• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problembild - kein Kontrast im Bild

dsiekert

Themenersteller
Hallo zusammen,

zunächst vorweg: Ich bin Neueinsteiger und kenne mich mit der Bildbearbeitung noch nicht so wirklich gut aus.

Ich war heute auf der Photokina und dabei ist das folgende Bild entstanden:
https://www.dropbox.com/s/po1071i1ujk9n3d/IMG_1299.CR2

Jetzt versuche ich zur Zeit, dieses Bild zu bearbeiten, da es so ziemlich langweilig wirkt und gar keine Dynamik drin ist. Jedoch habe ich das Problem, dass der Himmel einfach jedes Mal stark überbelichtet ist, oder aber die Federn des Vogels werden zu dunkel.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich es schaffe Dynamik in das Bild zu bringen? - Vielleicht wäre ja auch jemand bereit und zeigt mir mal, was man aus diesem Bild so rausholen kann. (Ihr dürft das Bild also gerne verändern und neu wieder hochladen!)

Viele Grüße!
 
Ebenfalls mit Photoshop bearbeitet, einen Verlauf in den Himmel, die Lichter runtergezogen, damit man von dem Vogel auch was sieht, dann noch ein wenig Anpassung von Helligkeit, Kontrast und Dynamik. Anschließend die Umgebung des Vogels mit dem Zauberstab ausgewählt (nicht sonderlich sorgfältig, musste schnell gehen) und mit der Objektivunschärfe weichgezeichnet. Voila!
 
Mal mein Versuch. Was einem am Ende wirklich gefällt bleibt einem selbst überlassen.
Ich hab hier ein wenig mehr Aufwand dafür betrieben.
Erst mal habe ich im RAW-Converter versucht möglichst viel Zeichnung in allen Bereichen zu bekommen ohne aber zuviel Kontrast zu verlieren. Dazu waren auf partielle Bearbeitungen mit dem Pinsel nötig.
Im PS selbst dann einige Kurven benutzt um den Kontrast den Himmels und des Falken jeweils weiter anzuheben. Eine Dodge&Burn Ebene ist auch dabei, wie man sieht. Da habe ich hauptsächlich die Konturen der Federn bearbeitet. Ich habe dann helle Teile des Himmels Orangig gefärbt(Farbkontrast :)) Desweiteren einen Lichteffekt mit Orange eingefügt damit die linke obere Ecke heller wird. Sättigungen am Piepmann erhöht und im Himmel verringert. Anschließend noch die rechten Ästen abgedunkelt, da die mich gestört hatten. Achja und leichte Blendenflecken gibt es auch :D
Dann alles auf eine Ebene reduziert und den Vogel noch mal partiell nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt versuche ich zur Zeit, dieses Bild zu bearbeiten, da es so ziemlich langweilig wirkt und gar keine Dynamik drin ist. Jedoch habe ich das Problem, dass der Himmel einfach jedes Mal stark überbelichtet ist, oder aber die Federn des Vogels werden zu dunkel.
Der Himmel ist nunmal ein langweiliger grauer Brei.. ;) Und das Bild auch sonst nicht sonderlich spannend, das wäre mit größerem Dynamikumfang nicht besser..

Im Anhang mal eine Spielerei von mir mit PS...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen, für eure Mühe!

@coyote5: Der Screenshot mit den Ebenen ist sehr gut, ich versuche jetzt mal, was ich so hinbekomme ;)
 
Das ist ein typisches Foto, bei dem die Lichter (Himmel) zu hell und Tiefen (Vogel im unteren Bereich) zu dunkel sind. Je nachdem, in welchem Programm du entwickelst, würde ich allgemein so vorgehen:

1) Unnötiges im Bild beschneiden: Der Großteil des Himmels kann von oben rechts angefangen weg
2) Links auch abschneiden: Der Bereich in Blickrichtung ist wichtiger und der ist rechts vom Objekt
3) Lichter runter, Tiefen hoch
4) Helligkeit von Blau senken, dann kommt der Himmel besser raus
5) allgemein Belichtung erhöhen und Kontrast
6) noch einige Details

img_1299kzqyo.jpg
 
Etwas "außer Konkurrenz", da mit Photivo und Gimp gemacht. Garage abgerissen, Himmel abgedunkelt und "eingebläut", Adler abgewedelt, nachbelichtet und geschärft ....
 
zunächst vorweg: Ich bin Neueinsteiger und kenne mich mit der Bildbearbeitung noch nicht so wirklich gut aus.
...
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich Photoshop verwende!

deine Eintausendeurosoftware hat Automatikfunktionen u.a. im Bereich Tonwertkorrektur und Gradationskurven. Einfach mal anklicken, ist für Neueinsteiger kostenlos und auch angedacht.
http://help.adobe.com/de_DE/photoshop/cs/using/WSfd1234e1c4b69f30ea53e41001031ab64-764fa.html
 
deine Eintausendeurosoftware hat Automatikfunktionen...

Als Student bin ich relativ günstig an die Software gekommen, sonst hätte ich mir sie auch nicht als Anfänger zugelegt ;) Aber danke für den Tipp. :)

Aber was macht so ein Adler auf der Photokina?

Auf der Photokina sind immer ein paar Vögel einer Greifvogelstation, die dann auch in einer kleineren Show über das Gelände fliegen und fotografiert werden können.

Ich habe ein wie ich finde ähnliches Ergebnis, wie sg4032, jedoch in einer blassen Ausführung :D

8016687381_d347779d81_b.jpg
 
Hier noch eine weitere Version:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2390284[/ATTACH_ERROR]

Lightroom Settings im Anhang. Hinzu kam noch ein warmer Verlauf von links und Aufhellung des Auges (Korrekturpinsel). Die Himmelstruktur würde ich pers. gar nich weiter betonen, da sie sonst mit dem Federvieh konkurriert. ;) In PS wurde noch die Tonalität mit Kurven weiter angepasst - ist nat., wie auch der cinema4kSchnitt, Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten