• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Vollbilddarstellung Adobe Bridge CC auf iMac 5k

markus1

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines iMac 27" 5k. Die Monitoreinstellung hab ich auf Standard stehen, also Anzeige 2560x1440 Pixel.
Wenn ich jetzt Adobe Bridge CC öffne dann wird mir im Vollbildmodus allerdings jedes Bild in der nativen Bildschirmauflösung angezeigt. Ein z.B. 3000x2000 Pixel großes Foto wird nicht bildschirmfüllend dargestellt.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob ich in den Einstellungen etwas übersehen habe oder ist das Verhalten normal? Danke schonmal im Voraus für jede Hilfe.
Liebe Grüße Markus
 
Das ist normal, die Adobe Programme sind Retina-Aware und verwenden zur Darstellung des Bildes die nativen Pixel und für die Darstellung von Menüs und ähnlichem die von dir dargestellte Auflösung.
 
Danke dir. So gibt das Sinn. Es ist nur erstmal eine ziemliche Umstellung wenn 12MP Fotos plötzlich so klein sind :)
 
Ansonsten auf 200% Zoomstufe stellen, das entspricht dann deiner eher gewohnten Ansicht
 
Das gleiche Problem hab ich auch aufm 3k Laptop, muss da im Lightroom für "feinkorrekturen" auch immer auf 150% oder mehr gehen wo mir zuhause am großen Bildschirm die 1:1 Ansicht reicht. Gottseidank braucht man das nicht so oft.
 
Was halt nicht mehr so schön ist, wenn man in der Bridge die Bilder im Vollbildmodus anschauen will, ist bei den etwas kleineren Dateien jede Menge schwarz außenrum. Man muss also für Vollbildansicht die Bilder zuerst auf passende Größe hochskalieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten