• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem: RF-603N löst YN 560-II nicht aus.

noobgoing4pro

Themenersteller
Hallo Leute,

habe heute den yongnuo 560-III bekommen. Dazu hatte ich mir 603N Auslöser gegönnt.

Eigentlich sollte der Blitz einen internen Transmitter haben, also ohne weiteren Transmitter mit dem RF603N arbeiten und auch auslösen. Wenn ich Blitz und Empfänger auf einen Kanal setze, bekomme ich bei der blauen Kontrollleuchte auch ein blaues blinken. Beim Auslösen triggert der Blitz aber nicht. Da bei Yongnou die Anleitungen sehr schwach sind, finde ich auch keine Hilfe.

Habe verschiedene Kanäle ausprobiert, Batterien getauscht, verschiedene Transmitter an der Kamera probiert.... bin mit meinem Latein am Ende.

Kann mir bitte jemand bei der Sache helfen?

Gruß
 
Ich kenne zwar den 560-III nicht, habe aber irgendwo schonmal gelesen, dass man an diesem einstellen muss, welcher Auslöser verwendet wird.
Der 560-III funktioniert mit RF-602 und RF-603 und eben diese Einstellung muss man machen...

Ich hoffe das hilft...
 
Hi Marlu,

also die Einstellung habe ich bereits eingestellt und komischerweise hat der 560-III dann auch kurzzeitig ein blaues Leuchten, dass laut Recherche wohl konstant leuchten sollte, wenn eine Verbindung zu einem Sender auf der Kamera besteht. Heißt wohl entweder, dass der interne Empfänger oder der Sender auf der Kamera einen defekt hat.

Werde mal die neue Version (RF 603II) bestellen und dann berichten was bei raus kam.

Gruß
 
Hatte auch Anfangs Probleme mit dem R603 in Verbindung mit dem 560-III, bei mir lag es allerdings an den 603ern. Hab auch öfters im Internet gefunden das die gelegentlich Probleme machen können.
Hatte die zum Glück frisch gekauft und konnte die über den großen Fluss umtauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten