• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Zoombrowser eine Präsentation auf dem Sekundärmonitor zu zeigen

webwolf67

Themenersteller
Hallo!

Ich habe eine Zweischirmlösung mit einer Nividia 7600GT bei mir im Einsatz.
Wobei der Primärmonitor mein normaler Bildschirm ist und am Säkundärausgang ein Beamer hängt.
Nun möchte ich gerne mit dem Zoombrowser EX meine Präsentation der Bilder auf dem Sekundär Monitor starten, was allerdings nicht möglich ist.
Die Präsentation startet nur immer auf dem Primärmonitor.
Weis jemand eine Möglichkeit, wie ich den Zoombrowser dazu bringe, die Präsentation auf dem Sekundärmonitor zu zeigen. Ich finde keinen Punkt, wo ich das beeinflussen könnte.
Oder gibt es ein Programm, dass das kann.

Wäre sehr dankbar für Infos zu diesem Thema.
Canon kann hier leider nicht weiter helfen, da der Support bei Fragen, die über das normale Maß hinaus gehen, total überfordert ist.:confused:

Danke
 
was auf jeden Fall gehen sollte, ist den Beamer temporär zum Primärmonitor zu machen. Oder bei beide Monitore synchron einstellen. Ansonsten hilft vielleicht das Prog UltraMon
 
Klonen geht leider nicht, da die Auflösungen der beiden Geräte verschieden sind.
Primär und Sekundär vertauschen möchte ich nicht, da sonst die Taskleiste auf den Beamer wandert.
Das mit der Software muß ich mal probieren, ob dass zum Erfolg führt.:top:
 
Hallo,


ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei mir lag die an der Einstellung der Grafikkarte und ließ sich nur durch veränderte Zuweisung des Primärmonitors mit gleichzeitiger Änderung/Anpassung der Auflösung ändern.
Ist ein ganz schöner Aufwand (Icons sortieren usw), ließ sich aber nicht ändern.


Gruß
aberti
 
hallo

Habs eben bei mir auch ausprobiert, arbeite standartmässig mit 2 Monitoren.
Konnte es auch nicht einstellen, dass dei präsentation über den Monitor 2 läuft
Wäre wohl das einfachste, für die dauer der präsentation den Beamer am 1. Ausgang anzuschliessen, sprich die Anschlüsse auszutauschen.

Kann aber auch mit der Grundkonfiguration der Grafikkarte ( in meinem Falle Radeon ) zusammenhängen. Früher konnte ich die Videos jeweils noch auf den gewünschten Monitor ziehen und dort anschauen. Aber nach irgendeiner Änderung der Einstellung ging das urplötzlich nicht mehr.
Vielleicht kann Dir der Hertseller der Grafikkarte behilflich sein?

in diesem Sinne.......
 
hallo
Habs eben bei mir auch ausprobiert, arbeite standartmässig mit 2 Monitoren.
Konnte es auch nicht einstellen, dass dei präsentation über den Monitor 2 läuft

Vielleicht kann Dir der Hertseller der Grafikkarte behilflich sein?

das scheint sowieso ein Drama zu sein mit dem primären und sekundären Monitor

PowerDVD läuft im primären und sekundären Monitor
Mediaplayer nur im primären Monitor (muss ich noch mal testen)
winTV muss ich noch mal testen, kommt vermutlich drauf an ob overlay oder DIB gewählt wird
 
das scheint sowieso ein Drama zu sein mit dem primären und sekundären Monitor

PowerDVD läuft im primären und sekundären Monitor
Mediaplayer nur im primären Monitor (muss ich noch mal testen)
winTV muss ich noch mal testen, kommt vermutlich drauf an ob overlay oder DIB gewählt wird

Das hängt von der Grafikkarte ab!
NVidia beherrschen Overlay meines Wissens nach nur auf einem Monitor gleichzeitig, Matrox hat dafür z.B. zwei separate Overlay-Bereiche.
Wie es bei ATI ist weiss ich nicht.

Im übrigen lässt sich so eine Problematik (insb. bei Video-Wiedergabe) umgehen, indem in der Player-Anwendung Overlay-Nutzung abgeschaltet wird - kostet zwar einiges an CPU-Leistung, ist als temporäre Lösung aber meist der schnellste Weg.

Ob das Problem des Threadstarters aber mit Overlay zusammenhängt kann ich jetzt auch nicht sagen...
 
Bei den älteren Nvidia-Karten konnte man mit einem Tool (DeskView ?), welches erst in den Karteneigenschaft aktiviert werden musste, jedes Fenster an den Sekundär-Monitor bzw. auf den Primär-Bildschirm senden. Es wurden links Buttons in jedem Fenster neben verkleinern, volle Größe und schließen eingeblendet.

Funktioniert auch mit fast jeder älteren Anwendung, die im Kompatibel-Modus unter W2K oder XP liefen.
 
also eben getestet

ATI radeon GraKa
TFT DVI primärer Monitor
TV VGA sekundärer Monitor

PowerDVD läuft im primären und sekundären Monitor
Mediaplayer9 läuft im primären und sekundären Monitor
winTV overlay gewählt läuft im primären und sekundären Monitor

ZB Diashow startet auch immer im primären, auch wenn ich den ZB auf den sekundären Monitor schiebe !
 
Hallo zusammen!

Hatte eben einen Rückruf von der Canon Hotline bekommen.
Klare Aussage, es geht nicht.
Ich habe der freundlichen Dame aber ans Herz gelegt, dies für zukünftige Updates einmal vorzusehen.
Mal sehen, ob aus dem sehr sinnvollen Wunsch etwas wird.
Mir wäre es sehr recht, weil das Programm an und für sich ganz gut ist.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo!

Nochmal ich.
Oder weis jemand ein anderes Program zum Bilder ansehen, daß auf dem Sekundärmonitor läuft? :confused:
Sollte natürlich auch automatisch die Bilder von meinen Canons drehen können.
Für Infos immer offen.

Danke
 
Hallo,

ich hab das immer mit Irfanview(.com) gemacht. Einfach die Präsentation vorbereiten (alle Bilder in ein Verzeichnis, Verzeichnis öffnen, Ablauf unter Präsentation einstellen), den Irfanview in den 2. Monitor verschieben, maximieren, unter Ansicht die ganzen Leisten ausblenden (aber die Tastenkombination für Menü merken, sonst bringt man die nicht mehr zurück) und mit <SHIFT> + A starten.

lg, Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten