• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Problem: Nikon F4 mit Irix 15mm f/2.4

claenn

Themenersteller
Moin,

Hat jmd mal das Objektiv Irix 15mm an eine Nikon F4 drangesetzt?

Obwohl die Kamera das Objektiv ohne Blendenring als „Nikon G Objektiv“ in den Programmautomatiken nutzen können sollte, bekommt die Kamera von der Irix Firmware ungenügend Informationen: Denn die Kamera wechselt in der Sucherinformation mehrfach pro Sekunde zwischen Blenden-/Programmautomatiken und Zeitautomatik hin und her, obwohl sie lediglich die Automatiken S/P/Ph anbieten sollte. Die Kamera bekommt wohl sich widersprechende Informationen vom Objektiv? Dies Problem tritt nur an der Nikon F4 auf.

Kann jmd die Problemstellung verifizieren?

Besten Gruß
 
Hi. Mit Nikon G Objektiven geht's ja.

IMG_7367.jpeg

IMG_7371.jpeg

Werde Irix anschreiben, was sie da mir ihrer Firmware gemacht haben.

BG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Mit Nikon G Objektiven geht's ja.
Da hat Nikon auch alles selber gemacht.
Werde Irix anschreiben, was sie da mir ihrer Firmware gemacht haben.

BG

Poste das Ergebnis gern mal hier, hast Du es denn an anderen vergleichbar alten Nikons testen können?
 
Nope, keine andere Alte zur Hand die mit G Objektiven können sollte.

Übrigens, die Hyperfocalskala auf dem Objektiv ist mir ein Rätsel.
Kann mir die jmd. erklären?



IMG_7375.jpeg


IMG_7581.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, die Hyperfocalskala auf dem Objektiv ist mir ein Rätsel.
Kann mir die jmd. erklären?
Was gibts da zu erklären?
Du stellst die Zahl auf der Hyperfokal-Skala entsprechend der vorgewählten Blende zum "Mittelstrich" und dann passt das schon. Also natürlich nur ab f/8 aufwärts.
Es sei denn, Du verwendest IR-Film. Dann musst Du zur IR-Markierung stellen.
Das ist eine nicht unerhebliche Arbeitserleichterung, da man bei IR-Aufnahmen nicht nach Sucher scharfstellen kann.
 
stellst die Zahl auf der Hyperfokal-Skala entsprechend der vorgewählten Blende zum "Mittelstrich" und dann passt das schon.

Tja. Dann hätte man bei f/8 laut IRIX nur ab ~2,5 Meter ein scharfes Bild. Das wäre aber der hyperfokal Bereich eines 35mm Objektivs, nicht eines 15ers.

IMG_7625.jpeg

Die Meterangaben auf dem Ring sind korrekt. Die Schärfebereichsangaben sind Mumpitz. Bei Blende 8 wird es auf 1 Meter gestellt und es ist scharf bis Ultimo. Deswegen ist es mir ein Rätsel was Irix sich dabei gedacht hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten