• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem: Wie kann man dieses Bild in Photoshop interessanter gestalte

Digit_Al

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe gestern ein kleines Konzert für mich privat fotografiert. Die Bilder sind irgendwie nicht so ganz meinen Vorstellungen entsprechend geworden. Da ich ein völliger Anfänger in Photoshop bin wollte ich mal die Profis hier fragen, wie man da mit 2-3 Schritten etwas mehr "Spannung" in das Bild bekommen könnte.

(Da ich keine Freigabe zur Veröffentlichung der Person besitze bitte ich das Rauschen im Gesicht zu entschuldigen.)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Ich weis ja nicht ganz was dir an dem Bild nicht gefällt, wäre gut zu wissen.
Ansonsten hier mien Vorschlag: ( bitte sagen wenn ichs löschen soll):

-Belichtung über Tonwertkorrektur anpassen ( unterbelichtet)
-Grünkanal ( schwarz/weis) raussuchen und mit geringer Deckkraft drüberlegen
-Gradationskurve im Blaukanal die Tiefen nach oben ziehen, die Lichter im Blau absenken
-Kontraste verstärken
-alles zusammenfassen auf eine Ebene, duplizieren und mit Hochpassfilter ( Ebene dann auch weiches Licht stellen) modellieren und nachschärfen
- Vignette mit Einstellungsebene Volltonfarbe auf "weiches Licht", Kreis weich ausmaskiert
- ach ja, und gerade etwas ausrichten
Grüße Alex
 
Vielen Dank schon mal.

Habe die Person extra unkenntlich gemacht, damit auch die bearbeiteten Bilder hier im Thread wieder eingestellt werden können und drin bleiben können. Hätte ich vielleicht gleich dabei schreiben sollen.

Mir gefällt an meinem Bild nicht, dass es mich als Betrachter irgendwie nicht anspricht und gar nichts von der Stimmung und Emotion herüber bringt, die dort herrschte.
Dein Vorschlag gefällt mir dahingehend schon besser, obwohl es mir im ganzen etwas zu düster vorkommt. Aber die Zeichnung und Plastizität des Bildes gefällt mir gut.
 
Vielleicht könnte man den Zuschauerraum etwas aufhellen. Im JPG ist aber nicht mehr viel da zum Aufhellen. Im RAW sind vielleicht mehr Reserven vorhanden, falls Du das RAW-Format benutzt hast.

Dann könnte man auch einen Farbstich einfügen, damit das Bild eher wie Kunstlicht wirkt.

Man könnte auch die Wasserflasche links noch wegschneiden.
 
Vielleicht könnte man den Zuschauerraum etwas aufhellen. Im JPG ist aber nicht mehr viel da zum Aufhellen. Im RAW sind vielleicht mehr Reserven vorhanden, falls Du das RAW-Format benutzt hast.

Dann könnte man auch einen Farbstich einfügen, damit das Bild eher wie Kunstlicht wirkt.

Man könnte auch die Wasserflasche links noch wegschneiden.

Habe es mal aus dem RAW heraus versucht. Durch das Aufhellen der Zuschauer entsteht ein sehr starkes Rauschen. Außerdem sind die Zuschauer sehr unscharf abgebildet. Das Wegschneiden der Wasserflasche bringt die Sängerin schön in den goldenen Schnitt :top:
 
Vieleicht hättest du von Anfang an gleich über eine andere Bildgestaltung nachdenken sollen, die den Emotionen beser gerecht geworden wöre.
Im Nachhinein ist es immer schwierig, vor allem weis niemand was die junge Dame da nun zum Besten gegeben hat, Liebeslieder, Protestsongs, Heavy Metal, Jazz????
 
Habe es mal aus dem RAW heraus versucht. Durch das Aufhellen der Zuschauer entsteht ein sehr starkes Rauschen. Außerdem sind die Zuschauer sehr unscharf abgebildet.

Das ist ja gut, daß die Zuschauer unscharf sind, die sollen ja auch nicht im Mittelpunkt stehen.

Man könnte auch den Lichtreflex in der Scheibe hinter der Sängerin wegmachen.
Eine Vignette außen herum sieht auch manchmal gut aus.
 
Vieleicht hättest du von Anfang an gleich über eine andere Bildgestaltung nachdenken sollen, die den Emotionen beser gerecht geworden wöre.

Dem kann ich nur zustimmen. Zunächst ware Hochformat hier passender. Um Stimmungen bei einem Kozert auszudrücken, wäre eine Nahaufnahme (Falls möglich) die richtige Wahl. Z.B. nur das Gesicht und Mikro, oder nur die Hände an der Gitarre.

Gruß
Michael
 
Z.B. nur das Gesicht und Mikro, oder nur die Hände an der Gitarre.

Genau das wollte ich dieses mal nicht machen. Ich finde es mittlerweile zum Gähnen langweilig, wenn man von jedem Konzert immer nur Bilder sieht, wie der Sänger in sein Mikro beißt. Aus 30 verschiedenen Perspektiven immer die selbe Person gleich vorm Mikro. Nahaufnahme. Knackscharf. Aber ohne jegliches Drumrum. Also wollte ich eine andere Perspektive und da würde es mich nun interessieren, wie ich per EBV da noch etwas mehr rauskitzeln könnte.
 
Hier ein fünf-Minuten-versuch mit gimp:
Ebene dupliziert,
Etwas mit den Farbkurven gespielt,
über die bearbeitete Ebene ne elliptische Maske gelegt.
Der Übergang an der Wand ist sicher verbesserungsbedürftig, aber zunächst ist ja die Frage, was es überhaupt werden soll...

Anhang anzeigen 1162307
 
Ich habe jetzt mal einige der oben genannte Tips zusammenfließen lassen.
Findet ihr das von der Bearbeitung her OK oder ist's irgendwie übertrieben?
 
Aber ohne jegliches Drumrum. Also wollte ich eine andere Perspektive ...
Und wo ist nun das interessante Drumherum in diesem Bild?
Wenn man die Musikerin aus dem Bild löscht, was bleibt dann an Sehenswertem und/oder für das Konzert Charakteristisches?

Bildbearbeitung wird Dir (bzw. dem Bild) nicht weiterhelfen, Bildgestaltung (beim nächsten Mal) hingegen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt Dir zu überlegen wie Du das Bild jetzt noch mit PS retten kannst, würde ich ehr vorschlagen, das Du schaust, was Du beim nächste Mal photographisch besser machen.

Wenn Du meinst, dass nicht die Stimmung rüber kam, die Du an dem Abend wahr genommen hast, überlege Dir doch mal, was diese für Dich ausgemacht hat und ob Du diese dann mit in Dein Bild integriert hast?

Stimmungen und Emotionen muss man BEIM photographieren mit in das Bild ziehen ... alles was hinterher geschieht ist mangelhaft.

PS macht kein schlechtes Bild gut.

LG,
Stefan

P.S. das neu entwickelte Bild mit sichtbareren Publikum find gut.
 
Hi,

ich persönlich würde mal darüber nachdenken, was Du aus diesem Bild rausholen möchtest. Interessant an diesem Bild ist nur die Sängerin in der Mitte. Das Fenster, die Flasche und das leblos dastehende Klavier ist öde, lenkt ab und sieht nicht gut aus. Denke, diese Dinge sind für die Stimmung auch nicht relevant.

Nimm dieses Bild, optimiere die Sängerin und erstelle eine Collage. Nimm die Nahaufnahmen vom Gesicht, der Hand an der Gitarre und was Du sonst noch findest und setze es in PS zusammen. Die Sängerin in der Mitte und links/rechts von ihr jeweils 2 quadratische Detailaufnahmen z.B..

Das nächste Mal würde ich bei gegebenen Anspruch wirklich über die Perspektive und Lichtsetzung, falls möglich, nachdenken (siehe Posts bevor).

mfg Maik
 
Jetzt hänge ich mich als Amateur auch mal in den Thread rein...........

Offen gesagt, das Bild ist nicht wesentlich zu verbessern, weil ihm alles fehlt, was mich ansprechen würde. Das ist zwar sehr subjektiv aus dem Blickwinkel des Betrachters und sicher nicht im Sinne des Photographen, der ja etwas auszudrücken versuchte.

Persönlich würde ich sagen, es war ein netter Versuch, der halt misslungen ist. Das passiert jedem!

Kopf hoch!

Gruss

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten