• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problembild: CAs entfernen mit GIMP?

bloodknight

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe bereits versucht die CAs mittels "ca-fix" unter GIMP zu entfernen. Irgendwie kam dabei nur Murks raus :ugly:
Oder handelt es sich um Purple Fringing :confused:
Wär Prima, wenn mich jemand auf den richtigen Weg schicken könnte, vielen Dank!!!
 
...die Schärfe ist für meine Zwecke durchaus ausreichend. Ist ein 100% Ausschnitt aus der Mitte. Sonst noch jemand ne Idee?
 
In diesem Fall nicht so schwer:

1. EBENE DUPLIZIEREN, Modus FARBE
2. FARBTON/SÄTTIGUNG > Magenta und Blau auswählen und die Sättigung auf null fahren, OK
3. DECKKRAFT nach Geschmack etwas reduzieren

Genix
 
Für alle anderen als den Thread-Ersteller:

Falls es sich um echte CAs handelt (bei dem Beispielbild handelt es sich aber um Purple Fringing!) - hierfür gibt es in der Gimp Plugin Registry extra ein Plugin zum Download, mit welchem diese effektiv und kompetent zu behandeln sind:

Fix-CA
http://registry.gimp.org/node/3726

Ich verwende dieses Plugin grundsätzlich, um die mitunter starken CAs auf Bildern aus der Fuji S100FS zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten