 mm zurück, fokussiere und dann auf 600 mm funktioniert der AF. Ist das normal?

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß
Firefighter
 
... Ist das normal?...
Eigentlich nicht, allerdings zur Absicherung einige Gegenfragen :
Bewegt sich gar nix oder versucht die Kamera scharf zu stellen und findet aber keinen Schärfe-Punkt ?
Wenn ich mich recht an meines erinnere, ist die Naheinstellgrenze abhängig von der Brennweite, d.h. bei 450mm ist diese geringer als bei 600mm, aber auch hier müsste sich etwas bewegen, aber es kann eventuell bei 450mm noch scharfgestellt werden, aber bei 600mm nicht mehr. Daher die Frage tritt das Problem bei allen Entfernungen auf ?
 
Danke für eure Antworten.
Es fokussiert sich bei 600 mm nichts. Entfernung ca. 20 m. Figur im Gärten vom Nachbarn. Einstellung vom Objektiv ist auf unendlich. Wenn ich etwas runter gehe ist der AF sehr schnell beim fokussieren. Mir kommt dies sehr komisch vor.

Viele Grüße

Firefighter
 
Blöde Frage: Sind die AF Sensoren bei f6,3 immer aktiv, bei jedem Canon- Modell? Oder schalten sie bei manchen Kameras bereits ab >f5,6 ab? Dann bleibt noch zu klären, ob das Tamron evtl gerade bei 450mm die f5,6- Grenze hat und bei allem darüber auf f6,3 springt.
 
War das schon immer so, d.h. ist das Objektiv neu, oder macht es das erst seit kurzem ?

Eventuell hast du einen kabelbruch oder so etwas ,der verhindert, dass der AF-Moto voll ausgefahren Kontakt kriegt.
 
Servus,
das Tammy wird an einer Canon 60D verwendet.
Mir ist es in den letzten Tagen aufgefallen. Ist erst zwei Monate alt.
Davor keine Zeit es ausführlich zu testen.

Viele Grüße
Firefighter
 
Es ist definitiv nicht normal, das es bei 600mm nicht fokussiert. Egal an welcher Kamera. Sonst müsste das in der Bedienungsanleitung stehen. Also ab damit zum Händler und umtauschen bzw einschicken.
 
Update
Der "Fehler" tritt in den manuellen Programmen auf.
Nur mittleres AF-Feld aktiviert.
Im vollautomatischen Modus tritt der Fehler nicht auf.

Grüße

Firefighter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten