• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme 5DIII und Tamron 24 - 70 2,8

Firefighter1978

Themenersteller
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich ein Problem mit der Kamera und der Objektivkombi gibt oder mit dem der hinter der Kamera steht :angel:
Ich habe letztens unsere Familienfeier fotografiert und hatte bei ein paar Bildern das Problem das diese meiner Meinung nach unterbelichtet sind.
Fotografiert im manuellen Modus, ISO-Automatik.
Anbei ein Beispielfoto und die entsprechenden EXIF-Daten.
Was mich bei diesem Motiv wundert, ist das das Histogramm so bescheiden aussieht.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
 

Anhänge

Ich denke der Hund liegt in der gewählten Belichtungsmessung.
Mehrfeldmessung, da hat die Cam doch alles richtig gemacht, alles schön grau...
besser wäre es wohl mit Spotmessung gelaufen.

MfG,
Patrick
 
Glaube nicht das es an der Belichtungsmessmethode liegt.

@TO
bist du sicher das du die ISO Automatik korrekt eingestellt hast? Ist das Problem reproduzierbar?
 
Die ISO-Automatik ist meines erachtens korrekt eingestellt (100 - 3.200). Leider ist das Problem ist nicht reproduzierbar.
Ich habe es bei diesen Aufnahmen nur bei 5 Fotos. Allerdings unterschiedliche Motive.
Ich habe aber das Gefühl, dass die Kamera an sich etwas dunkler belichtet als meine 60D.

Vielen Dank und viele Grüße

Firefighter
 
Nur im Modus M (siehe EXIF) oder generell? :angel:

LG Steffen

PS: Im Modus M kannst Du mit allen Belichtungsmessverfahren danebenhauen, wenn Du (un)absichtlich unterbelichtest...
 
Das habe ich mir auch gedacht. Bei meiner Canon 60D hatte ich bis jetzt keine Probleme gehabt. Daher auch meine Frage. Das Licht war bei den Aufnahmen auch nicht schlecht, so dass es auf maximal ISO 1000 bei Blende 8 und Belichtung 1/200.
Im Auto-Modus, ist das Foto richtig belichtet, aber unscharf, da die Belichtungszeit zu lang ist. Im AV zw. TV-Modus muss ich mal versuchen. Heute nochmals über 100 Bilder geschossen, ohne dass es zu so einem extremen Abriss im Histogramm gekommen ist. Wieder M-Modus und Auto-Iso. Mals sehen wie es weitergeht.

Viele Grüße

Firefighter
 
So nächstes Foto.
Die EXIF habe ich wieder mitangehängt.
Schaut Euch mal den Jeep im Vordergrund an.
Ich denke, dass das Objektiv einen Fehlfocus hat.
 

Anhänge

Ich glaube, das Hauptproblem ist die fehlende bzw. inkorrekte AF-Justierung.

Falls nicht in der Kamera versehentlich die Feinjustierung aktiv ist, wobei ich meine, dass die maximalen -20 dort nicht solch große Auswirkung hätten, bleibt nur die Justage durch Tamron. Kostet innerhalb der Garantiezeit nichts.
 
Wie kommt man zu dem Schluss, dass das Objektiv einen Fehlfokus hat?
Das Kind ist doch scharf abgebildet. Jetzt müsste man noch wissen, wo der Fokuspunkt lag.
 
Welches? Beim ersten Foto ist das Kind unscharf, beim zweiten sehe ich den Fokus eher bei den Händen, bzw. Heck des blauen Spielzeugautos.

Aber schon klar, richtig Aufschluss würde nur ein Versuch mit einem geeigneten Aufbau ergeben.
 
Ein Testaufbau ist meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig, es sollten Bilder bei Offenblende (für exaktere Erkennung der Fokusebene) von statischen Motiven und natürlich mit bekanntem aktiven AF-Feld (mit Fokuspriorität bei Auslösung!) ausreichen.

Alles andere ist nur ein Ratespiel.
 
Ich verlasse mich nur darauf, was ich vom Stativ und dem Spyder LensCal ermittle, alles andere ist ein Glücksspiel. ;)

Ich meine, wenn ich auf die Augen scharf stelle und es sind die Ohren scharf, dann braucht es das nicht, aber meist ist der Fehler weit geringer und es passiert dann, dass die wirklich fehlfokussierten Fotos jetzt (zufällig) scharf sind und man meint, das Objektiv könne ja wohl auch scharf, zumindest manchmal.
 
Also zum Thema: Bild zu dunkel

Dann dreh doch einfach die Belichtungskorrektur ins +. Verstehe das Problem nicht so ganz.
Nur weil die Kamera meint, dass das Bild korrekt belichtet sei, muss es doch nicht stimmen.
Dafür hast du ja eine DSLR, damit du die Belichtung in 1sek selbst korrigieren kannst :rolleyes:;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten