• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problembilder, Verbesserungsvorschläge?

Tuvok.

Themenersteller
Was hätte man bei den Aufnahmen - es war ein verregneter Tag am Wochenende - besser machen können von den Einstellungen her?

welche einstellung manuell jetzt, wäre bei den Bildern bessern gewesen?
 
Welche konkreten Probleme hast Du denn hier, die Du gelöst haben möchtest?

Aus den Regeln:

"Bitte in das Forum "Problembilder" nur Bilder einstellen, die für den Fotografen ein Problem beinhalten.
Ein Problem ist dann gegeben, wenn der Fotograf eine klare Vorstellung davon hat, was er erreichen will, dies aber nicht hinkriegt.
Beispiele: "Es wird immer zu dunkel, was kann ich tun?" oder "Warum sind meine Bilder so unscharf?"

"Ist das zu dunkel?" , "Was haltet ihr davon?", "Was kann ich besser machen?", "Wie gefällt's?", "Welche von diesen Versionen ist besser?" , "Stört Euch der Baum im Hintergrund?" oder ähnliches sind KEINE Probleme in diesem Sinne."
 
Es geht nicht um technische Einstellungen. Das macht die Kamera ja automatisch, im Rahmen dessen was sie kann.

Die ersten 4 Bilder sind innerhalb von 20 Minuten geknipst.
An sich nicht schlimm.
Nur sollte man sich mit dem Motiv dann auch ein wenig beschäftigen oder auseinandersetzen.
Das bedeutet Bildwinkel, Abstand und Perspektive wählen.
Und das Motiv im Bild selbst durch seine Platzierung hervorheben.
Und vor allem dem Auge auch Hilfen geben.
Horizontal und vertikale Linien vorgeben, ohne das sich das Auge erst verdrehen muß.
Hell/dunkel; Farbe; S/W oder Struktur hervorheben.
Und auch mal mit dem Licht arbeitet, statt nur harte Kontraste im Gegenlicht zu sucht.

Einfach knipsen und fragen, was die Automatik hätte besser machen können reicht einfach nicht.
Das hängt auch nicht von der Kamera ab; auch einen DSLR macht so keine besseren Fotos.
Es reduziert den Auslösevorgang der Kamera auf das Entwerten einer Fahrkarte am Automaten.

mfG
 
Was hätte man bei den Aufnahmen .. besser machen können von den Einstellungen her?
..

gar nichts. wenn du mit der einstellung losgegangen bist, genau diese fotos heimzutragen: bravo! wie mann in den wald hineinknipst, so wirfts der monitor zurück. weiter so!
oft hilft ein mädel, das mann auf der bank/ im rasen platziert: hingucker!
1/30 sek im windigen regenwald bringt oft eine pittoreske bewegungsunschärfe. da ist's zum hamilton effekt nicht mehr weit! bild drei: säge mitnehmen, ausasten: bringt oft mehr dynamik ins bild. bild 5: externen blitz! blätter im nahbereich ergrünen frischer und bringen tiefe ins bild.
herausforderung: flugaufnahmen! selbstauslöser starten und kamera weit von sich werfen: erschütternde ergebnisse. gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Bildern zu dunkel orde hell warten wenn früher oder später hatt mir immer geholfen. Regeschirm (manuell aufgespannt) ist Pflicht sonst wrden Bildern nix weil Kamera kaputt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs, wenn du dir einfach malvorher überlegst, wie dein Bild eigentlich aussehen soll. Überleg dir, was du fotografierst und wie du das Motiv am besten in Szene setzt.
Scorpio hat da mal was wunderbares drüber geschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=88726

Aber wahrscheinlich ist das für dich zuviel Text und zuviel Theorie.
Trotzdem besteht vielleicht die Hoffnung, dass du es mit Versand liest.

Ansonsten kann ich dir nur nochmal den Tipp geben: Schau dir in der Galerie Bilder an. Überleg dir, warum sie dir gefallen. Bildaufbau? Sieh dir die Exif-Daten an damit du ein Gefühl für die Einstellungen bekommst. Und dann versuch selber so ein Bild zu machen.
Lass die manuellen Einstellungen weg und fotografiere in A (falls das bei deiner Kamera möglich ist), stell Blende 8 oder so ein und lass den Rest die Kamera machen. Manuell macht erst dann Sinn, wenn du verstehst was du machst! Und das willst du ja nunmal nicht lernen.
 
Die Bilder sind doch super :top:
Ich weiss garnicht was Du da noch verbessern willst .... du brauchst so ein Forum wie das hier garnicht ... du kannst die Bilder bestimmt fuer einen sauhaufen Geld verkaufen.
Wenn Du die hier veroeffentlichst sehen die doch alle schon und dann will Sie keiner mehr kaufen ? ;)
 
Was hätte man bei den Aufnahmen - es war ein verregneter Tag am Wochenende - besser machen können von den Einstellungen her?

welche einstellung manuell jetzt, wäre bei den Bildern bessern gewesen?

Bild 1 ist überbelichtet, bei Bild 2 ist der Standort schlecht (Bank verschmilzt mit dem Baum), und alle sind ganz fürchterlich unscharf.

Mein Rat: Benutze ein Stativ. Und besorge Dir ein Lehrbuch zu technischen und gestalterischen Grundlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten