• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme 430EX II mit 100mm 1:2,8 - Ideen?

Krautmeister

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe folgende Frage/folgendes Problem:
wenn ich an meiner 40D den 430EX II Blitz mit meinem 50mm 1,4 einsetze, habe ich wunderschön ausgeleuchtete Fotos (ich nehme meist den AV Modus), Blitzlicht und Raumlicht werden schön gemischt.
Nehme ich als Objektiv aber mein 100mm 2,8 USM und lasse alles andere identisch(!), dann werden die Bilder total überbelichtet, mindestens zwei Blenden. Woran kann das liegen? :confused:
Wenn jemand eine Idee hat, wäre das super.

Danke & Gruß,
Niklas

PS: Ich habe die Suchfunktion schon versucht, aber bei mir funktioniert die Suche im Forum irgendwie nur sehr eingeschränkt.
 
Hier die Vergleichsbilder. Einmal mit dem 50mm und einmal mit dem 100mm.
Am Blitz blieb alles identisch.

Vorhin passierte das ständig. Aber als ich es eben nochmal versuch habe, war es ok. :confused:
Kann es daran liegen, dass das Objektiv nicht richtig saß? Aber AF usw. funktionierte einwandfrei.
 
Genau das gleiche Problem hatte ich mal mit einem Tokina-Objektiv bei dem die Blende kaputt war, das heisst, sie ging manchmal nicht mehr ganz zu. Da die Kamera "dachte", sie würde ganz zu gehen, waren die Bilder natürlich zu hell. Bist du sicher, dass das Objektiv im Prinzip funktioniert?
lg
 
Probiere mal einen anderen Modus als "AV" aus - im AV Modus hellt der Blitz eigentlich nur auf - und das etwas "strage". (Steht im angepinnten Thread)

Am besten mal den "M"-Modus, ISO 100, Offenblende, und 1/160s oder so. Da sollten dann eigentlich gleich belichtete Bilder rauskommen.
 
Dr Blitz "hellt" immer nur auf, egal in welchem Modus, von "Sport" bis ADEP.
Der Blitz ist allo immer eine zweite Lichtquelle, mal mehr, mal weniger, aber es kommt immer zu einer doppelten Belichtung.
 
Da hast du recht. Dennoch verhält sich TTL im Av Modus deutlich anders als ich - und viele andere - es erwartet hatte. Daher blitze ich immer in M. (Blitz in E-TTL).

Grundsätzlich ist die Doppelbelichtung immer vorhanden. "Nur aufhellen" heisst für mich: Hauptlichtquelle ist das vorhandene Licht, der Blitz steuert nur etwas bei. "Belichtet überwiegend" hiesse, dass der Blitz die Hauptlichtquelle ist. Natürlich nicht der Blitz, sondern das vom Blitz ausgesandte Licht. :)
 
Das ist immer so!
P lässt nur Änderungen "frei Hand" zu,
M hast du die Waage,
Av/Tv übernimmt die Kamera, du kannst nur +/+ EV einstellen.

Ist das Umgebungslicht so schlecht, das das AF-Hilfslicht den AF führt, ist der Blitz die Hauptlichtquelle und das Umgebungslicht nur sehr gering, trifft der AF alleine, ist eben das Umgebungslicht sie Hauptlichquelle.

Es ist ja immer doppelt, und es geht ja immer darum, das fokusierte Objekt "optimal" auszuleuchten.

EGAL!

Beim TO liegt der Fehler an anderer Stelle.

@TO,
was passiert, (identische Einstellungen vorausgesetzt), wenn du an der kamera, -2EV, bei 100/2.8 und AV einstellst?? (nicht am Blitz, sondern die Waage -2)
(es kann je nach Lichtverhältnissen passieren, das du HSS zuschalten musst)
 
Erstmal danke für die Antworten.
Da der Fehler nicht immer auftritt scheint mir der Hinweis mit der defekten Blende sehr hilfreich zu sein - werde da mal Testreihen machen. :(

Was ist den der Unterschied im TTL-Verhalten zwischen AV und M? Und wie vermeide ich bei M totale Fehlbelichtungen?
Was den Blitz angeht muss ich noch viel lernen... :o
 
Das ist immer so!
@TO,
was passiert, (identische Einstellungen vorausgesetzt), wenn du an der kamera, -2EV, bei 100/2.8 und AV einstellst?? (nicht am Blitz, sondern die Waage -2)
(es kann je nach Lichtverhältnissen passieren, das du HSS zuschalten musst)

Wenn der Fehler auftrat kam ich mit -2 an der Waage halbwegs hin.
HSS? s.o. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten