• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem: RAW Bilder von LR nach CS2 exportieren als TIF

chbir_1

Themenersteller
Hallo Kollegen,
eine Frage an euch.
Ich fotografiere RAW Dateien bearbeite diese in Lightroom und exportiere die Dateien anschließend nach Photoshop für die weitere Bildbearbeitung.
Dies Bilder kann ich auch in PS als TIF Dateien abspeichern.
Nun mein Problem.
Wenn ich nun die Dateien in PS wieder öffne und als JPG Datei abspeichern möchte bekomme ich eine Fehlermeldung. Es ist nicht möglich die Dateien als JPG abzuspeichern.
Von LR aus kann ich die TIF Dateien dann als JPG's exportieren.

Was kann ich machen um die TIF Dateien von PS als JPG abspeichern zu können ?
Oder ist dies ein bekanntes Problem mit Dateien aus LR ?

Gruß
chbir_1
 
Welche Fehlermeldung? Oder steht nur das Dateiformat jpeg nicht zur Verfügung? Sind Deine tiff´s 8 oder 16Bit? Wenn Letzteres, muß man es erst in 8Bit wandeln! Dann kann man es auch jpeg speichern!

Gruß, Stefan
 
Hallo Steffen,
es handelt sich um 8 Bit LZW komprimierte TIF Dateien.
Ich hab die Fehlermeldung leider nicht genau im Kopf.
Aber es definitiv nicht möglich die TIF's in JPG's von PS aus abzuspeichern.
Was möglich ist, ich lege eine neue Datei an, und schiebe mit dem Verschiebewerkzeug mein Bild auf die neue Datei.
Das entspricht natürlich einem neuen Bild.
Es muß also irgendwie mit den Dateien aus LR zusammenhängen.

chbir_1
 
Hm, habe jetzt extra eine neue Tiff mit LZW Komprimierung und 8Bit erzeugt und anschließend ohne Probleme als Jpeg gespeichert. Mit der Auswahloption "Speichern unter". Keine ahnung wieso das bei dir nicht geht. Mach es doch mal, und schau auf die Fehlermeldung!

Gruß, Stefan
 
Leider kann ich es im Moment nicht ausprobieren, da ich nicht Zuhause bei meinem eigenen PC bin. Wenn ich heute Abend heim komme werde ich die Meldung erzeugen und posten. Vielleicht kannst du mir dann weiter helfen.
Danke bereits im Voraus !!

chbr_1
 
Alle klar, heute abend wird´s schwierig, da bin ich beim Training, aber danach vielleicht!
Gruß, Stefan
 
Hi Steffen,
die Fehlermeldung beim abspeichern is PS lautet:

...PS konnte den Vorgang nicht ausführen weil ein Programmfehler auftrat…

Gruß
Christian
 
Na toll, das ist ja sehr aussagekräftig!
Gestern habe ich noch herumexperimentiert, aus Lightroom direkt importiert Tiff mit LZW Komprimierung, gespeichert und anschließend in Photoshop geöffnet, nir bekomme ich irgendwelche Probleme.Selbt mit Bearbeitungsebenen konnte ich es problemlos speichern. Allerdings, die tiff´s werden immer als 16Bit übergeben. Man muß es in Photoshop erst in 8Bit umwandeln. Berichte mal, welche Kamera, welche Version von Lightroom und Photoshop es sich handelt. Um ehrlich zu sein komme ich auf keinen grünrn Zweig.

Gruß, Stefan
 
Danke für deinen tollen Einsatz !!

Also, ich verwende eine D80, habe die LR Version 2.2 ( war alllerdings mit der 2,1er auch schon so ) und verwende CS2.
Ich verstehe den Fehler auch nicht, ist allerdings sehr nervig.
Wie gesagt, aus LR als TIF und JPG exportieren ist möglich. Es ist auch möglich die Bilder in PS als weitere TIF Datei abzuspeichern, aber aus einem TIF ein JPG machen ist nicht möglich.

chbir_1
 
Hm,
schick mir mal so ein tif, natürlich als rar gepackt, hoffentlich übersteigt die Größe nicht die Dateigrößengrenze in den jeweiligen Mailprogis. Alternativ irgendwo hochladen und hier verlinken. Wäre gut, dann könnten Andere auch Versuche anstellen.
Ich selber habe Cs3, ob es aber daran liegt?

Gruß, Stefan
Ach so, ich schicke dir per PN meine Mailadresse
 
Ok,
jetzt hab ich leider wieder das Problem, das ich nicht an meinem Rechner zuhause bin. Ich werde das Bild am Abend schicken ok. ?

chbir_1
 
Hi, der thread endete zwar schon im letzten Jahr abrupt und ohne Ergebnis, ich versuche aber einfach mal mein Glück. Ich test gerade LR 3 Beta auf meinem Vista Rechner und habe das gleiche Problem. Manche aus LR exportierte Dateien, JPG oder TIFF, lassen sich zwar in PS CS2 öffnen und bearbeiten, dann aber nicht als JPG abspeichern, wenn ich "Speichern" oder "Speichern unter" verwende (auch nicht unter anderem Namen, in anderes Verzeichnis oder Partition). Die Fehlermeldung lautet ebenfalls: "Konnte den Vorgang nicht ausführen, weil ein Programmfehler auftrat." Seltsamerweise funktioniert das Speichern, wenn ich "Für Web speichern" verwende. Andere Dateien aus dem gleichen Ablageverzeichnis, die mit den gleichen Exportvorgaben aus LR exportiert wurden, lassen sich wie erwartet bearbeiten und speichern.

Ich habe schon alles mögliche gecheckt (Schreibschutz, Rechte, andere Anwendungen haben keine Probleme mit den Dateien,...) und Foren durchsucht, finde aber keine Erklärung für das Problem. Weiß irgendwer vielleicht was????
 
Sorry, aber wären Ebenen das Problem, würde PS eine Meldung liefern, die auf den Fehler hinweist, und nicht so eine nichtssagende Systemmeldung rausschicken. Die Dateien kommen als JPG aus LR, die Bearbeitung besteht z.B. in der Konvertierung des Profils (noch so ein nettes Thema übrigens, LR bettet AdobeRGB als Farbraum so ein, dass nicht alle CMS fähigen Anwendungen erkennen können, dass ein Profil eingebettet ist). Mit dieser kleinen Änderung lässt sich die Datei nicht mehr abspeichern (es sei denn, ich verwende "Für Web speichern")!! Danke trotzdem für die Mühe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten