• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme 20D Error 99 bei Kälte?

lugano

Themenersteller
Hallo zusammen,

war heute in Münster auf dem Weihnachtsmarkt. Dabei: 20D und 28-105 IS. Nach der ersten Aufnahme ging nichts mehr; Cam zeigte Error 99. Alle Versuche (Objektiv abnehmen / Akku raus / Cam ausschalten) zeigten keinen Erfolg.
Hab die Cam dann wieder eingepackt. Nach ca. 1 Stunde neu probiert: siehe da; jetzt konnte ich ca. 20 Fotos machen. Dann wieder das gleiche Problem: Error 99.

Hab es dann zuhause noch einmal probiert; jetzt kein Error 99 mehr; das Bild wird jedoch beim betätigen des Auslösers (IS wird aktiv) im Sucher und bei der Aufnahme in unregelmäßigen Abständen nach unten geschoben.

Hat jemand eine Idee?? Hatte das gleiche Problem schon einmal mit meinem 100-400 IS und dem Sigma 70-200 / 2,8 (hier war keine Fokussierung mehr möglich; hat sich nach einigen Minuten ebenfalls wie von selbst wieder behoben).

Bei allen Problemen war die Cam ziemlich kühl. Kann es vielleicht mit einer Temperaturempfindlichkeit zusammen hängen?

Kontakte an der Cam bzw. an den Objektiven sind ok.

Bin für jeden Tip dankbar.

Grüße aus Essen
Ulrich
 
sorry, es gibt nur ein tipp: umtauschen!

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
Den ERR99 bekommst Du auch wenn die Batterie schon schwach ist. Bei kaelte laesst die Leistungsfaehigkeit der Batterien extrem nach.
Wenn Ich richtig gelesen habe, hat sich dieses Phenomen zu Hause wieder weitestgehend aufgeloest.
Vielleicht koenntest Du mal deine Batterien warmhalten (Hosentasche) bevor Du damit fotografierst.
Gruss
Manfred
 
Hi,

läßt sich so ganz schlecht beurteilen.
Daß die Akkus bei Kälte stark nachlassen ist ja bekannt. Aber um zu beurteilen ob das im Rahmen liegt müßte man schon wissen wie kalt's denn war.

Aussagen wie kalt, kühl, warm, heiß sind einfach zu pauschal.

CU

Thomas
 
Ich hatte das gleiche Problem. Scheint aber teilweise mit den Objektiven zusammenzuhängen. Ich hatte bei Kälte ein Tamron 100-400 drauf und konnte problemlos fotografieren. Habe dann ein Sigma 70-300 drauf und Error99 bekommen. Dan ein Sigma 28-210: gleicher Fehler. Dann das Tamron 100-400 wieder drauf und konnte problemlos weiterfotografieren. Also lag es nicht an der Batterie.
Zu Hause die beiden Error 99 Objektive draufgesetzt, und die Kamera lief ohne zu mucken.

Joachim
 
Vielleicht liegt es an der AF und Blenden Mechanik der verschiedenen Objektive. Bei Kälte kann es sein das die Mechanik schwergängiger wird. Die Kamera merkt einen erhöhten Strombedarf und das es nicht zu einer Überlast kommt bringt die Kamera Error99. Um auf den vorigen Beitrag einzugehen: Tamron hat vielleicht eine nicht so kälteempfindliche Mechanik oder hat überhaupt weniger Stromhunger. Hatte bei meiner 300D in Zusammenhang mit dem Sigma 70-300 an einem kühlen Sommertag auf der Alm Probleme.
Ist zwar alles nur Spekulation, aber vielleicht ist doch eine kleine Wahrheit drinnen.

Gruß Tom
 
Hallo zusammen,

danke für die Antworten bzw. Tipps.
Werde die Cam gleich zum Händler bringen.

Grüße
Ulrich
 
Hallo zusammen,

war heute Abend beim Verkäufer meiner 20D (Fotofachgeschäft in Bochum).

Habe mein Problem geschildert und einige Aufnahmen im Ladenlokal mit dem 28-105 IS gemacht; Ergebnis nach dem dritten Foto: "Error 99".

Anmerkungen des Verkäufers:... sie müssen der Cam Zeit zum speichern geben / haben jede Menge Cams verkauft / keine Probleme bisher / Error 99 nicht bekannt bei dieser Cam / wollen Sie die Cam nicht lieber wieder mitnehmen und nach den Feiertagen nocheinmal vorbeikommen; das dauert doch alles sehr lang wegen der Werksferien bei Canon...

Habe die Cam, trotz Hinweis auf Werksferien bei Canon, abgegeben. Kann lt. Aussage des Verkäufers bis Ende 01.2005 dauern, da zur Zeit niemand " mit Ausnahme des Einzelhandels" in Deutschland arbeitet :confused:

Frage mich gerade wo ich heute war bzw. wohin ich morgen wieder gehen werde !!! :D

Ich glaube, ich werde meine nächste Cam online kaufen; viel schlimmer kann es dort auch nicht laufen.

Viele Grüße
Ulrich
 
Hallo,
also wir sind heute am späten Nachmittag ca. 1 1/2 Std. im Wald rumgelatscht. Null Probleme gehabt und es war echt **schkalt.

Grüße
 
lugano schrieb:
Habe die Cam, trotz Hinweis auf Werksferien bei Canon, abgegeben. Kann lt. Aussage des Verkäufers bis Ende 01.2005 dauern, da zur Zeit niemand " mit Ausnahme des Einzelhandels" in Deutschland arbeitet :confused:

Hallo Ulrich,

ja so ist das in Deutschland. Der Verkäufer hatte ?Weihnachtsfrust?.
Aber in der Tat: Hersteller nutzen die Feiertage und die Zeit danach
für freie Tage und Inventur. Der Einzelhandel hat außer den regulären
Feiertagen nicht frei und darf nicht selten die Inventur nach Feierabend
machen. Aber lassen wir das.

Ich an Deiner Stelle hätte die Cam nicht sofort abgegeben. Es tut sich
definitiv nichts zwischen den Jahren und Du hast jetzt die Chance vertan,
über die Feiertage zu foten. :(

Ich habe auch die 20D. War neulich bei -2 Grad mit EF-S 17-85 IS USM draußen, ca 2 Stunden - null Problemo. :)

Gruß, Oliver
 
Hallo Oliver,

mein Erlebnis gestern auf dem Weihnachtsmarkt in Münster war für mich ausschlaggebend, die Cam abzugeben:

Motiv gesehen; Auslöser gedrückt; nichts tut sich. Objektiv abgenommen; AKku raus; Cam ausgeschaltet; nicht tut sich. Cam eingepackt; nach 30 Minuten rausgenommen; 1 Bild aufgenommen; danach Error 99 usw...

So macht das keinen Spass.

Habe die Cam heute Abend abgegeben. da ich bis Mitte Januar aus beruflicher Notwendigkeit kaum Zeit finden werde zum Händler zu fahren ( bin allerdings nicht im Einzelhandel beschäftigt).

Grüße aus Essen
Ulrich
 
Hallo Zusammen!

@Lugano Sag mal bitte welches Fotofachgeschäft in Bochum du meintest! Das nahe dem Bermudadreieck direkt beim Extrablatt oder das bei Vosswinkel oder im Ruhrpark. Ich habe meine 20D bei Foto-Hamer in Bochum beim Extrablatt gekauft und war mit der Bedienung dort letzte Woche total zufrieden!

Werde über die Weihnachtstage und Silvester mal ein paar Aufnahmen im Kalten machen und eúch von hoffentlich Erfolg oder aber auch Misserfolg berichten!

Tobacco
 
Hallo erst einmal,
War am Sonntag 5 Stunden im Zoo Münster. Habe mit einem Akku ca. 400 Bilder aufgenommen. Mehrfach die Objektive gewechselt. Von der Kälte in die Tropenhäuser und wieder raus bis die Kamera feucht war. Kein einzigen Error gehabt. Das einzige was mir schwierigkeiten machte, waren meine eisigen Finger. Zu Hause angekommen den Akku ins Ladegerät und er fing schon bei 2 roten Lämpchen an zu laden.
Fazit: Bin mit meiner 20D sehr zufrieden und habe den Wechselvon der 300D nicht bereut.
Frohes Fest an alle
 
Hab gestern ca. 1Std. bei -12 Grad N8 Shots gemacht, kein Problem.
Wenn du den Batteriegriff verwenden würdest, hätte ich eine Idee.
So leider nicht.

Gruß

Michael
 
Hallo,

habe heute abend bei minus 6 Grad alle Objektive an einer 300D getestet; keine Probleme.
Scheint tatsächlich ein Fehler meiner 20D zu sein. Da ihr bei diesem Temperaturen keine Probleme mit der 20d habt gehe ich von einem Defekt aus.
Werde berichten, wenn die Cam wieder da ist.

Vielen Dank an alle.

Grüße aus Essen
Ulrich
 
Also ich und meine 20 D mit 17-85 Optik wahren auch auf dem Weihnachtsmarkt spazieren. Probleme gab's mit der Technik keine. Nur kalte Finger trotz Fingerhandschuhe. Wie Kalt das war kann ich jetzt nicht sagen. Was ich noch weiß das das Gehäuse der Cam noch nach einer Stunde im warmen sehr Kalt war. Also Kälte kann die Cam auch viel Speichern. Nicht nur Bilder ;)
 
hallo alle zusammen,

das gleiche problem mit der 20d und dem fehlercode 99 hatte ich gestern auch. es war sehr nasskalt und plötzlich klemmte der verschluss am 16-35mm L objektiv... also objektiv auf 28-70L gewechselt und ca. 20 bilder gemacht ... error 99 ... 10bilder ...error 99 ... 5 bilder .... error 99 ... dann "aus die maus" verschluss fest

ab ins auto ... warmlüftung an und tasche auf.... und zum alten münster, meiner nächsten station gefahren ... dort habe ich dann (welch wunder) ca. 800 tolle innenaufnahmen ohne probleme gemacht ....

hat die 20d ein kälteproblem ????

mfg lars
 
Hallo zusammen,

habe meine Cam heute wieder abholen können ( Keine Betriebsferien bei Canon??).
Fehler 99 konnte nicht reproduziert werden. Soll beim nächsten Error 99 die entsprechenden Objektive mitsenden.
Habe gerade jede Menge Fotos mit meinem 100-400 L IS gemacht; jetzt kein Error 99. Werde die Cam bei nächster Gelegenheit nochmal ausgiebig bei kälteren Temperaturen testen.

Viele Grüße aus Essen
Ulrich
 
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass bei einigen von euch der "Error 99" mit Sigma-Objektiven auftritt. Sigma räumt unter folgendem Link:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=51

diesen Fehler mit einigen Objektiven an best. Canon EOS Kameras ein. In der Liste der Kameras ist allerdings nicht die 20D aufgeführt, allerdings die 10D und die 300D. Vielleicht wurde der Test aber auch gemacht, bevor die 20D auf dem Markt war, man weiss ja nie.

Hier die Liste der betroffenen SIGMA-Objektive:

8mm F4 EX CIRCULAR FISHEYE
15mm F2.8 EX DIAGONAL FISHEYE
28-70mm F2.8-4 UC
28-80mm F3.5-5.6 MINI ZOOM Makro
28-80mm F3.5-5.6 MINI ZOOM Makro ASPHERICAL HF
28-80mm F3.5-5.6 II MINI ZOOM Makro ASPHERICAL
28-105mm F4-5.6 UC II
28-105mm F2.8-4 ASPHERICAL
28-105mm F3.8-5.6 UC III ASPHERICAL IF
28-135mm F3.8-5.6 ASPHERICAL IF Makro
28-300mm F3.5-6.3 DL ASPHERICAL IF HYPERZOOM
50mm F2.8 EX Makro
105mm F2.8 EX Makro
70-210mm F4-5.6 UC II
100-300mm F4.5-6.7 DL
135-400mm F4.5-5.6 APO ASPHERICAL RF
170-500mm F5-6.3 APO ASPHERICAL RF

Jetzt noch eine gewagte Vermutung:
Wäre es nicht möglich, dass bestimmte Objektive anderer Hersteller (z.B. Canon) das gleiche Problem haben? Wurde vielleicht nur nicht getestet

Sigma bietet an, die Objektive durch ein Upgrade zu modifizieren.

Gruß

Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten