• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Problem] Sigma 28mm F1,8 funktioniert nicht mehr

jocsti

Themenersteller
Hallo,
eben wollte ich mit meinem 28mm F1,8 von Sigma Bilder machen als ich merkte, dass ich die Blende im AV-Modus nicht mehr umstellen kann. Kann die garnicht mehr regeln und der Fokus zeigt nurnoch MF an obwohl AF eingestellt ist.
Auch Abschrauben und Anschrauben des Objektiv bringt nichts und fotografieren in anderen Modi auhc nicht.
Mit anderen Objektiven (Kit und Pentax50mmf1,8) geht alles ganz normal. Mit dem Sigma kann ich die Blende nicht manuell oder in A-Stellung regeln, da geht garnichts. Auch kann ich im Autofokus-Modus nicht fotografieren, nur manuell
Wisst ihr Hilfe?

:top:

PS: Jedes Mal wenn ich die Kamera anschalte kommt die Abfrage welche Brennweite das Objektiv hat...
Desweiteren kann ich im Menü unter Fokuspunkt nichts mehr umstellen.

Was Läuft da schief?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera erkennt das Objektiv über die Rückmeldung von der eingebauten Elektronik. Wenn die Kamera mit anderen Objektiven funktioniert, dann liegt's wohl an den Kontakten des Objektivs oder der Elektronik.
 
ja es liegt an den kontakten, mittlerweile gehts wieder aber der oben genannte fall tritt immernoch ein :grumble:
 
...jo, ich würde auch erstmal die Kontakte reinigen - erstmal Spiritus - dann mit einem Kontaktspray...:)

Kontaktspray ist überhaupt nicht zu empfehlen, mach das bloß nicht! Aus der Spraydose ist das äußerst schwer zu dosieren und landet sonstwo! Es hat sehr starke Kriecheigenschaften, es kann mit ein bischen Pech z.B. die Blendenlamellen verkleben oder irgendwo zwischen die Linsen geraten. Ganz böse, Finger weg von sowas!
 
Genau das gleiche hatte ich letzte Woche am sigma 70-300 APO DG, sowohl an K100Ds als auch an K10D. Hatte die Kontakte mit isopropanol gereinigt, hat aber nur unwesentlich geholfen. Deshalb wurde es zu Sigma eingeschickt.

Meiner Meinung auch ein Kontaktproblem, aber ein internes.


PS: Kontaktspray ist meist (oder gar immer:confused:) ölhaltig, also nicht sehr empfehlenswert !
 
Ja, Kontaktspray ist immer ölhaltig, genauer gesagt das ist der Hauptbestandteil. :D Durch die Dünnflüssigkeit und den Kapilareffekt geht das Zeug auch in jeden Winkel rein und versaut so das gesamte Objektiv. Besser sind da Elektronik-Kontaktreinigungssprays, die reinigen wirklich und verdunsten rückstandslos. Bei Reparaturen von Hifigeräten hab ich es schon oft benutzt. Ob das Problem damit zu lösen ist, wage ich aber zu bezweifeln, das wird wohl doch eher was tiefergehendes sein.
 
ja ich glaub da is irgendwas mit den kontakten schief. also mittlerweile geht es wieder größtenteils normal aber ab und zu kann ich dann doch keine blende regeln

einschicken? weiß jemand wie lange das dauert?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten