• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Nikkor 18-105mm 1:3.5-5.6G ED Dunkle ecken

Hallok

Themenersteller
Hallo habe ein Problem
Ist es Normal Das Beim Nikkor 18-105mm 1:3.5-5.6G ED
Verwendete Kamera ist die Nikon D5100
Bei Vollem Zoom Die Ecken so abgedunkeld sind
 

Anhänge

Das nennt sich Vignettierung. Und ja - es ist normal - weil sich preiswerte Zoom-Objektive nicht auf jede Brennweite hin optimieren lassen. Man muss also entweder damit leben oder zu einer deutlich teureren Optik greifen.

LG Steffen
 
Ach Ok Dachte Schon Das Objektiv Hat Ne Macke Da ich es erst Gestern gebraucht gekauft habe
 
Vignettierung lässt sicher aber durch entsprechende Software beheben. Vielleicht nicht vollständig, aber wenigstens so, dass es nicht wirklich auffällt.
Bearbeitest du die Fotos denn am PC oder nimmst du sie einfach so, wie sie aus der Kamera kommen?
 
In den Untiefen des Kamera Menüs, findest du ein Einstellung, Vignettierungskorrektur. Versuchs mal damit.
 
Was man am Anfang seines Fotografenlebens als Objektivschwäche verteufelt, lernt man später als willkommenes Bildgestaltungsmittel schätzen.

Es soll sogar vorkommen, dass technisch völlig einwandfreie Aufnahmen nachträglich mit einer "Vignette" versehen werden - sei es um den Blick besser zu lenken oder kleinere "Bildunruhen" im Randbereich zu kaschieren.

Und da selbst teuerste hochoffene Festbrennweiten nicht ganz frei von diesem Phänomen sind bekennen wir uns dazu, um zu unterstreichen, dass das vorliegende Bild auf fotografischem Wege zustande gekommen ist - ähnlich wie bei den meist weniger erwünschten Lens Flares... :)

LG Steffen
 
Das nennt sich Vignettierung. Und ja - es ist normal - weil sich preiswerte Zoom-Objektive nicht auf jede Brennweite hin optimieren lassen. Man muss also entweder damit leben oder zu einer deutlich teureren Optik greifen.

also auch meine teuren optiken vignetieren teilweise heftig...der preis alleine ist es nicht und das 18-105 finde ich ein hervoragendes zoom - unabhängig vom günstigen preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten