• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem oder kein Problem / Metz 44 AF-1 mit Nikon D 40

vertuel

Themenersteller
Hallo zusammen.

erstmal ein toller Forum hier!

Ich habe heute beim MM den Metz Mecablitz 44 AF-1 geholt und war gleich mit den Fotos begeistert.

Nun stelle ich gerade ein Problem fest: nach einer direkten Aufnahme kommt beim nach oben Klappen ein komischer Flattern aus dem Metz heraus. Klappe ich ihn wieder runter und dann hoch ist dieses Flattern nicht mehr da, erst dann, wenn ich ein Foto geknipst habe.

Das ganze passiert nur dann wenn beide Geräte eingeschaltet sind. Schalte ich den alten D40 aus, oder nehme den Blitz ganz raus, kommt das nicht vor.

Damit ihr mich gut versteht habe ich ein kleines Video gemacht.

Frage: liegt das an der Kamera oder Blitz?

Danke.

http://www.youtube.com/watch?v=1J_LZPGDT7Q&feature=youtu.be
 
Nun stelle ich gerade ein Problem fest: nach einer direkten Aufnahme kommt beim nach oben Klappen ein komischer Flattern aus dem Metz heraus. Klappe ich ihn wieder runter und dann hoch ist dieses Flattern nicht mehr da, erst dann, wenn ich ein Foto geknipst habe.

Das Geräusch wird - wie man auf dem Video gut erkennen kann - ausgelöst durch das Verfahren des Reflektors im Blitzkopf. Der interne Reflektor wird für Weitwinkel nach vorne gefahren, um ein weites Feld auszuleuchten und für Teleaufnahmen nach hinten, um das Licht gebündelt in die Weite zu schicken.

Die Kamera kommuniziert die Einstellung des Objektives über den Blitzschuh an den Blitz. Wenn du nun die Brennweite am Objektiv von z.B. 28 auf 100mm veränderst, wirst du das Geräusch grundsätzlich auch hören. Wenn der Blitzkopf auf indirektes Blitzen gestellt wird (hochgeklappt), fährt der Reflektor in eine Standardeinstellung; auch das ist normal, da er dann ja gar nicht direkt das Licht zum Objekt schickt, sondern z.B. über eine Decke. Meines Wissens fährt er dann in die Weitwinkelstellung.

Jetzt kommt es bei dir aber dazu, dass der interne Reflektor manchmal einige Male hin- und herfährt. Das habe ich zumindest bei den Metz- und Nikonblitzen, die ich kenne bislang nicht so erlebt. Ein bisschen sieht das wie ein Wackelkontakt aus. Intern greift der Blitz die Position des Blitzkopfes ab (also ob 90 Grad geknickt oder 180 nach oben z.B.). Versuche in mal, beherzt von 90 Grad auf 180 hochzuziehen, ob das dann auch so passiert.
 
Hallo.

Danke für die Antwort.
Nein beim Hochklappen von 90 auf 180 ist alles ok.

Ich habe den Blitz auf eine anderen D 40 ausprobiert, gleiches Problem.

Morgen werde ich einen anderen Metz 44 Af ausprobieren, der mit Amazon kommt.
 
Problem erledigt. Heute ist der Metz aus Amazon gekommen. Funktioniert einwandfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten