• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Zuiko 70-300

odenwaelder

Themenersteller
Habe gereade mein Zuiko 70-300 bekommen.

Nun eine Frage warum stimmen die Brennweiten die auf dem Objektiv vorne aufgedruckt sind nicht mit der eingestellten Brennweite überein??
 
Du meinst die Abbildungsmaßstäbe bei verschiedenen Brennweiten, die auf dem herausfahrenden Tubus abgedruckt sind. Die müssen natürlich nicht mit der eingestellten Brennweite übereinstimmen, denn der Abbildungsmaßstab hängt ja auch noch von der Enfernung vom Objekt ab und die Kamera fährt dabei selbständig heraus oder herein, je nachdem, wie sie den Fokus gefunden hat. Wenn sie scharf gestellt hat, kannst du anhand des Aufdrucks ablesen, welchen Abbildungsmaßstab du gerade bekommst. Hoffe, ich konnte deine Frage klären.

l.G. Manfred
 
Hallo zusammen :).
Oder meint der TO eventuell etwas Was ich auch schon - auch bei Objektiven anderer Hersteller / Systeme - festgestellt habe:
Stelle ich das 70 - 300er z. Bspl. auf "200 mm" und schaue in die Exifs -> 198 mm ;) - oder auch "150 mm" eingestellt und "149 mm" in den Exifs :angel: ...
Tja - warum ist Das so :confused: - eine "Rundung" um den genauem Bereich wird wohl ausreichend sein :cool:.

Grüße

Andreas
 
Es geht darum, das ich wenn ich auf 300 mm am Objektiv einstelle, steht bevor ich scharf stelle 1:3,9 auf dem vorderen Tubus. Weiter fährt das Objektiv allerdings nicht aus.
In den Exif´s steht allerdings dann 300 mm Brennweite.

Und dann noch eines, wenn ich versuche in dunkeln Bereichen etwas zu fokussieren tut sich das 300 er sehr schwer am langen Ende, oder liege ich da falsch??
 
Es geht darum, das ich wenn ich auf 300 mm am Objektiv einstelle, steht bevor ich scharf stelle 1:3,9 auf dem vorderen Tubus. Weiter fährt das Objektiv allerdings nicht aus.
In den Exif´s steht allerdings dann 300 mm Brennweite.

Und dann noch eines, wenn ich versuche in dunkeln Bereichen etwas zu fokussieren tut sich das 300 er sehr schwer am langen Ende, oder liege ich da falsch??

Ach so meintest Du Das :angel: ...
Diese Angaben beziehen sich auf den Abbildungsmaßstab - bei "MF" sollte etwas mehr gehen; dann ist auch die Naheinstelgrenze (Aufschrift auf dem Objektiv) auch etwas geringer.
Tja - bei "300 mm" und schwachem Licht ist das Tele halt ein wenig "schwachbrüstig" - ist ja mit Offenblende f5.6 kein Lichtriese und von der Fokussierung her - so zumindest meiner Ansicht nach - eher "gemütlich" :angel:.

Grüße

Andreas
 
Ach so meintest Du Das :angel: ...
Diese Angaben beziehen sich auf den Abbildungsmaßstab - bei "MF" sollte etwas mehr gehen; dann ist auch die Naheinstelgrenze (Aufschrift auf dem Objektiv) auch etwas geringer.
Tja - bei "300 mm" und schwachem Licht ist das Tele halt ein wenig "schwachbrüstig" - ist ja mit Offenblende f5.6 kein Lichtriese und von der Fokussierung her - so zumindest meiner Ansicht nach - eher "gemütlich" :angel:.

Grüße

Andreas

Danke, ich habe eben mal etwas herumgespielt, mich hat nur gewundert das im AF-Modus das Objektiv nicht voll ausfährt, habs aber mittlerweile mal mit MF probiert, ist wohl alles in Ordnung.
 
Mahlzeit zusammen :).
So - mein Geraffel kam heute zurück -> mit der hier schon mal vernommen Bemerkung"... kein Fehler festgestellt ..." :confused:.
Anbei lagen Ausdrucke von Testchartaufnahemn, welche abgesehen von falscher Blendeneinstellung (Nicht mit Offenblende aufgenommen :() derart "bucklig und schief" abfotografiert sind das es jedweder Beschreibung spottet :mad:.
Davon ab ist der Frontfokus "natürlich" noch ausserhalb des Nahbereichs vorhanden - Klar, wurde ja Nichts gemacht ausser völlig falsch Testcharts fotografiert; Selbst Das scheint der Service nicht auf die Kette zu bekommen ... :evil:.
SEhr nett: Sollte der Fehler trotzdem auftreten, solle ich beigefügte Blätter in Englisch ausfüllen und misdenden -> Hallo, bin ich Deutscher, habe deutsche Ware gekauft und innerhalb Deutschlands verschickt :confused::evil:.
Weitergehende Schritte werde ich leider erst kommende Woche einleiten können, sodaß das Wochende erstmal "gegessen" ist :grumble:.
Da ein Hersteller für mich mit seinem Service "steht oder fällt" ist der "Kuchen gegessen" :rolleyes:; vonwegen E - 3 oder E - 30 ...

Grüße

Andreas
 
Mahlzeit zusammen :).
...
SEhr nett: Sollte der Fehler trotzdem auftreten, solle ich beigefügte Blätter in Englisch ausfüllen und misdenden -> Hallo, bin ich Deutscher, habe deutsche Ware gekauft und innerhalb Deutschlands verschickt :confused::evil:.

Grüße

Andreas

Vielleicht tritt der Fehler ja nur im Englischen auf, mit Deiner deutschen Fehlerbeschreibung konnten sie in Hamburg nichts anfangen.:(

Da wäre ich allerdings auch stinksauer, wenn ich solch ein Ergebnis bekommen würde. Drücke Dir die Daumen, dass das noch hingebogen
(nicht die Linse) wird.
 
Vielleicht tritt der Fehler ja nur im Englischen auf, mit Deiner deutschen Fehlerbeschreibung konnten sie in Hamburg nichts anfangen.:(

Da wäre ich allerdings auch stinksauer, wenn ich solch ein Ergebnis bekommen würde. Drücke Dir die Daumen, dass das noch hingebogen
(nicht die Linse) wird.

Hallo :),
jo - das Wochende haben Die mir "versüßt" :evil: ...
Ist doch echt ein Witz - oder auch nicht:ugly:.Wirklich ein starkes Stück sowas; wieviel Bilder mit einem Zusatz " ... außehalb des Nahbereichs -> ab ca. 10 Metern ..." braucht man denn, um Das zu verstehen :confused:.
Egal - damit ist Hersteller Nr. 2 für mich obsolet :cool: ...; gibt ja noch ein paar Diverse :angel:.
Schade das ich keinen Scanner habe -> so "Windschief" habe ich hier im Forum wirklich selten einen vergleichbaren Fokus - Testchart abgebildet gesehen :ugly:. Mannomann -> Haben wohl Alles da aber können´s eventuell nicht bedienen; und dafür warte ich dann wieder 10 Tage ...

Grüße

Andreas
 
Schade das ich keinen Scanner habe -> so "Windschief" habe ich hier im Forum wirklich selten einen vergleichbaren Fokus - Testchart abgebildet gesehen

Sei mal ein bisschen kreativ, fotografier's doch ab. ;)

Ausserdem, weil der Service einmal daneben haut, ist doch nicht gleich Feierabend! Sind doch auch nur Menschen. Oder haben sie Dir schon öfter so einen "Service" gezeigt?

Liegt das mit der Bitte um englische Fehlerbeschreibung evtl am Service in Tschechien?

Grüße,
Simon
 
Sei mal ein bisschen kreativ, fotografier's doch ab. ;)

Ausserdem, weil der Service einmal daneben haut, ist doch nicht gleich Feierabend! Sind doch auch nur Menschen. Oder haben sie Dir schon öfter so einen "Service" gezeigt?

Liegt das mit der Bitte um englische Fehlerbeschreibung evtl am Service in Tschechien?

Grüße,
Simon

Hallo :),
sorry - aber nebenbei noch Was am machen ... :cool:.
Stimmt - fotografieren kann ich´s ja ...
Davon ab war diese "Reparatur" die Reklamation der Ersten vor Wochen :(.
Ob Das mit der Fehlerbeschreibung auf Englisch am tschechischem Service liegt, ist mir ehrlich gesagt sowas von egal - da werden Die doch wohl einen Deutsch - Kundigen haben :cool:; zumal sprachen die Bilder eigentlich für sich - Es sei denn, Die haben dort kein Fenster bzw. können nicht mal eben einen "Probeschuss" auf etwas weiter Entferntes machen :angel:.
Ich find´ Das schon sehr seltsam; um Es mal noch freundlich auszudrücken.

Grüße

Andreas
 
... so ,mal eben frei Hand abfotografiert ...

Grüße

Andreas

EDIT: ... noch Eins angehangen von vorhin -> Fokussiert auf den Zaunpfosten an der Stelle, wo nur der Himmel dahinter ist (Entfernung ca. 15 Meter - der Schärfebereich ist gut auf dem Kieszeug unterhalb zu sehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Frage! Ist schon sehr ärgerlich sowas. Meine Bemerkung wegen "Englisch" war auch nicht gutheißend gemeint, sondern nur als meine Vermutung.

EDIT: Jetzt erst den Post mit den Fotos gesehen. Ja, das ist natürlich alles nur auf Nahbereich getestet..

Viel Glück noch!

Grüße,

Simon
 
Keine Frage! Ist schon sehr ärgerlich sowas. Meine Bemerkung wegen "Englisch" war auch nicht gutheißend gemeint, sondern nur als meine Vermutung.

EDIT: Jetzt erst den Post mit den Fotos gesehen. Ja, das ist natürlich alles nur auf Nahbereich getestet..

Viel Glück noch!

Grüße,

Simon

Danke - werde ich aber erfahrungsgemäß nicht haben :rolleyes:.
Habe noch ein Pic angehangen oben - kann auch noch mehr posten :cool:; von fünfmal anfokussieren trifft mit "viel Spucke" Einer ...

Grüße

Andreas
 
Worauf hast Du fokussiert? Ein Zaun ist da eher ungeeignet, aber ich verstehe worauf Du hinaus willst. Am kurzen Ende habe ich schon hier und dort über Fehlfokus beim ZD 70-300 gehört.

Könnte nicht mal genau sagen, wie das bei meinem war, da ich es fast ausschließlich am langen Ende benutzt habe.

Ist eigentlich ein sehr cooles Teil. Leicht und handlich und trotzdem 600mmKB equiv. Steht ja auch unübersehbar groß drauf. ;)
 
Worauf hast Du fokussiert? Ein Zaun ist da eher ungeeignet, aber ich verstehe worauf Du hinaus willst. Am kurzen Ende habe ich schon hier und dort über Fehlfokus beim ZD 70-300 gehört.

Könnte nicht mal genau sagen, wie das bei meinem war, da ich es fast ausschließlich am langen Ende benutzt habe.

Ist eigentlich ein sehr cooles Teil. Leicht und handlich und trotzdem 600mmKB equiv. Steht ja auch unübersehbar groß drauf. ;)

Och - bisher haben Alle meine Kameras das obere Zaunstück "blind" geschaft ;).
Aber warte einen Moment - ich habe da noch so einen "Brüller für Blinde" :ugly: -> Strommast in ca. 200 Meter Entfernung anfokussiert = Laterne in ca. 25 Metern Entfernung gestochen scharf ... :cool:.
Irgendwie kommt mir der AF wirklich "Blind" vor :(.

Grüße

Andreas
 
Mahlzeit zusammen :).

Da ein Hersteller für mich mit seinem Service "steht oder fällt" ist der "Kuchen gegessen" :rolleyes:; vonwegen E - 3 oder E - 30 ...

Grüße

Andreas

Da bietet sich doch erst recht die E-30 an, da kannst du die Fokuskorrektur selber vornehmen:evil:

Verstehe aber voll und ganz deinen Ärger, vorallem weil du ja deswegen nun extra das System gewechselt hast. Und hier gehts nun wieder genauso weiter.

Ich verstehe da mittlerweile auch nicht, warum dieses Problem Olympus nicht in den Griff bekommt. Wahrscheinlich weil Fehlfokus bei Oylmpus ein Fremdwort war, nun müssen sie erst lernen solche Fehler zu beheben:ugly:
Hartbleiben und weiter auf Fehlerfreie Ware bestehen.

Und ganz nebenbei, wenn du vorher dort anrufst und das abklärst, kanns du dir meines Wissens das Porto sparen. Wird ja mittlerweile auch schon ein Höherer Betrag bei dir.

Vg Andy
 
... da ist´s ;) - ich sag´ nur "Ohne Worte" :angel:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten