• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problembild: Streifen im Himmel

PixelSven

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zum beigefügten Foto. Das erste ist das per WLAN von Kamera auf iPad übertragene JPG, das zweite ist das per Snapseed auf dem iPad bearbeitete JPG.

1)

https://live.staticflickr.com/65535/48478080297_5388094e39_b.jpg

2)

https://live.staticflickr.com/65535/48477932296_db8b43eb4f_b.jpg

Das Bild wurde mit einem ND-Filter aufgenommen, die Exifs waren: ISO 100, f9.0, 2 Sekunden. Dabei wurde bewusst etwas unterbelichtet, beim nachträglichen Aufhellen entstehen dann aber diese unschönen Wellen im Blau des Himmels.

Kann mir jemand sagen, wie dieses Phänomen heißt und wie ich es zukünftig verhindern kann ??

Danke,
Sven
 

Anhänge

  • E9ACA76C-302F-40C6-A2A5-5C6ABC088718.jpeg
    Exif-Daten
    E9ACA76C-302F-40C6-A2A5-5C6ABC088718.jpeg
    78,5 KB · Aufrufe: 187
  • 37B70BE0-8F5C-4A6E-B055-D34BA9C344A9.jpeg
    Exif-Daten
    37B70BE0-8F5C-4A6E-B055-D34BA9C344A9.jpeg
    130,5 KB · Aufrufe: 276
Dabei wurde bewusst etwas unterbelichtet, beim nachträglichen Aufhellen entstehen dann aber diese unschönen Wellen im Blau des Himmels.

Wenn man etwas bewusst unterbelichtet, um es später aufzuhellen (warum auch immer), verwendet man nicht das JPG Format, sondern RAW.
 
Danke für das Feedback bis hierhin. Ich hab mich etwas in das Thema Tonwertabriss eingelesen und verstehe jetzt den Zusammenhang — Danke :top:

Die RAWs habe ich natürlich, aber bei der Übertragung von Kamera auf iPad kommen halt nur die JPGs, und Snapseed kann auch nur mit JGPs umgehen.

Übrigens: Unterbelichtet deshalb, weil Schatten aufhellen besser geht als ausgefressene Lichter runterregulieren. Ich werde in diesem Fall wohl die RAWs bemühen müssen ...

Danke nochmals, hilft mir sehr :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten