• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem zwischen Lightroom und externe Festplatte

Steko08

Themenersteller
Hallo,

hier melde ich ein Problem mit den Vorschaubilder, siehe Anlage :(

Das Programm Lightroom ist auf der Festplatte C: installiert. Und die RAW-Bilder liegen immer auf der externe Festplatte. Diese verbindet über E-SATA zum Computer. Die RAW-Bilder sind nicht defekt, sondern baut bzw. rendert Lightroom die Vorschaubilder als Darstellungsfehler. Habt Ihr auch dasselbe Problem? Weißt jemand, das zu lösen kann? So wäre ich sehr dankbar ;)
 
Hallo Steko08,

welche LR-Version hast Du, welche Kamera verwendest du?

In Deinem Screenshot ist nur das *.CR2-Bild "defekt", die anderen Bilder im Filmstreifen sind OK. Werden diese Bilder mit ähnlichen Störungen angezeigt, wenn Du darauf klickst?

Axel
 
Hallo, Axel !

Lightroom 1.4.1 und Canon EOS 400D, aber beide spielen keine Rolle.

Wie ich eben geschreiben, dass RAW-Bilder per Windows-Viewer immer einwandfrei gezeigt sind. Wenn ich auf irgendeines Vorschaubild klickt, erzeugt Lightroom fehlende Darstellung, so wie auf dem Bild. Das passiert alle jeden ca. 10., 12. oder 15. Bild reihensweise. In späteren Tagen wird Lightroom dieses Fehlerbild erneut rendern. Da kommt das fehlerfreie Bild.

Darum würde ich sehr gerne wissen, woran liegt es ?

Gruß
steko08
 
Ich tippe einfach mal darauf, daß mit deinem eSATA-Anschluß irgendwas faul ist, vielleicht nur das Kabel. Wenn LR die Vorschauen erzeugt, wird aus dem RAW-Bild ja diese Vorschau mit Standardeinstellungen entwickelt. Wenn da irgendwas bei der Kommunikation hakt, könnte ich mir vorstellen, daß sowas passiert.

Vor allem wenn es dann irgendwann plötzlich wieder richtig funktioniert.
Passiert das gleiche auch, wenn du die Bilder mal testweise auf die interne Platte legst und von dort importierst?

Jürgen
 
Hallo Steko08,

ich habe das so verstanden: Alle Bilder im Filmstreifen werden korrekt angezeigt. Jedes 10. oder 12. Bild wird aber, wenn Du es vergrößern (öffnen) möchtest, so beschädigt angezeigt wie im Beispiel. Wenn das gleiche Bild ein paar Tage später geöffnet wird, ist es aber auch in der größeren Ansicht ok. Ist das richtig so?

Die Datei ist also in Ordnung, sonst würde der Windows-Viewer und später LR immer ein defektes Bild anzeigen.

Da würde ich auf die (evl.) zu langsame Anbindung der Festplatte an den PC tippen. Verwendest Du eine USB1-Platte? Dann wäre der Datentransfer zu langsam. Mit einer EOS 400 sind die Bilder bestimmt mindestens 10MB groß. Probier mal, eine Hand voll Bilder auf C:/ zu speichern und von da aus zu importieren. Müssen ja nicht viele sein! So 20 oder so. Auf jeden Fall sollte das Problem dann behoben sein, bzw. nie wieder auftreten.


EDIT: Mist, drei Minuten zu langsam!:-))

Axel
 
@ JürgenR:
Sie haben ja recht. Anschluss ist schuld daran. Warum so ? Das muss lösen. Auf interner Festplatte ist kein Problem, aber ich möchte so nicht. Alle RAW-Dateien sollen auf externe Festplatte speichern, so wie Archiv.

@*Axel*:
Lieber Axel !
Du hast vollkommen richtig verstanden, was ich meine. Wie ich eben oben geschrieben. E-SATA ist schuld dran. Dieser Anschluss ist ja schneller als USB und LAN. Ich verstehe nicht, warum so.

An alle:
Habt Ihr auch Problem zwischen Lightroom und externe Festplatte ?
 
Weder mit Windows noch mit Mac. Zwei verschiedene Externe über Firewire am Mac und zwei Andere an Windows mit eSata liefen ohne Probleme mit den ausgelagerten RAWs. Eine Dritte tat unter USB ihren Dienst klaglos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten